Leute mit fast erwachsenen Kinder während eigenem KiWu

Hallo zusammen,

ich würde mich für Eure Meinung interesieren, ob es anderen auch so geht. Eigentlich passe ich gar nicht in dieses Forum, aber hier passt halt die Observation / Frage hin.

Ich bin 33 und jetzt in der 12. SSW durch ICSI.

Aber desto älter man wird, desto komsicher finde ich es, mit Leuten zu sprechen, die ähnlich alt sind und teilweise schon (fast) erwachsene Kinder haben. In mir hat das schon ein wenig Panik ausgelöst, wenn z.B. der 40-jährige Nachbar von seiner 18-jährigen Tochter erzählt, die 33-jährige mit ihrer pre-pupertären Tochter streitet... ich musste mir da immer sagen, aber du hättest ja kein Kind in dem Alter gewollt, was ich ehrlich so unterschreiben kann.

Geht es euch auch so? Ich hatte das nämlich eben und wollte es mir von der Seele schreiben und keinem hier zu Nahe treten, denn klar ich bin ja "erst" 33 :)

LG
Dot

2

Hallo. Ich stecke da irgendwie mittendrin. Mein großer Sohn ist mittlerweile 16, der Kleine 10 und ich bin gerade in der 12. Ssw mit 38. Ich fand es schön früh Mutter zu sein und lasse mich überraschen, wie es jetzt werden wird. Mach dir nicht ganz so viele Gedanken über das Alter... Jeder entscheidet ja für sich allein wann es passt und wann nicht.

1

Ich bin hier zwar auch nicht richtig, aber ich gehöre zu den Leuten die du beschreibst.
Meine Kinder sind knapp 16 und 19, ich bin 38.
Ich habe gute Chancen in den nächsten 10 Jahren Oma zu werden....
Ich muss sagen vor 20 Jahren, als ich mit 18 schwanger war, fand ich Frauen die mit 30 Kinder bekamen natürlich uralt. 😅
Jetzt sehe ich das natürlich anders, finde es überhaupt nicht zu alt für ein Kind.
Für mich käme es nicht in Frage, es ist aber jeder anders und hat andere Ansprüche.

7

Das mit den Ansprüchen ist wahr, jeder stellt sich die Gegenwart und die Zukunft anders vor.

3

Ganz ehrlich mir geht es manchmal auch so 🙈. Aber dann besinne ich mich darauf zurück, dass ich vorher überhaupt nicht bereit gewesen wäre (mental).
Jetzt bin ich es und freue mich deshalb umso mehr 😊.

LG
April 14 SSW

8

Genau! Das ist ja auch das teilweise unglaubliche. Es wäre mir je nicht mal ansatzweiße in den Sinn gekommen. Nicht mal mit 28 - 30, was jetzt auch nicht jung ist.

Alles Gute für deine Schwangerschaft!

11

Dir auch 😊

4

Ich weiß nicht, ob ich dein "Ausgangsproblem" zu 100 % verstehe😅
Geht es dir darum, dass du findest die anderen waren zu jung beim ersten Kind oder macht es dir Angst, dass du ähnlich alt bist, aber später startest? Oder fühlst du dich dadurch irgendwie älter, wenn du siehst was andere in deinem Alter schon alles an Verantwortung haben?
Also mir geht es wirklich nur darum die Ausgangssituation richtig zu verstehen. Meine Fragen sind ohne Wertung gemeint...

Ich selber habe dual studiert, war mit 22 fertig und bin seit ich 19 bin verbeamtet.
Als ich 24 war haben wir angefangen mein Elternhaus zu kernsanieren und in ein Mehrgenerationenhaushaus umzubauen.
Mit 25 setzte ich die Pille ab, mit 26 wurde ich schwanger und mit 27 kam mein Sohn zur Welt. Als er 6 Monate alt war, zogen wir ins Haus.
Ich bin dieses Jahr 30 geworden und fühle mich vollkommen angekommen im Leben.

Ich denke es kommt einfach auf die Lebensumstände an und dementsprechend entwickelt sich der Kinderwunsch. Wenn mein Sohn 18 ist, bin ich 45😅 das finde ich toll und würde mich immer wieder so entscheiden. Andere haben dann noch ein Wickelkind zuhause🤷‍♀️ aber das ist doch auch schön ❤️

6

Tatsächlich ist es so, dass ich mit 33 etwa in "Baby Panik" geraten bin, was du wahrscheinlich mit 26 nicht hattest weil man da ja wirklich, wirklich jung ist und sich über die Fruchtbarkeit keine Gedanken macht. Ab Anfang / Mitte 30 geht das los und da sind die anderen -die einem sonst nie aufgefallen sind, denn die jungen Mütter waren eben meist nicht im Club zu finden - plötzlich super präsent. Und man gerät ein wenig mehr in Panik, nicht etwas verpasst zu haben aber nicht mehr so fruchtbar zu sein.

Was das Thema Verantwortung angeht. Ja, ich bin eher fasziniert, denn in dem Alter habe ich eben noch in den Tag hineingelebt, die Welt bereist, Quatsch gemacht, Jobs gewechselt, mal zu viel getrunken... und ja, es erscheint mir eine sehr vernünftige Entscheidung für das Alter. Will dich jetzt nicht angreifen aber du musst schon zugeben, dass dein Lebensweg vernünftig war! Ich bin quch angekommen, auch mit kleinem Häuschen, aber nummal 10 Jahre später.

Lange Rede kurzer Sinn: mir geht es um die "Baby Panik", die viele Frauen ab 30 verspüren und wie "solche Leute" eben dazu beitragen ohne es zu wollen.

Aber wie man es macht, ist ja egal. Du kannst je eben mit 45 wieder komplett frei leben (wobei ich ja auch hoffe, trotz Baby zu leben!)

12

Ok, dann habe ich ja dein Ausgangsproblem doch richtig erfasst.
Ich gebe gerne zu, dass ich mit Mitte 20 diese Baby-Panik nicht hatte. Das ist etwas, das ich tatsächlich nicht nachempfinden kann, aber ich verstehe was du meinst. Allerdings hat es bei uns damals 10 ÜZ gedauert. Das ist mit Sicherheit ein Witz gegen die Probleme mit denen manche kämpfen müssen, aber es hat einen eben doch auf den Boden geholt. Und mir gezeigt, dass es richtig war früh mit der Familienplanung zu starten. Wer weiß, was mit Mitte 30 für Probleme dazugekommen wären.

Was du über meinen Lebensweg geschrieben hast, stimmt schon. Ich lebe da recht spießig, auch wenn ich mich mit Schulfreund vergleiche😅 vllt liegt das am Beamtentum😜
Aber auch da hatte ich eben mit Mitte 20 das Gefühl mich ausgetobt zu haben. Ich war ein Jahr im Ausland (mit 16 als Austauschschülerin), wir hatten schon einen USA Road trip als Paar gemacht und waren auch sonst bereits viel verreist. Von Partys und Alkohol hatte ich auch genug😅 meinen Mann habe ich mit 18 kennengelernt🤷‍♀️

Aber genau das meine ich. Es kommt einfach drauf an, wie einem das Leben spielt. Hat man schon einen passenden Partner? Ist das Studium schon fertig und hat eine Festanstellung? Hat man genug von der Welt gesehen?
Und dann kommt eben noch der Körper ins Spiel. Wie schnell klappt es mit dem schwanger werden? Kommt es zu einer Fehlgeburt?
Das sind alles Dinge die da mit rein spielen. Also lass dich nicht von anderen stressen😉

weitere Kommentare laden
5

Hallo,

ja, ich kenne das Gefühl... Wenn die in der Erinnerung immer "kleine Cousine" plötzlich erwachsen ist und das ältere Kind hat, fühlt es sich manchmal komisch an. Aber: jeder hat seinen eigenen Lebensweg.
Bei mir kommt eher dazu, dass ich denke: so alt könnte dein ältestes Kind jetzt auch schon sein, wenn es schnell mit dem Schwanger werden geklappt hätte... Wir haben einen langen Kiwu-Weg hinter uns.

Viele Grüße
mavikelebek

9

Ja, das kann ich mir vorstellen, dass der Gedanke dann dazu kommt. Aber ja, gerade das mit den Leuten, die mal viel jünger als einer selbst waren, die dann plötzlich Vater oder Mutter werden... hatte ich kürzlich wieder, war bei meinen Eltern, dann erzählen sie mir so-und-so wurde Vater.

10

*und so-und-so kannte ich nur als 5-jährigen bevor ich weggezogen bin!

14

Ich finde 33 überhaupt nicht alt für ein Kind. Nicht fürs erste und nicht fürs 2., 3.,4, …
Ich persönlich sehe für mich alles bis 40 völlig entspannt. Aber wenn ich mit 39/40/41 erst Mr Right gefunden hätte, hätte ich trotzdem noch ein Kind bekommen.
Ich bin 33, habe zwei Kinder und im Moment durch mit der Kinderplanung, aber ich denke schon drüber nach, ob wir in einigen Jahren nicht noch mal einen kleinen Nachzügler bekommen könnten.
Aber: ich hatte einfach Glück, dass ich meinen Mann „früh“ kennen gelernt habe. Wir haben geheiratet, als ich 27 war, Haus im gleichen Jahr gebaut. Dann mit 28 im 1. ÜZ schwanger geworden, 1. Kind dann mit 29 geboren.
Ich hatte schlicht Glück, dass diese ganzen Dinge so geklappt haben.

Manchmal bin ich neidisch auf die Frauen, die kurz vor der Kinderplanung stehen und das alles noch vor sich haben. Die zwei Striche auf dem Test, die Schwangerschaft, die Geburt 😍
Egal welches Alter sie gerade haben.

Also alles eine Frage der Perspektive 😅

19

Ne, so ist es ja nicht. Ich habe meinen jetzigen Partner mit 21 kennengelernt und wir haben sogar mit 26 ein Haus gekauft aber halt als Inevstition. Sind sogar extra 3 Jahre später ausgezogen, denn wir wollten noch nicht so leben. Also das ist eher der Punkt, dass ich das in dem Alter gar nicht gewollt hätte. Mir hätte es ehrlich gesagt davor gegraust. Also mich fasziniert eher wie Leute unterschiedlich ticken und die Panik ist halt da, die man eben als Mama wenn man unter 30 ist nicht hat.

17
Thumbnail

😁

18

Nein. Ich mache mir klar, dass jedes Leben oder Lebensentwurf eben anders verläuft.

20

Hallo
Ich habe nicht nur fast erwachsene Kindern. Unsere beiden Großen sind schon fast 25 und 21 und Oma bin ich auch schon. Haben auch noch nen 9 und 5 jährigen hier und ein 5.Kind wäre auch willkommen