Hallo ihr Lieben!
Ich habe heute am 6. Tag nach EZ Punktion bescheid bekommen, dass nichts eingefroren werden konnte.
Es sollte sowieso keinen Transfer geben, da das Risiko für das ÜSS mit 21 punktierten Eizellen zu gross war.
Am 3. Tag waren es noch 16 befruchtete Eizellen in Entwicklung. Heute am 6. war nichts "einfrierwürdig".
Es war im langen Protokoll mit Synarela und 225 Pergoveris.
Auch beim letzten IVF im kurzen Protokoll mit Gonal F(zuerst 150, dann auf 225, weil es dem Arzt zu wenig war) ist von 8 entnommenen Eizellen nur ein knapper Blastozyst in schlechter Qualität rausgekommem, von dessen Transfer sie mir abgeraten hatten.
Der Samen war beide Male Spendersamen und sollte also von Top Qualität sein.
Vor der jetzigen Entnahme hat mir einer der Ärzte empfohlen, schon am 3. Tag zu transferieren, in der Hoffnung, dass der Körper die scheinbar schlechte Qualität meiner Eizellen fixt.
Ich bin so kaputt und verzweifelt. Gibt es hier jemand, der ähnlich Erfahrungen gemacht hat? Und es hat trotzdem noch geklappt?
Ich bin 40, habe einen relativ guten AMH-Wert für mein Alter. Habe nie geraucht, trinke kaum, habe seit 6 Monaten Folsäure, Vitamin B, seit 4 Vitamin D genommen. Auf mediterrane Küche gesetzt etc.
Ich weiss gerade nicht, wie ich wieder Hoffnung haben kann.
Der Arzt wird mich morgen anrufen(die arbeiten auch Sonntags).
Das lange Protokoll war ja nicht unbedingt besser mit der Überstimu. Es geht mir zum Glück gut. Habe brav täglich über 3l getrunken und schone mich weiterhin...
Ich würde mich sehr über andere Erfahrungsberichte freuen!
2. IVF ohne Transfer obwohl guter AMH für 40 Jahre
Ich bin etwas verwundert, dass die Stimu „nur“ mit 225 Einheiten gemacht wird. Ich bin 39 mit einem normalen AMH und bekomme 300 / 375 Einheiten Menogon. Übrigens die Anzahl der Eizellen bei der Stimu mit 375 war geringer als mit 300, dafür bessere Qualität :)
Liebe Baby-und-ich,
Wie du siehst, hätte ich mit 225 schon ne Überstimulation. Mit höherer Dosis wird das doch nur krasser. Ich hatte jedesmal unregelmässige Follikel, z.T. über 24mm.
Am 8. Tag Stimu hätte ich nur 10 Follikel, am Tag 11 dann krass mehr. Weiss nicht wie das so hochschiessen konnte.
Hallo 🙏
Ich hab bisher 4 mal stimuliert und punktiert und dann Blastozystenkulturen gehabt.
2 mal ovaleap, 1 mal Gonal-F (was ovaleap entspricht) -> dabei hatte ich als outcome 1,4 und 3 Blastozysten.
Einen Versuch hatte ich wie du mit Pergoveris und synarela. Bei diesem Versuch hat es nichts bis Tag 5 geschafft, es konnte also nichts eingesetzt werden.
Habe mittlerweile auch von einem anderen Kiwu Arzt gehört dass diese Kombi garnicht alle Ärzte machen…. Also dass die umstritten sei.
Liebe Grüße 🙏
Gonal-F hatte ich ja einmal und da gab's keinen ordentlichen Blasto
Aber es gab immerhin einen 😀
Was ich damit sagen wollte …. Es kann vom Medikament abhängen oder auch vom Zyklus. Und noch x andere Faktoren.
Nur Pergoveris mit synarela halten manche Ärzte wohl nix davon. Andere schon. Einer hat es mir ja auch verschrieben.
Bei mir war der outcome voll unterschiedlich jedes Mal.
Und hab das von anderen Frauen auch gehört.
Also würde ich nach 2 mal nicht aufgeben… das kann auch noch besser werden.
Hallo, tut mir leid für dich 😔
Ich bin ja für eine geringere Stimulation. In den meisten Fällen ist die Qualität dann besser.
Vllt. ist auch Pergoveris nicht die beste Wahl.
Du könntest in deine Ernährung auch noch Q10 einbinden.
Erhol dich erstmal von der Enttäuschung.
VG
Der AMH sagt leider nichts über die Eizellqualität aus.
Und je mehr Eizellen reifen, desto schlechter ist die Qualität.
Ich hatte mit Pergoveris und Synarela im langen Protokoll 26 Eizellen, davon waren auch nur 2 schlechte Blastos übrig, ohne Einnistung. Über 20 sind zu viele.
Ich würde an deiner Stelle eine low dose Stimu versuchen, mit dem Ziel ungefähr 5 Eizellen zu bekommen.
Ansonsten wäre Doppelspende/Embryonenspende eine Alternative.
LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶
Ja, ich zweifle auch an der Herangegebsweise mit dieser hohen Dosis.
Dass der AMH-Wert leider nix über die Qualität aussagt, ist mir auch klar.
Habe gleich Skype-Gespräch mit dem Arzt der Klinik. Hab meinen Vater, der pensionierter Mediziner ist, dazugebeten. Ich bin zu emotional, um gute Fragen zu stellen. Und ich zweifle auch, ob diese Klinik gut für mich ist...
Werde wohl diese Woche Kliniken in Bayern und Berlin begutachten. Habt ihr Tipps?
Doppelspende kann ich mir noch schwer vorstellen...
Hey!
Ich fürchte, dass der Körper eben keine 26 mehr ist.
Ich hatte 3 Stimulationen zwischen 33 und 36 Jahren und auch einen hohen amh-Wert (zu Beginn 15, der Referenzwert für mein Alter war 2). Wenn so niedrig stimuliert (etwa 100 iE Ovaleap) wurde, dass nur 3 bzw 5 Follikel reiften, war die Qualität super. Als beim letzten Mal mit 150 iE Ovaleap 12 Follikel über 15mm im Ultraschall sichtbar waren, war die Qualität mies und der tf wurde auch gecancelt weil obsolet.
Liebe Grüße
Schoko
Ich kann dir gar nicht sagen, wie mein AMH in der Messweise ist, die in der EU verwendet wird. In der Schweiz ist er 31pmol/l. Viele Labore haben hier ne andere Messweise ist mir aufgefallen...
Bei uns ist die häufigste Einheit ug/l. 31 pmol/l sind etwa 4.3 ug/l. Das ist ein ziemlich guter Wert. Man sagt bei uns, das Werte über 8 auf pcos hindeuten können.
Mein amh ist in etwa so hoch wie deiner. Zum Vergleich: ich habe dann nur 150 iE Ovaleap gespritzt und es war zu viel. Im Nachhinein.
Beim nächsten Mal hätte ich Pergoveris in einer niedrigeren Dosis bekommen.
Das tut mir sehr leid für Dich! Ich musste diese Erfahrung auch machen, meine Eizellen werden mittlerweile in ein Calciumbad gelegt, darauf reagieren die besser und ich habe danach letztes Mal zwei schöne Blastos bekommen. Bin 41 und AMH bei 0,58
Calciumbad? Da hab ich noch nichts von gehört. Interessant.
Im Gespräch hiess es, dass die Befruchtungsrate extrem hoch(18/21) war und an Tag 3 von den 16 sich noch entwickelnden Embryos einige noch in top Zustand waren, nicht wenige noch ins Anfangsstadium zur Blasto sind aber dann stehen geblieben bzw ultra verlangsamt. Man hat sie noch bis Tag 6 weiterentwickeln lassen. Aber eben.
Der Arzt meinte, ich solle nicht aufgeben..ich hätte noch viele Eizellen, aber wir müssen einfach die richtige finden, da die Qualität der meisten nicht mehr reicht. Die gute Qualität bis Tag 3 sieht er als Fortschritt und er hat mir geraten, beim nächsten Mal schon am Tag 3 die zwei besten zu transferieren(und möglichst nicht wieder überstimuliert zu werden) und den Körper mal machen zu lassen...
Ja, das Calciumbad ist für meine notwendig, sprich mal Deine Kiwu an diesbezüglich. Ich nehme auch CoQ10 und auch DHEA zur Verbesserung von der Qualität.