Erneut Kinderwunsch mit knapp 40

Hallo, ihr Lieben!
Wir (ich 39, mein Mann 42) sind eine kunterbunte Patchworkfamilie mit 4 Kindern (14, 10, 9, 5) und waren uns bis vor 3 Monaten eigentlich sicher, die Familienplanung abgeschlossen zu haben.
Das hat sich dann plötzlich um 180 Grad gedreht, ich habe mir spontan beim ersten Besuch der neuen Gyn am 22.6. die Spirale ziehen lassen, nun sind wir in der zweiten Runde😅
Vielleicht gibt es ja hier die eine oder andere Mami, die Erfahrungen mit mir teilt oder mit der ich mitfiebern darf.

Alles Liebe euch allen,
Tillyyy

1

Hallo.
Bei mir ist es momentan ganz ähnlich.
Ich bin 38 Jahre alt. Meine 4Kinder sind schon etwas älter Deine.
(19,16,16,8)
In Mai wurde ich ungeplant schwanger leider habe ich es verloren.
Und seid dem kreist auch immer noch der Wunsch nach einen weiteren Kind. Und irgendwie wird es immer doller.
Ich weiß eigentlich nicht warum . Eigentlich waren wir fertig. Aber jetzt hätte ich noch mal so richtig Lust drauf. Aber ich weiß auch nicht ob es jetzt noch richtig wäre. Mein Problem was ich hätte das uns ein Zimmer fehlt.
Also müssten mein Mann und ich ins Wohnzimmer ziehen. Was natürlich auch eine Umstellung wäre. Aber verneint hat mein Mann es noch nicht. Mal sehen was die Zeit mit sich bringt.
Lg

2

Oh wie schön, ich kann dich sehr gut verstehen… Wir haben auch hin und her überlegt, wobei ich skeptischer war/bin als mein Mann😅 Aber irgendwie fühle ich mich nun gut mit der Entscheidung, habe allerdings auch ganz klar gesagt, sollte es im Laufe des Jahres nicht klappen, dann soll es eben nicht sein☺️

3

Auf der einen Seite muss ich sagen, finde ich 40+ tatsächlich sehr alt. Aber theoretisch hat uns die Natur so gemacht dass alles seinen Weg findet. Da du nun schon ein Jahr probierst, ss zu werden, würde ich sagen, du machst alles richtig. Ich bin in dem Alter aber gegen in vitro und Co. Aber wenn du dich mit knapp 41, also als Oma quasi nicht zu alt dafür fühlst und dir die Natur noch mal eins schenkt, wüsste ich nicht, was dagegensprechen sollte. Klar, die Risiken steigen aber selbst das Wissen darum macht den Wunsch ja nicht kleiner.
Viele Hebammen bieten übrigens auch Hilfe bei Kiwu an. Vllt würdest du dich da wohler fühlen? Hebammen sind da oft viel einfühlsamer und nicht so technisch etc. Sie hinterfragen ja oft nicht die Motive, sondern helfen wertfrei.
Auch die SS Beratung eures Gesundheitsamts kann dich sicher super beraten und da muss man sich weder schämen noch blöde vorkommen. Du hast die anderen beiden Mäuse ja auch schon spät bekommen, geredet wird doch sowieso. Ich drücke dir die Daumen, dass ihr euch vllt bald auf Wunder freuen könnt.

4

Hallo Rub und lieben Dank für deine Antwort!
Ich bin mir nicht ganz sicher ob du wirklich hier antworten wolltest?☺️
Ich bin 39 und wir sind jetzt im 2.ÜZ, meine ersten Kinder kamen mit 29 und 34, deshalb bin ich nicht ganz sicher, ob dein Post wirklich an mich gedacht war😅
Aber du hast sicher recht, über die steigenden Risiken sind wir uns durchaus bewusst, allerdings kommt weitere Unterstützung von außen (Kinderwunschklinik oder ähnliches) für uns nicht in Frage, wenn es dieses Jahr nicht funktionieren sollte, dann soll es nicht sein und ist auch in Ordnung so.

5

Hallo, ich kann deine Gedanken nur zu gut nachempfinden. Ich habe auch 2 Söhne, bin 39. Die Vernunft sagt, Sei dankbar, du hast 2 gesunde Kinder und fordere das Glück nicht heraus. Es soll vielleicht nicht sein. Aber die Sehnsucht nach einem dritten Kind frisst mich an manchen Tagen fast auf. Insbesondere wenn mich erneute Schwangerschaftsbotschaften von Freunden und Bekannten erreichen. Wir sind jetzt seit knapp 2 Jahren dabei. Ich kenne dieses monatliche Tal der Tränen gut. Natürlich nur in den Momenten, die ich für mich habe. Meine Kinder sollen davon nichts mitbekommen. Ihr kennt sicherlich auch diese Ratschläge: "Du musst entspannt bleiben und locker lassen." Wie denn, der Wunsch verschwindet nicht einfach. Im Oktober haben wir einen Termin im Kinderwunschzentrum, aber eine künstliche Befruchtung schließen wir eigentlich aus. Ich habe den Termin eher gemacht, um etwas Druck raus zu nehmen, da wir dann Unterstützung haben. Ich wünsche uns Frauen in dieser Zeit Zuversicht und dass wir am Ende doch belohnt werden. LG