Wer hat für sich auch die magische Grenze bei 40 gelegt und hat nicht mehr ganz so viel Zeit?
Ich möchte bis 40 entbunden haben, deshalb bleiben uns nicht mehr so viele Zyklen Zeit, wo es entweder klappt oder wir uns damit abfinden müssen, dass alles so bleibt wie es ist.
Wer ist denn in einer ähnlichen Situation und hätte Interesse an einer Gruppe.
Bis 40 sollte es klappen
Hey Nordlicht,
meine Grenze war auch die 40, inzwischen bin ich 42,5 Jahre und noch nicht schwanger.
Also, ich bin schon leider zu alt für deine Gruppe 😂.
LG
Ich hätte Interesse. Werde zwar im Januar schon 40, aber wäre sicher leichter mit anderen zu sprechen wie sie damit umgehen falls es doch nicht mehr klappt.
Hallo zusammen! Ich wäre auch an einem Austausch interessiert.
Bin schon 40 und habe die gleiche magische Grenze aber offiziell nur noch 1 ÜZ Zeit.
Wir haben schon einen zweijährigen Sohn und wollten Ende letzten Jahres mit dem üben starten aber dann hatte ich noch eine Bewerbung offen (hat nicht geklappt) weil ich im derzeitigen Job sehr unzufrieden bin. Und dann hat der Kleine aus der Kita immer neue Krankheiten mirgebracht, die uns außer Gefecht setzten und wir haben erst 3 Zyklen effektiv nutzen können.
Tja, nun mal sehen, ob wir uns noch etwas mehr Zeit geben oder ich mich wieder verstärkter um eine neue Stelle kümmere...
Hallo NordlichtHoch4,
ich hatte auch mal die Grenze 40 im Kopf. Dann kam einiges dazwischen und nun besteht mit 41 immer noch der Wunsch nach einem 3. Kind. Hätte auf jeden Fall Interesse an der Gruppe. Viele Grüße
mariposa
Ich habe auch die magische Grenze und noch 1,5 Jahre Zeit, allerdings sind wir auch schon seit 3 Jahren an Kind Nr.2 dran.
Huhu Nordlicht wir haben uns die 40 ebenfalls als Grenze gesetzt. Da ich im April 40 werde bleibt nicht mehr viel Zeit. Wäre an einer Gruppe interessiert. Liebe Grüße
Hallo Zusammen,
erstmal herzlichen Dank für die lieben Rückmeldungen!
Ich wollte mit meinen Post definitiv nicht in Frage stellen, ob man nach 40 noch weiter hibbeln sollte oder nicht. Das ist wirklich eine sehr individuelle und vor allem persönliche Entscheidung.
In meinem Fall ist es so, dass es gesundheitlich zwei Vorgeschichten innerhalb der Familie gibt. Des Weiteren haben wir schon drei Kinder, mir ist aus eigener Erfahrung bewusst, dass ein krankes/behindertes Kind auch den Familienalltag meiner vorhandenen Kinder stark beeinträchtigen würde. Und wir als "alte Eltern" auch nur begrenzt für das Kind dasein könnten.
Zu dem hibbeln wir seit Herbst 2021, ich hatte in dieser Zeit zwei FG, eine davon in der 13.SSW. Die Belastung, das ganze auf und ab, meine Trauer und auch körperliche Belastung, möchte ich meinen Zwergen und mir nicht immer und immer wieder antun. Sie brauchen mich einfach auch noch.
Deshalb die Deadline, in meinem Fall.
Momentan mache ich mir einfach viele Gedanken, wie wir die Lücke alternativ füllen. Wie wir damit umgehen und was ich/ wir alternativ tun können/machen, um auch ohne weiteren Baby glücklich zu werden.
Ich klammere mich an die wieder gewonnene Freiheit, Auszeiten allein oder mit Partner, berufliche Veränderung und vielleicht einen Hund.. Also, all das, was so viele Frauen um die 40 bewegt
Gerne würde ich auch eure Beweggründe für die Deadline lesen und eure alternativen Pläne.
Hallo,
meine Grenze war immer die 35. Jetzt bin ich 35 und ich verschiebe die Grenze weiter. Ein Schicksalsschlag und meine Gesundheit haben alles andere nicht zugelassen. Ich hätte auch Interesse, wenn ich euch nicht jung bin 🙈
Bei mir ist es ähnlich. Ich möchte einfach noch eine möglichst "fitte" Mutter sein und obwohl es natürlich keine Garantie gibt, möglichst lange für mein Kind da sein. Natürlich wäre ich gern zehn Jahre jünger beim ersten Kind gewesen aber den richtigen Partner habe ich erst später kennengelent und vor unserem Sohn hatte ich auch zwei frühe Fehlgeburten. Das hat mich natürlich auch sehr belastet und auch diesmal habe ich Angst vor einer FG und bekomme schon beim Gedanken an Frauenarztbesuche Panik
Trotzdem wünschen wir uns noch ein Kind. Ich möchte gern noch einmal dieses "Babygefühl" haben und einfach ein Geschwisterchen für unseren Kleinen, damit er eben nicht nur seine alten Eltern hat
Es gibt natürlich auch hier keine Garantie, dass die beiden sich ausnahmslos super verstehen würden...
Und meine Alternativpläne wären halt: mehr Zeit für Kind 1 und diese genießen, schneller wieder
mehr Freiraum haben und wahrscheinlich auch finanziell besser dastehen und natürlich die berufliche Veränderung vorn anstellen.
Ich gebe uns erstmal noch drei Zyklen und hoffe, es klappt 🍀
Hallo!
Ich habe mir auch diese Grenze gesetzt.
Wir haben das große Glück Eltern einer Tochter zu sein (16 Monate), aber wir wollten immer gerne 2 Kinder.
Ich habe zwar noch etwas Zeit bis dahin, aber bei Nummer 1 hat es ja auch nicht sofort geklappt und man macht sich schon Gedanken. Und jetzt schon versuchen ist uns doch zu früh, falls es doch schnell klappt. Möchte gerne 1 jahr gearbeitet haben wegen Elterngeld. Total doof so zu rechnen. :(