Schwanger mit Mitte 40

Hallo zusammen, #winke
ich suche auf dem Wege Frauen, die mit Mitte 40, bzw. ü-40 schwanger sind. Auf welchem Wege ist dabei völlig egal. Es geht mir um den Austausch der Erfahrungen. Wie fühlt ihr euch? Welche Zweifel oder Ängste habt ihr und vor allem wie geht ihr mit den ganzen übergriffigen, oft unverschämten Meinungen der Leute um?

Ich muss ehrlich sagen, ich bin mittlerweile so genervt von diesen unreflektierten Menschen, die ungefragt mitteilen, dass sie der Meinung sind, ich sei zu alt und natürlich ist nur ihre eigene Meinung die richtige. Klar. 🤷‍♀️

Ich bin 46, im 5. Monat schwanger und sehr dankbar dafür, dass uns dieses kleine Wunder nach so vielen Jahren Wünschen und Hoffen und Enttäuschung noch gelungen ist. Wäre jedes Kind so sehr gewollt und gewünscht wie dieses, wäre die Welt eine Ecke besser. Das denke ich. Nicht, dass ich zu alt bin. Aber wir sind uns natürlich über unser Alter und die Konsequenzen bewusst. Unser Kind wird uns nicht so lange haben, und das ist natürlich nicht schön und wir hätten es uns auch anders gewünscht. Es war uns aber nicht vergönnt, unsere erste Tochter ist bereits 24 btw. :) Dieses Getue der Leute. Jeder fragt sofort, wie alt ich bin. Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass wir beide nie älter als Ende 30 geschätzt werden. Ich denke es kommt auch einfach darauf an, wie fit und jung geblieben man ist. Wir sind nun auch irgendwie verpflichtet, „jung“ zu bleiben.

Klar, wir werden immer älter sein als andere Eltern oder die meisten Eltern, aber ich finde, es ist mal an der Zeit, diese antiquierten Einstellungen aufzuweichen. Wir sind beide, also mein Mann und ich, studiert und in Führungspositionen, haben ein gesichertes Einkommen und sind beide kerngesund. Wir haben alle Tests (Vorsorgeuntersuchungen) gemacht und der Maus geht es prima. Sie ist ebenfalls kerngesund. :)

Würde mich über einen Austausch mit Frauen in ähnlichen Lebenslagen freuen.

Liebe Grüße in die Runde

5

Meine beste Freundin ist Hebamme und die hat so viele Frauen, die weit über 40 sind. Das ist doch heute kein Ding mehr. Was heißt denn zu alt?
Ich finde, jetzt wo man älter ist, ist man auch wesentlich gelassener, das kann nur gut tun.
Körperlich kann man auch noch super fit sein und ob jede 25 jährige immer so fit ist.
Das Argument mit dem, man hat die Kinder dann nicht so lang bzw. sie einen nicht: wer von uns weiß denn wie lange er lebt? Das Durchschnittsalter steigt doch aufgrund der besseren Versorgung. Der Vater meines Mannes ist schon über 90. er hat ihn also schon sehr lange. Und sagt am Ende eh nichts über die Qualität aus.
Ich finde, dass sind uralte Glaubenssätze, die absolut an der heutigen Realität vorbei sind. Einfach offen entgegentreten, wenn die Leute so was sagen. Dann merken die vielleicht auch mal, wie unsensibel das ist.

9

Du sprichst mir aus der Seele. Die Leute orientieren sich eben an gewohnten Dingen. Denk ich. Aber du hast total Recht-

Ganz liebe Grüße

1

Lass dich bloß nicht verunsichern. Wer sagt denn, nur weil man jünger ist, dass man fitter ist oder mehr nerven hat, keiner. Im Gegenteil. Ich finde es ist jedem selbst überlassen. Denke, dass viele Frauen auch ein Stückchen neidisch sind, weil sie es sich eben nicht mehr zumuten würden oder auch trauen. Genieß deine Schwangerschaft ind freu dich drauf ❤️

15

Danke für deinen lieben Post. Genau so mache ich es.

Ganz liebe Grüße

2

Danke für dein Post. Aus zwei Gründen. Der erste ist, dass du ein Statement setzt für ältere Eltern. Ich sehe es ganz genau wie du. Wir wünschen uns das so sehr, sind finanziell gut aufgestellt und sehr gut vorbereitet. Und: wir wissen, was auf uns zukommt. Der zweite Grund ist, dass du zeigst, es klappt! Die Zeit sitzt uns ja doch im Nacken....

Da das hier das Kinderwunschforum ist, hast du aber vermutlich mehr Erfolg im Schwangerenforum. 🍀🍀🍀🍀

Ich warte noch auf mein persönliches Wunder nach mehreren frühen Abgängen.

11

Hallo dobi,

danke für deine lieben Worte. Ich drücke dir ganz fest die Daumen und wünsche dir von Herzen, dass es auch bei dir bald klappt.

Liebe Grüße

3

Ich habe mit 44 J. meine Tochter mittels IVF bekommen. IVF war aufgrund des Beziehungsstatuts Single notwendig; außer Alter hatte ich keine reproduktiven Baustellen.
--Ängste und Zweifel hatte ich nicht mehr als jüngere Frauen auch, denke ich. Die Ss war bis auf anfängliche Blutungen durch Hämatom gänzlich komplikationsfrei, ebenso die Geburt und das Wochenbett. Meine Tochter ist top fit und motorisch deutlich weiter entwickelt.

Übergriffige oder unverschämte Dinge habe ich nicht abbekommen. Ich habe ganz überwiegend positive Rückmeldungen bekommen. Es kam mir nicht vor, dass ich anders als eine jüngere Mutter behandelt worden wäre. -Ich weiß nicht von was für Leuten Du da umgeben bist, dass da solche negativen Meinungen kommen? Ich habe das, wie gesagt, so nicht erlebt.

10

Hallo :)
es sind eben Arbeitskollegen und Bekannte. Unsere Freunde und Familie freuen sich natürlich für uns. Schön zu lesen, dass das auf jeden Fall nicht die Regel zu sein scheint .

Ganz liebe Grüße

4

Hallo,
ich finde es klasse, dass sich „ältere“ Frauen noch für ein Baby entscheiden.
Ich selbst (48) habe noch Kinderwunsch. Mein Partner ist 5 Jahre jünger und hat noch keine Kinder. Der Wunsch nach einem gemeinsamen kleinen Wunder ist sehr groß.
Uns ist aber auch bewusst, dass es sehr schwer ist, dass es auf natürlichem Weg klappt. Leider kommt für mich Kiwu- Klinik nicht mehr in Frage.
Entweder es klappt in nächster Zeit auf natürlichem Weg oder es soll nicht sein 😔
Auf Gerede von außen geben wir gar nix, dann es ist unsere Entscheidung und unser Leben.
Ich drücke allen die Daumen und wünsche alles Gute 🍀
Lg M.v.H.

6

Ich freue mich jedenfalls für dich und hoffe mit 42), dass ich auch noch mal dieses Glück haben werde. Aber auf anderen Wegen 😊

16

Danke 🥰

7

Hallo

Ich werde 44 und habe einen 18 jährigen und eine 2 jährige. 3 Sternchen und aktuell frisch schwanger. Hoffe das dieses Mal alles gut geht.
Das letzte Sternchen musste ich in der 16 Ssw still gebären.

8

Hallo :)

herzlichen Glüvkwunsch erst mal zu deiner Schwangerschaft 💐ich drücke alle Daumen, dass alles gut geht und du dein Baby gesund zur Welt bringst. Nach einem so hatten weg umso mehr.

Ganz liebe Grüße

12

Ich freue mich für dich! Zu dem Thema dass euer Kind euch nicht eventuell nicht so lange haben wird —->meine Eltern waren jung als sie 3 Kinder bekommen haben und mein Papa ist mit 41 Jahren gestorben, da waren wir Kinder 9,14 und 18 Jahre alt…, so viel dazu.
Mein Mann ist 46, ich bin 9 Jahre jünger, wir sind seit fast 2 Jahren an Kind Nr. 3 dran…
Auch da nerven Aussenstehende, klar die 9 Jahre Altersunterschied sind eben so und ansonsten gab es leider Gründe wieso weshalb warum es bisher nicht zum 3.Kind gekommen ist, aber das jetzt aufgeben nur weil mein Mann SCHON 46 Jahre ist…Nee!

13

Guten Morgen meine Liebe!

Ich bekam meine Tochter (8Monate) mit 42. Mein Mann fragt die Kinder ständig, ob sie noch ein Geschwisterchen wollen. Also scheint er noch nicht durch zu sein und so ganz abgeneigt bin ich auch nicht. Nach meiner Fehlgeburt vor meiner Tochter sagte man mir. Ich wäre ja nun alt genug und hätte auch genug Kinder, die gesund sind. Diese Übergriffigen Sätze kann ich nicht mehr hören und sie verletzen mich sehr. Ich bin eine Frau, die wohl Entscheidungen selbst treffen kann, die mein Leben betreffen. Also! Macht alle Babys 😊

14

Liebe Karo,
danke für deinen Beitrag. Ich bin immer wieder froh, wenn ich von Frauen lese, die nicht in diesem Korsett der allgemein geltenden Meinung leben. An 40 - so hab ich den Eindruck, zählt iwie jedes Jahr. Und zwar gegen einen. Ich bin zwar genervt davon, lasse mich aber nicht davon beeinflussen. ✌🏻Jedes Alter hat was für und gegen sich. Bei meiner ersten Tochter musste ich mir meinleben lang anhören, dass ich doch eine sehr junge Mutter sei. Nun das Gegenteil. Einfach lächerlich im Grunde genommen 🤷‍♀️

17

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

20

Dass die TE mit Mitte 60 pflegebedürftig wird ist heutzutage nicht wahrscheinlich, auch nicht mit Mitte 70 unbedingt. Ich finde diese Ansicht dass jemand mit Mitte 60 pflegebedürftig ist oder Vorstellungen im Kopf hat die sich von denen jüngerer Menschen unterscheiden stigmatisierend vor allem für ältere Menschen. Mit 60 ist man alt und kann nichts mehr leisten und geben.... echt traurig. Zum Glück wandelt sich auch da die allgemeine Sichtweise in der Gesellschaft. Irgendwann im Leben muss sich (fast) jeder Mal um die Pflege der alten Eltern kümmern und es ist in jedem Alter unschön. Wenn es denn früh ist hat man es eben auch hinter sich und man kann das auch als Vorteil sehen. Auch wenn mir natürlich bewusst ist dass man durchaus seine Eltern noch mit 30, Mitte 30 oder später gebrauchen kann.
Aber erinnere Dich einfach an die Zeiten vor vielen Jahrhunderten oder schau in Gegenden mit weniger Lebenserwartung als in Deutschland. Da haben die Kinder ihre Eltern auch nicht so lange.

23

Genau solche Meinungen meine ich. Danke für das plakative Beispiel. Ohne mich zu kennen, unterstellst du, ich sei dann und dann pflegebedürftig. Machst du das mit ner Glaskugel? 🤔 Weder unsere große noch die kleine Tochter wird uns jemals pflegen müssen. Wir haben vorgesorgt. Übrigens ein Vorteil, wenn man älter Eltern wird. 🙌 Und wer garantiert jüngeren Eltern, nicht durch Gesundheit oder Unfall zu einem Pflegefall zu werden??? Würde deine Meinung greifen, gäbe es kaum Vorsorge Versicherungen. Denn das trifft ja nur alte Leute - also ab 69 - folgt man deiner Meinung.

Und abschließend: ich rechtfertige mich nicht. Ich schildere die Umstände.

Ich respektiere deine Meinung. Das ist etwas, das du auch mal versuche solltest. Anderer Menschen Meinungen und Handlungen zu respektieren. ✌🏻

weitere Kommentare laden