3FG in diesem Jahr! Was kann ich noch untersuchen lassen..?

Hallo zusammen,

Ich möchte euch berichten wie bei mir alles ablief, vielleicht habt ihr Ideen was ich noch machen könnte.

Im Februar hatte ich eine FG bei 4+4, hier hatte ich 2 Tage bevor die Blutung kam, also bei 4+2 leichten Schwindel und die Symptome klingten ab.

Dann haben wir 2 Monate pausiert und im Mai durfte ich wieder positiv testen. Ich war noch am 30.5 beim Frauenarzt weil mein CB von 3+ auf 2-3 runterging und ich Panik bekam, da war ich genau 6+0. Die Ärztin hat einen US gemacht und da sah man fruchthöhle und dottersack, alles ok meinte sie. Dann flogen wir in Urlaub und dort hatte ich immer wieder minimale schmierblutungen bis bei 7+2 plötzlich starke Rücken und Bauchschmerzen kamen und mittags dann die Blutung anfing. Ich war dann dort im kh und es wurde ausgeschabt. Auch hier hatte ich ca 6 tage vor dem Abgang Schwindel.

Zuhause bin ich dann wieder zum Frauenarzt und habe mit ihr überlegt was wir nun untersuchen lassen könnten. Sie meinte Schilddrüse und Gerinnung. Also habe ich Termin in der Gerinnungspraxis gemacht und beim Endokrinologen.

Beim endo hatte ich einen
Tsh Wert von 3,12
Ft 3 2,5
Ft 4 0,9
TPO Antikörper lag bei 1018 U/ML

Er hat mir stärkere Tabletten verschrieben von 50 auf 63. Und meinte damit sei es getan, Tschüß...

Bei der Gerinnung kamen mehrere diagnosen raus, da hab ich
Pai-1 675 4G/5G heterozygot, Faktor 8 und ACE I / D- Genotyp.


Da wurde mir geraten ab hibbeln ASS100 einzunehmen und sobald ich schwanger bin wird mir Blut genommen und geschaut ob ich heparin brauche.

Ich habe dann bis November pausiert, weil mich das ganze psychisch mitgenommen hatte. Ich war mit meinen beiden Kindern in Mutter Kind kur was mir sehr gut tat.

Im November habe ich dann nochmal die schilddrüsenwerte checken lassen, der Tsh lag bei 2,5. Also habe ich nach Rücksprache mit dem Hausarzt die dosis auf 88 erhöht ( vorher 63).


Ich habe dann noch andere Werte checken lassen wie Folsäure, vit b 12, Eisen, ferritin, crp, Magnesium, vit d und zink. Da waren alle Werte in der norm.

Wir hatten ein gutes Gefühl und haben dann wieder mit hibbeln angefangen, es hat sofort geklappt, ich bekam Symptome und es wurde auch stärker, innerlich hatte ich das Gefühl dieses Mal klappt das...

An 4+4 hatte ich morgens wieder Blutung.. Ab zum Frauenarzt, dort sah man eine mini kleine Höhle, alles zeitgerecht entwickelt.
Die Frauenärztin meinte das Blut kommt vom äußeren Teil und nicht von der Gebärmutter, man konnte in der Gebärmutter auch nicht sehen das da alles abgeht oder Blutungen anstehen.
Mir wurde Blut genommen für Schilddrüse, Progesteron und HCG.

Am Nachmittag fingen dann die starken Bauchschmerzen und Blutungen an... Also wars das wieder.
Ich verstehe nur nicht warum man im US nichts von einem Abgang gesehen hat.

Heute habe ich meine labor Werte bekommen.
HCG lag bei 9
Progesteron bei 0,6
Und TSH bei 0,88


Ich weiß nun echt nicht mehr was ich machen soll...

Was soll ich noch untersuchen lassen, wo soll ich mich hinwenden??
Die Arzthelferin war ja leider nicht sehr einfühlsam.. Hat mir nur die Werte gesagt und Tschüß.

Ich habe überlegt ob mein Körper die Schwangerschaft jedes Mal abstößt aufgrund der erhöhten tpo Antikörper.
Was meint ihr? Dieser wurde leider seit August nicht mehr getestet. Mein Hausarzt möchte das nur einmal im Jahr machen, warum auch immer.
Vielleicht habe ich auch eine gelbkörperschwäche.. Der Wert ist glaube ich auch zu gering oder?

Bitte helft mir, habt ihr noch Ideen was ich machen könnte..

Ich habe ganz vergessen zu schreiben das ich 2 völlig unproblematische Schwangerschaften hatte. 2015 und 2018 habe ich zwei gesunde Jungs bekommen.
2022 haben wir nochmal einen Kinderwunsch und leider hat es nicht geklappt.
Ich werde jedesmal im ersten Zyklus schwanger. Aber es hält nicht.. Da muss irgendwas sein was nicht passt.

Liebe Grüße

1

Hallo,
sehr entscheidend wäre hier die frage, wie alt du bist und ob deine 2 jungs vom selben mann sind wie dieses mal?

Lg

3

Hallo,

Ich bin im Sommer 37 Jahre alt geworden.

Ja ich hab denselben Mann, er ist 39 Jahre alt.

5

Ok, das ist natürluch noch kein alter wo ich sagen würde, das es unbedingt daran liegt.

Ich habe aber in deiner VK gelesen, das du schon 2 späte fehlgeburten hattest- ist das so?

Lg

weiteren Kommentar laden
2

https://www.klinikum-stuttgart.de/kliniken-institute-zentren/frauenklinik-schwerpunkt-geburtshilfe/klinische-schwerpunkte/endokrinologie-kinderwunsch-diagnostik/habituelle-aborte

Du könntest dich hierher wenden.

Liebe Grüße, fühl dich gedrückt!
Schoko

4

Hallo Schoko,

Danke, weißt du ob ich hierfür eine Überweisung brauche?
Ich habe erst im Januar einen Termin bei meiner Frauenärztin um zu besprechen wie es weiter geht.

13

Ruf dort am besten an und frag nach.
Du könntest allerdings auch einfach beim Arzt anrufen und fragen, ob man dir eine Überweisung ausstellt. So habe ich das immer gemacht.

7

Also, die FGs bei 4+ waren biochemische schwangerschaften- angeblich zählt man diese nicht zu den fehlgeburten weil es dies ganz ganz oft gibt und die meisten es garnicht bemerken wenn man nicht so früh testet.
Ich würde es jetzt nochmal probieren und wenn es wieder eine biochemische ssw werden sollte oder gar früh abort dann würde ich eine genetische untersuchung machen lassen, das sollte man nach 3 fehlgeburten.
Es kann leider auch trotz der 37 sein, dass deine eizellqualität nicht mehr gut ist- dann würde mir nur pimp my eggs einfallen oder eine ngs im ausland in verbindung mit ivf.
Vorsorglich könntest du dir natürlich auch progesteron aufschreiben lassen für den nächsten versuch- schaden tut es nicht.

Lg

8

Und nicht vergessen, falls es wieder zu einer fehlgeburt kommt, den embryo untersuchen lassen (bestehe darauf). Wenn da was raus kommt dann liegt es leider an der eizellqualität.

Ich wünsche dir alles gute.

10

Das geht aber nur bei einer Ausschabung oder?

weitere Kommentare laden
14

Hallöchen, also für mich gehörst du in eine professionelle KiWu für be anständige Diagnostik aus einer Hand.

Würde auch mal eine Bauch-/ Gebärmutterspiegelung in Erwähnung ziehen, eine Biopsie auf Plasma-/ Killerzellen usw.

15

Hallo,
also ich hatte bis jetzt in diesem Jahr 2 FG, Mitte Februar MA mit Ausschabung in der 12. Woche (Entwicklung hatte 8+3 gestoppt), und im August in der 8. Woche ohne Ausschabung (Entwicklungsstop 6+2). Ich bin 38, mein Mann 44 und wir haben 2 Jungs (7+3 3/4). Da ich vor meinem ersten Sohn schon eine FG hatte und auch eben einfach „schon“ 38 bin, hat meine Gyn mich an die KiWu überwiesen. Der Arzt dort sagte, er geht davon aus, dass ich einfach 2x Pech hatte, da ich recht schnell schwanger werde. Er sagte, dass sich im „Alter“ das Chromosmenverhältnis in den Eizellen verschiebt und man deshalb häufiger die Gefahr einer FG hat. Meine Blutuntersuchung war unauffällig, aber Schilddrüse bei 0,18. Ich durfte Mitte November wieder positiv testen und habe dann mit meiner Gyn gesprochen, die den Wert nicht weiter schlimm fand. Sie meinte immer lieber niedrig als zu hoch. Ich habe auch gehört, dass für schwanger sein ein niedriger SDwert besser sei. Keine Ahnung ob dir das hilft… übermorgen habe ich den ersten Termin bei der Gyn. Ich hoffe diesmal ist alles in Ordnung. Aber ich kann es so nachvollziehen, wie es dir geht. Diese Erfahrungen bleiben nicht in den Kleidern stecken. Sollte es diesmal auch nicht klappen, denke ich, ich arrangiere mich mit meinen 2 tollen Jungs.

Dir weiterhin viel Glück!

16

Hallo,

Vielen Dank für deine Nachricht.

Deine Jungs sind fast gleich alt wie meine 👍
Ja ich frage mich auch ob es bei mir einfach nur Pech war oder ob was dahinter steckt.

Du warst ja immer etwas weiter. Bei mir war es 2 mal gleich zu Beginn schon wieder Schluss.

Ich hab gestern sehr lange und viel im Internet gelesen.
Ich könnte mir 2 Sachen gut vorstellen.
Entweder hab ich plasma /killerzellen oder mein immunsystem haut gleich alles raus und beendet die ss sofort.
Ich habe bei den Jungs in beiden Schwangerschaften Schmerzmittel genommen, die ganze Schwangerschaft über, wegen meinen chronischen rückenschmerzen. War aber alles unter ärztlicher Kontrolle. Und da hab ich gelesen das Schmerzmittel das immunsystem hemmt.. Vielleicht wurden da die Schwangerschaften einfach akzeptiert.
Ich nehme seit über einem Jahr keine Schmerzmittel mehr und bin auch echt selten krank.. Vielleicht hab ich ein zu starkes immunsystem.

Ich glaube ich werde meine Ärztin anrufen und fragen ob ich eine Überweisung in die kiwu Klinik bekommen kann. Dann sollen sie sich mal alles anhören und ansehen, mal schauen was sie dazu meinen.

17

Hallo nochmal,
weisst du eigentlich dein AMH wert?

Lg

weitere Kommentare laden
20

Guten Morgen 😃

Das tut mir sehr leid zu hören! 😕 dass Du drei mal recht schnell schwanger geworden bist, ist doch erstmal absolut positiv. Wie schon mehrfach geschrieben, ist es leider sehr oft so, dass es bei einer fehlerhaften Entwicklung früh zum Abgang kommt. Du und Dein Partner seid dafür auch nicht verantwortlich (ich denke, Ihr macht bestimmt alles, was man unterstützend machen ksnn, folsäure etc), es zeigt vermutlich nur, dass aus der jeweiligen Kombi Eizelle/Spermie kein lebensfähiges Baby entstehen konnte. Und dafür kann keiner was!!! Für den Fall, dass zuwenig Progesteron im Spiel war für eine dauerhafte erfolgreiche Einnistung, so kann man da recht unkompliziert mit utrogest oder einem ähnlichen Medikament unterstützen. Gerade in unserem Alter „schwächelt“ die gelbkörperproduktion ja schonmal gerne.
Was Du erlebt hast, ist mir auch zwei mal passiert, und mir hat immer der Gedanke geholfen, dass es grundsätzlich mit dem schwangerwerden geklappt hat, man also noch regelmäßige Eisprünge hat und dass die Abgänge noch in einem frühen Stadium waren. Mein Arzt hat etwas mit mir geschimpft, weil ich immer megafrüh getestet habe und auch die Intensität der Striche kontrolliert habe, aber mir hat das Sicherheit gegeben, und ich fand es hilfreich zu wissen, dass es eine SS gab, auch wenn sie früh wieder vorbei war (einmal in der 5. Woche).

Beim ersten Kind lief damals alles unkompliziert, beim zweiten hat es jetzt auch mehrere Anläufe gebraucht, und dann hat es irgendwann geklappt (und ich bin noch älter als Du). Natürlich kannst Du Dich an ein Kiwu-Zentrum wenden, aber mein persönlicher Rat wäre, dieses Geld erstmal zu sparen und es weiterhin so zu versuchen 😘 ich habe mehrere Pärchen im Bekanntenkreis, die auch einige Anläufe brauchten und wo es dann auf einmal so geklappt hat. Es ist total ungerecht, aber ich befürchte, es kommt öfters vor, als man denkt. 😕

21

Hallo zusammen, zuerst kurz zu meinem Frauenarzt Besuch.

Meine Ärztin war heute etwas distanziert, vielleicht ist es ihr auch etwas unangenehm.
Auf jeden Fall habe ich sie mit allem möglichen konfrontiert. Sie sagte es kann alles oder auch nichts sein.
Wenn ich in die kiwu Klinik möchte bekomme ich gerne eine Überweisung, sie sagte aber auch das es anstrengend wird und es auch teuer werden könnte.

Bei mir wurden ja schon viele Untersuchungen gemacht ( Gerinnung, Gelbkörper und Schilddrüse).
Und wir hätten kein Recht auf ein Baby deshalb zahlen die gesetzlichen Krankenkassen auch nicht alle Untersuchungen.. Die immunologische Untersuchung sei sehr teuer und die bezahlt die kk nicht.
Die Untersuchung für amh zahlt sie auch nicht, ich müsste alles selber bezahlen.

Ich war echt geschockt..

Jetzt hat sie mir aufgrund der gelbkörperschwäche Famentina 200mg verschrieben, soll ich aber erst ab positivem test nehmen und nicht nach eisprung. Sie meinte nach eisprung macht keinen Sinn da man ja nicht weiß ob man schwanger ist.

Ich kann ja nach der Blutung weiter probieren meinte sie..

Irene, danke für deine Nachricht.
Habt ihr auch mehrere fg gehabt bis es geklappt hat? Wie alt bist du wenn icb fragen darf?


Das mit dem vitamin D ist eine gute Idee. Ich werde da mal was raussuchen.

Elevit kann ich wegen jod leider nicht nehmen. Habe bisschen recherchiert, es käme nur femibion in Frage, ist das einzige ohne jod mit folio forte.


Ich habe ausserdem selen, omega 3 und Q10 bestellt. Soll die Entzündungswerte der Schilddrüse senken und die Eizelle ein bisschen unterstützen.
Femibion muss ich noch bestellen und das vitamin D. Welche dosis nehme ich an vit D am besten?

Danke das ihr mich unterstützt. Bin so froh hier einen Austausch zu haben.

23

Also Vitamin d nehme ich recht hochdosiert in Kombination mit Vitamin K. Ich nehme pro Woche 20.000-40.000 Einheiten. Das hört sich sehr viel an und muss man auch nicht. Ich würde dir empfehlen 2500 zu nehmen.

weiteren Kommentar laden
25

Hey, bin nach 15 Jahren wieder schwanger und hatte vor diese Schwangerschaft 3FG.
Nach dem letzten empfiehlte mir mein FA myo Inositol und sollte auch ASS100 nehmen. Nach meinem positiven ss-test haben wir mit heparin angefangen und musste mich bis 12.ssw in Bauch picksen. Aber mit ass100 weitermachen. Ich würde es dir raten heparin in Betracht zu ziehen. Habe bis 34ssw jetzt noch ass100 genommen . Bin jetzt mittlerweile 36ssw. Habe zwar Kleine Probleme wie Eisenmangel, Schilddrüse und Diabetes aber bin froh das mir mein Arzt damals heparin empfohlen hat

26

Hi senam,

Danke für deine Antwort.

Ich sollte ja heparin spritzen, aber meine Frauenärztin macht das ganz gechillt, wenn ich positiv getestet habe, bekomme ich erst einige Tage später einen Termin zum Blut abnehmen bei ihr und dann wird erst geschaut ob ich heparin benötige 🙄
Eigentlich steht in meinem Bericht sofort bei positivem test.. Aber sie will das Leider anders.

Komme nicht an das heparin ran..

Ass100 hab ich genommen und folio forte ohne jod.
Jetzt hab ich noch ein paar Tabletten dazu gekauft wie das Q10, omega 3 und Selen.

Ich wünsche dir alles Gute für deine Schwangerschaft. ❤️