Tipps zur natürlichen Unterstützung

Guten Morgen in die Runde,

mein Name ist Heike und ich bin 38 Jahre alt. Bisher bin ich nur stille Mitleserin und überwältigt von den Informationen, die ich hier finde bzw. finde ich keine wirkliche Antwort auf meine Frage, die mich beschäftigt.
Kurz zu mir bzw. zu uns: mein Freund, mit dem ich seit 3 Jahren zusammen bin, haben letzten Herbst entschieden ein Baby zu bekommen. Ich habe sehr lange die Anti-Babypille genommen (knapp 15 Jahre). Ich bekomme auch zwischenzeitlich meine Tage recht regelmäßig wieder. An sich haben wir uns in unserem Leben gut eingerichtet. Wir arbeiten beide in Vollzeit, haben ausreichend Zeit für uns, und sind nun bereit die nächsten Schritte zu gehen.
Allerdings will es nicht so recht klappen. Ich bin auf der Suche nach einer natürlichen nach Möglichkeit hormonfreien Unterstützung – vielleicht auch für Männer. Könnt ihr mir da was empfehlen? Habt ihr Erfahrungen?
Das wäre große klasse. Ich freue mich von Euch zu lesen.

Danke Euch.

Heike #herzlich

1

Hallo Heike!

Da gibt es einige Sachen, die du unterstützend machen kannst.

PME zum Beispiel (muss man aber mindestens 3 Monate machen bei mir hat es aber trotzdem nichts gebracht), dann gibt es die Möglichkeit mit homöopathischen Sachen zu unterstützen...
Ovaria comp und byro...

Würde aber nichts nehmen ohne nicht vorher mal ein Monitoring beim gyn gemacht zu haben, um einfach mal den Status quo zu ermitteln. Einfach so ins Blaue hinein und hunderte von Euros ausgeben wäre jetzt nicht mein Weg.

Viel Erfolg 🍀

2

Hallo ☺️
Ich bin auch 38 und wir haben uns Anfang des Jahres für ein 2. Kind entschieden.
Mein Zyklus und Eisprung sind sehr regelmäßig zum Glück. Ich nehm ganz normal die Vitamine+Folsäure bei Kinderwunsch ( hab das Kombipräparat vom Rossmann ). In der ersten Zyklushälfte trinke ich Himbeerblättertee und in der 2 Frauenmantel.
Grundsätzlich achten wir auch auf die Ernährung und mein Mann nimmt das MascuPro ☺️
Mal schauen, wie lange es dauert. Ach und Granatapfelsaft noch in der 2 Zyklushälfte, dass soll beim Einnisten helfen 😇

4

Hallo Melissa,

vielen lieben Dank für Deine Tipps. Hast Du das Rossmann-Präparat auch bei deiner ersten Schwangerschaft zur Unterstützung genutzt? Ich bin bei den Drogeriepräparaten immer etwas skeptisch, was die Inhaltsstoffe angeht. Alternativ könnte ich da sicherlich was in der Apotheke finden.
Habt ihr eine bestimmte Ernährungsweise, Deine Mann und Du? Oder esst ihr einfach ausgewogen und wenig/kein Alkohol? Das ist unser Laster würde ich sagen. :)
Masupro? Da muss ich mich mal reinfuchsen. Wie lang nimmt Dein Mann das so schon?
Ich drück Euch auf jeden Fall die Daumen.

Einen schönen sonnigen Sonntag Dir.

Heike#herzlich

9

Bei der ersten Schwangerschaft hab ich nur folio genommen. Die Inhalte bei dem Rossmann Präparat sind ganz gut, hab sie mit anderen verglichen. Mein Mann nimmt die Kapseln seit knapp 2 Monaten. Ne nichts besonderes, einfach viel Gemüse+Obst, also ausgewogen.
Aber ganz ehrlich, zum grillen ist auch mal ein Bierchen drin. Zumindest in der ersten Zyklushälfte bei mir 🙈

3

Hi,
also ich würde Dir erstmal tatsächlich ein Zyklusmonitoring mit Blutentnahme zur Hormonbestimmung ans Herz legen, um zu sehen, ob es da irgendwelche Probleme gibt (kein ES, schlechte Eizellreifung, Gelbkörperschwäche)
Es ist auch durchaus hilfreich die Basaltemperatur zu messen, so lernt man seinen Zyklus recht gut kennen und kann meist mit Sicherheit sagen, ob ein ES stattgefunden hat oder nicht.

Wenn es keinerlei Probleme gibt könntest Du es mit pimp my eggs/pimp my sperm versuchen.
Ich möchte behaupten, dass es insbesondere für meinen Mann was gebracht hat. Bin jetzt das 3.Mal in einem halben Jahr schwanger, ob es dieses Mal ok ist weiß ich aber leider noch nicht 😊

Alles Gute 🍀

5

Liebe Gitti,

oh vielen lieben Dank für Deine Tipps. Ich bin hier wirklich noch etwas "grün" hinter den Ohren. Und Du hast Recht, ich sollte da wirklich nochmal zum Arzt bzw. wir. :)
Pimpmyeggs/pimpmysperm klingt ja spannend. Da lese ich mich heute Nachmittag doch mal ein bisschen ein. Hab etwas Zeit und die Sonne auf dem Balkon tut gut.

Ich drück Dir ganz doll die Daumen, dass es bei Euch klappt.

Schönen Sonntag Dir.

Heike#herzlich

7

Pimp my eggs macht man zur Vorbereitung auf eine ICSI, um die Eizellqualität zu verbessern. Dann muss der Körper nämlich in einem Monat das 10-Fache produzieren. Wenn du beispielsweise ein (unentdecktes) immunologisches Problem hast und dein Immunsystem mit Vitamin C und Zink befeuerst, geht der Schuss nach hinten los und dein Immunsystem verhindert im worst case eine Schwangerschaft.
Clavella kann man nehmen. Aber wenn eigentlich alles ok ist, brauchst du noch mehr Vitamine nicht.

weiteren Kommentar laden
6

Hallo Heike!

Ich würde dir auch raten, zum Arzt zu gehen.
Wenn bei dir alles ok ist, brauchst du keine natürliche Unterstützung. Wenn etwas nicht im Lot ist, hilft dir irgendeine Unterstützung nicht.
Clavella kannst du aus der Apotheke probieren und brauchst keine Folsäure mehr zu nehmen. (Nimmst du schon welche?)
Aber die ganzen Drogerieprodukte kannst du sein lassen.

Wenn du beim Arzt bist:
- lass deinen Vitamin D Spiegel bestimmen, die Schilddrüse checken und einen Hormonstatus machen. Zyklusmonitoring wäre auch nett.

Jetzt ist die Frage, wie dringend ihr Eltern werden wollt? Ist das ein Lebenstraum?

Dann würde ich meinen Mann zum Spermiogramm in die Kiwu schicken. Danach habt ihr beide schonmal eine Grunddiagnostik. Man guckt zunächst immer bei der Frau, ob alles ok ist, aber vergisst, dass der Mann in 50% der Fällen der "Verursacher" ist. So war das bei uns. Ich war beim Arzt, hatte eine Hormonstörung, die gut behandelt werden konnte und dann hatte mein Mann ein grottiges SG.
Wenn nach der Diagnostik alles ok ist, könnt ihr entspannt sein. Ansonsten habt ihr keine Zeit verloren.
Einer Frau Ende 20, Anfang 30 sagt man, sie solle es 1 Jahr probieren, bis sie zum Arzt geht. Aber Ende 30 geht man eher von 6 Monaten aus.

Ich habe die Pille damals mit 32 abgesetzt und wurde mit 34 nach einer ICSI Mutter. Die Zeit geht echt schnell um.
Während der Diagnostik könnt ihr ja weiter üben, aber wenn es nicht klappt, seid ihr schon in guten Händen und habt Vorarbeit geleistet.

Ich hatte zwar eine 42-jährige Kollegin, die ungeplant schwanger wurde, aber wir waren 5 Frauen und Männer im Kollegium zwischen 32 und 37, bei denen es nicht (mehr) ohne medizinische Hilfe klappte. Wenn man von uns 5 nichts wusste (wir haben das nicht an die große Glocke gehangen), hat man anbetracht der 42-jährigen Kollegin ein sehr verzerrtes Bild von der Fruchtbarkeit ü30.


Liebe Grüße
Schoko

11

Guten Morgen Schoko,
wow. Ich danke Dir von Herzen für die weiteren Details.
Da bin ich mit meinen 38 ja wahrscheinlich auch "dabei", was den medizinischen Support angeht. Ach Du je! Aber ich bin positiv. Und wenn es doch mit 42 auch noch klappt, dann sind es ja noch vier Jahre. ;-)
Ich habe mit vorgenommen mit meinem Freund zu reden sobald ich das Ergebnis vom Arzt habe bzw. genauer weiß, was die nächsten Schritte sind. Ich habe aber schon den Eindruck, dass er das machen wird. Ich habe auch eine Freundin, die es schon länger probieren. Ob ihr Freund ein SG gemacht hat, weiß ich allerdings nicht. Ich frage sie mal. Danke für den Tipp auf jeden Fall.
Dann jetzt aber wirklich "Happy Wednesday" #stern
Heike #herzlich

14

Hey!

Es kann sein, muss aber nicht. Bei der 42 jährigen klappte es ja auch besser als gewollt.
Leider wissen wir alle nicht, auf welchem Platz der Fruchtbarkeitsskala wir stehen, bis wir es versuchen und es klappt- oder auch nicht.

Mit 32 hatte mein Mann eine OAT-Spermie, niemand weiß, ob es mit 27 besser gewesen wäre.
Was ich daraus gelernt habe: ich danke Gott, oder diesem forum, dass ich sensibilisiert genug war und meinen Mann direkt zum Check geschickt habe, als ich mit der Stimu anfing und das Thema Hochzeit angestoßen, falls wir eine ICSI brauchen.
Mit 27 hätte ich es wohl auf "Gutglück" versucht, aber mit 32 wusste ich, dass ich 2 Kinder möchte und beim 2.frühestens 36 bin. Wenn alles wie am Schnürchen klappt.
Auch, wenn die Ursache bei dir gefunden wird, kann dein Mann trotzdem ein schlechtes SG haben. War bei uns genau so. Daher mein Tipp: geht zum SG in die Klinik. Nicht zum Urologen. Wenn du bis dahin schwanger bist, kannst du den Termin absagen. Wenn nicht, hast du nichts verloren. Sollte das SG ungut ausfallen, werdet ihr direkt aufgefangen.

Liebe Grüße
Schoko

8

Huhu
Bei mir wollte es auch nicht direkt klappen
Habe zur Unterstützung meinen Zyklus mit der Temperatur Methode analysiert und mönchspfeffer eingenommen
Zusätzlich wie schon geschrieben wurde himbeerblättertee und Frauenmanteltee getrunken.
Danach hat es recht schnell geklappt 🥰

Viel Glück!!!! 😊😊🍀

12

Liebe Jotinchen,
vielen lieben Dank für Deinen Tipp. Den nehme ich auch noch mit auf meine Liste. :-D
Die wächst ganz schön. Es ist so super sich hier auszutauschen.
Wie lange hast du die Methode genutzt? Also wie lang hat es gedauert bis Du schwanger wurdest? Und darf ich Fragen wie alt Du bist bzw. bei der Schwangerschaft warst?
Viele Grüße & einen schönen Mittwoch Dir
Heike #herzlich

13

Guten Morgen liebe Heike 🤗

Also ich bin 26 Jahre alt. (noch recht jung im Vergleich ich weiß, habe aber auch Hormonelle Probleme gehabt und der Gynäkologe damals meinte ohne Hormon Therapie werde ich vermutlich nicht von allein schwanger.
Habe das aber nicht gewollt und mich selbst schlau gemacht)

habe die Methoden seit mitte Oktober probiert.
Und siehe da: Direkt im Januar hielt ich den positiven Test in der Hand! Das schönste Gefühl das ich je haben durfte. Vorher hatte ich so viel geweint weil ich dachte ich sei unfruchtbar oder sonst was. Ich hatte Angst mein Mann würde mich verlassen 🙈 (hätte er natürlich nie getan nur deswegen. Das sagte er mir immer wieder.)

Ich habe mir sagen lassen, dass es bei dem mönchspfeffer ca 3 Monate dauern kann bis er den Zyklus reguliert.
Probiert haben wir es 1,5 Jahre lang ohne Erfolg.
Am 29.09.21 ist der Geburtstermin unseres Sohnes. 💕

Ich hoffe wirklich dass diese Methoden - und alle die du für dich entdeckt hast, dir helfen werden!!! ❤️
Lg Jotinchen 🍀