Hallo,
wir haben bereits drei gesunde Kinder. Im Jahr 2019 hatte ich eine FG in der 6. SSW und eine MA in der 12. SSW. Danach kam heraus das mein TSH Wert bei 1,7 lag. Ist dies vielleicht zu hoch gewesen?
Seit einem halben Jahr muss mein Mann Amlopidin als Blutdrucksenker nehmen. Er nimmt täglich 2,5 mg. Stimmt es, dass diese Tabletten die Spermienqualität negativ beeinflussen? Mache mr Sorgen, dass es deshlab nicht mehr klappen könnte. Vielen Dank für ihre Mühe
Haben Medikamente des Mannes Einfluss auf die Spermienqualität?
natürlich beeinflussen Medikamente die Spermien,
was macht dein Mann, damit er von den Medis wieder wegkommt.
Mein Mann hat 6 Monate welche genommen, und dann den Sportanteil wieder hochgefahren und aufgehört zu rauchen, damit er keine mehr nehmen muss.
Hey,
in Tierversuchen wurde sowohl die Qualität als auch die Quantität von Spermien unter Amlopidin negativ beeinflusst. Ich bin mir nicht sicher, ob es Studien bei Menschen gibt, wahrscheinlich schon. Ein Blick in den Beipackzettel könnte auch helfen.
Grundsätzlich ist es möglich durch gesunde Lebensweise+Sport den Blutdruck natürlich zu senken.
Alles Gute
Ja, bei Kalziumanagonisten ist das wohl so.
Solche Medikamente wurden auch schon als "Pille für den Mann" getestet, zwar nicht Amlopedin, sondern ein anderes (dessen Name mir nicht einfällt).
Aber egal. Mein Mann nimmt auch Amlopedin und muss es bei Kinderwunsch absetzen, sonst passiert gar nichts.
Aber die Samen erholen sich schnell wieder.
Beim ersten Kind wurde ich 30 Tage nach dem Absetzen schwanger, beim dritten Kind nur 9 Tage danach.
In der Zeit, wie auch beim zweiten Kind, bekam mein Mann etwas anderes vom Arzt verschrieben. Bitte nicht einfach so ohne ärztlichen Rat Medikamente absetzen.
Ich drücke euch die Daumen.
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Das ist so schwierig. Die einen sagen, "ach garkein Problem, ich bin trotz diesen Tabletten sofort schwanger geworden", die anderen behaupten wieder das es nicht möglich ist.....
Vielleicht ist auch die Menge ausschlaggebend? Er nimmt nur eine halbe Tablette, sprich 2,5 mg.
Im Beipackzettel steht davon garnichts. Wenn es so wäre, müsste es doch dort erwähnt werden, oder?
Ein Absetzen ist auf keinen Fall möglich. Mein Mann hatte in frühen Jahren einen Schlaganfall und muss diese Tabletten ein Leben lang nehmen.
OK, dann auf keinen Fall absetzen.
Bei meinem Mann war das Spermiogramm mit den Medis halt Katastrophal, er hatte viele Spermien, aber eine Beweglichkeit von unter 1%. Der Arzt hat kein gesundes Spermium gefunden. Die, die sich bewegt haben schwammen im Kreis.
Daraufhin hat er die Medikamente (nach Absprache mit dem Arzt) abgesetzt. 9 Tage später war mein ES. Ich würde in dem Zyklus schwanger.
Er nimmt aber auch noch andere Medikamente, die die Spermienqualität beeinflussen. Und er nimmt 5 mg am Tag. Da er eine Autoimmunerkrankung hat, war das Absetzen für einen kurzen Zeitraum vertretbar.
Vielleicht lässt dein Mann es einfach beim Urologen überprüfen?
Andererseits, wenn es eh keine Alternative für ihn gibt, spielt es ja keine Rolle.
In der Packungsbeilage steht jedenfalls nichts. Ich hatte die Informationen von meiner Frauenärztin.
Ich wünsche euch jedenfalls, dass es trotzdem klappt.