Hallo ihr Einzelkinder😉

Hallo. Wir überlegen ein 2. Kind, damit unsere grosse (7,5) wenn wir einmal nicht mehr da sind nicht ganz alleine ist. Es bricht mir das Herz dass sie dann die einzige aus unserer Familie sein soll 😭(Onkel und Tante, Cousinen hat sie jedoch einige) aber sas ist nicht das selbe.

Deshalb die Frage wie ging es euch Einzelkind in eurer Kindheit und im Erwachsenenalter, wie war eure Zeit als eure geliebten Eltern 'ältere wurden? Ich habe nun schön öfter gehört das Einzelkind muss alleine die Verantwortung über den Tod usw übernehmen. Hat niemanden mit dem er/sie Kindheitserinnerubgen austauchen kann. Das macht mich irgendwie sehr traurig. Ich bin aber mit einem Kind unendlich glücklich und liebe über alles auf der Welt. Trotzdem frage ich mich ob sie im Erwachsenenalter wenn wir mal nicht mehr sind unglücklich und einsam sein wird :-(. Das bricht mir das Herz ❤. Oder vielleicht ist das eh nicht der Fall. 😉

1

Achja ich bin fast 38 Jahre alt :).

2

Hallo, genau mit diesem Thema habe ich mich die letzten Monate auch auseinandergesetzt. Unser Sohn ist 4 Jahre alt und erfüllt uns sehr. Eigentlich war die Familienplanung abgeschlossen. Ich bin selbst Einzelkind und habe als Kind eigentlich nichts vermisst. Heute allerdings mit Mitte 30 sieht die Sache anders aus. Irgendwie fehlt einfach was, ich habe eigentlich überhaupt keine Familie und unser Sohn ist das einzige Kind in der kleinen Familie die übrig ist. Was soll ich sagen, genau das war der Grund warum wir Anfang Oktober hoffentlich sein gesundes Geschwisterchen willkommen heißen dürfen ☺️

3

Hi!

Ich bin Einzelkind und wollte deswegen immer mehr als 2 Kinder, aber mindestens 2🤣
Ich wollte immer jemanden haben zum streiten oder auch verbünden, 🙈😊 und stellenweise war ich auch einsam als kind.
Deswegen will ich kind Nr 3 auch haben als Nachzügler. Ich seh wie sehr meine zwei das ausleben was ich wollte u d meine familie war mal groß u d wird leider immer kleiner, es sollte noch jemand da sein, wenn ich mal nicht mehr bin. 😊

U d entschuldige falls es irgendwie durcheinander wirkt. 🙈

Schönen Tag

LG PP

4

Juhu,
Ich bin zwar kein Einzelkind,dafür ist meine Schwester 9 Jahre älter. Ich bin froh sie zu haben. Wir sind jetzt auch aktuell am zweiten Kind dran,der Kurze ist jetzt 9 Jahre und wir möchten ihn auch nicht allein lassen. Versteh also den Gedankengang zu gut 😊
Ich bin 37 und freu mich,wenn es endlich klappt. Üben seit 14 Zyklen
LG Jassi

5

Für dein Kind ein weiteres Kind zu bekommen finde ich höchst komisch. Der Wunsch muss schon von euch selber kommen. Lg ein glückliches und nicht einsames Einzelkind

6

Ich bin 37, habe einen 8 Jahr älteren Halbbruder, der bei seiner Mutter aufgewachsen ist und nur alle paar Wochenenden und in den Ferien bei uns war – also kein wirkliches geschwisterliches Verhältnis.

Ich habe mir immer gewünscht, „richtige“ Geschwister zu haben.
Der ganze Fokus meiner Eltern – vor allem meiner Mutter – lag immer auf mir. Egal wie gut sie es meinte, es hat mich vor allem ab der Pubertät so genervt.
Bei jeder schlechten Laune sofort die Rückfrage. Immer musste ich von der Schule erzählen. Ich hatte bei einem schlechten Tag nie die Chance, mich hinter jemand anderem zu verstecken. Alle Erwartungen lagen auf mir, niemand, der bei Streit ein Puffer sein konnte.
Auch niemanden, mit dem ich getrost über meine Eltern schimpfen konnte, ohne Angst zu haben, dem anderen ein schlechtes Bild zu vermitteln. Denn nur bei Geschwistern weiß man, dass sie die Eltern trotz allem Ärger wirklich lieben.
Ich finde es traurig, dass ich quasi allein sein werde, wenn meine Eltern sterben. Immerhin habe ich bei meinem Vater noch meinen Halbbruder für all die organisatorischen Dinge, um sich mal die Pflege zu teilen etc. Bei meiner Mutter bin ich dann allein, alle Last auf mir.

Und wenn ich meinen Mann mit seinen Geschwistern sehe, dann kommt schon manchmal die Eifersucht hoch.

Für mich wäre ein Einzelkind nie in Frage gekommen. Ich wollte immer viele Kinder haben.

Ich glaube aber, dass es für meine Mutter nicht gut gewesen wäre, noch ein Kind zu bekommen. Ursprünglich wollte sie nie ein Einzelkind, aber nach meiner Geburt war ihr klar, dass sie nicht noch eins will.
Nur für mich ein Geschwisterchen zu bekommen (statt für sie und meinen Vater ein weiteres Kind) hätte sie nicht glücklich gemacht – und das hätte sich dann auch auf mich (und mein nicht vorhandenes Geschwisterkind) ausgewirkt.

7

Hi,
also ich sehe auch aus Einzelkindsicht ein paar Dinge etwas anders.
Denn das kümmern um die Pflege habe ich bei Geschwistern noch nie als Hand in Hand Geschichte erlebt. Eher Vorwürfe wer mehr macht, mehr zahlt und leider auch wer am Ende dafür am meisten bekommt.
Noch dazu kommt, dass viele heute eben nicht mehr zusammen in einer Gegend wohnen bleiben. Viele ziehen für Studium, Beruf, Partner oder sonst was weit weg, da hat es sich dann mit Geschwister sein.
Mein Partner hat zum Beispiel zwei Geschwister. Als der Vater dringend gesundheitlich über Monate Hilfe brauchte, hat sich nur mein Mann gekümmert.
Die anderen hatten wegen ihrer eigenen soooo wichtigen Leben keine Zeit, Lust wie auch immer. Mein Mann stand also auch mit Geschwistern allein da. Das große Gejammer ging erst los, als der Vater dann alles meinem Mann überschrieben hat. Da war es plötzlich unfair den Geschwistern gegenüber.
Und das ist leider kein Einzelfall. Ich kenne noch drei weitere Familien wo es so oder so ähnlich abläuft.
Fazit: Bekomme ein Kind, weil du noch ein Kind möchtest. Nicht für das Geschwisterchen. Du weißt nie wie sich Dinge entwickeln.
Genauso doof wie es als Kind manchmal ist Einzelkind zu sein, genauso doof ist manchmal auch Geschwister zu haben, wegen Neid, Aufmerksamkeit oder weil man sich einfach nicht mag oder genervt fühlt.
Liebe Grüße

8

Hi
Ich war Einzelkind bis 14. Dann kam mein Bruder, das beste was passieren konnte. Ich liebe ihn sooooo sehr und tu es noch wir haben ein super Verhältnis, mejne Schwester kam als ich bereits 17 war. Wir drei sind eins. Ich war und bin froh kein Einzelkind mehr zu sein
Mejne Kinder haben einen Altersunterschied von 6 1/2 Jahren ( hatte probleme schwanger zu werden) ein Einzelkind kam für uns nie in Frage. Unsere große liebt ihren Bruder und sagt oft sie ist froh nimmer allein zu sein.
Lg Tina