Hallo,
Ich bin 40 Jahr alt und habe eine 7 Jahre alte Tochter. Wir versuchen seid ungefähr 2,5 Jahren ein zweites Kind zu bekommen.
Ich hatte damals viel für den KiWu getan: Sport, Ernährung, Entspannung, ovitest usw. Und war im 3. Zyklus gleich schwanger. Leider hatte ich einen früh Abgang. Seitdem passiert nichts mehr! Ich leide unter dem unerfüllten Wunsch und bin wenn ich meine Tage bekomme völlig in Tränen aufgelöst, kurz darauf denke ich dann aber wieder, dass ich den Wunsch besser aufgeben sollte. Immerhin bin ich 40 und mein Mann 47 und wir haben ja ein tolles Kind.
Irgendwie kann ich mich weder entscheiden wieder zu verhüten, noch kann ich mich entscheiden viel für den KiWu zu tun (wobei ich auch manchmal Angst habe wieder einen FA zu verursachen wenn ich alles so mache wie beim letzten Mal).
Kennt jemand von euch diese Zerrissenheit? Welch Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Ich freue mich auf eure Antworten, Danke.
Ich fühle mich hin und her gerissen
Ich kenne das sehr gut. Meine Stiefmama hat seit sie 28 ist versucht schwanger zu werden und mit 35 hat es erst geklappt. In dem Moment wo sie gesagt hat „ich kann nicht mehr ich lass es jetzt“ ist sie schwanger geworden. Auch so bei mir. Das erste kind war zack bum erster Zyklus nicht verhütet schon Schwanger beim zweiten ging auch garnix voran. Erst als ich mir einen neuen Job gesucht habe und dachte naja jetzt will ich erstmal ein/zwei Jahre dort bleiben vor der nächsten Schwangerschaft dirket schwanger geworden 3 Wochen nach dem ich dort angefangen habe.
Der Kopf spielt eine enorme Rolle
Versuche tatsächlich mit dem Kinder kriegen abzuschließen für dich und deine Psyche. Das macht erstmal traurig abet der Körper braucht das um zu entspannen. Wenn du keins mehr bekommst dann ist es so wie du sagt „immerhin hast du eine tolle Tochter“ und wer weiß vielleicht schenkt dir das Universum dann doch noch dein zweites Wunder ❤️
Ich hab das auch schon oft gehoert. Dass Frauen mit dem Kinderwunsch abschlossen und dann ploetzlich doch noch schwanger werden. Aber wie bitte schoen kann man sich vornehmen damit abzuschliessen? Ich war lange Single und hatte mir sehnlichst einen Partner gewuenscht. Alle sagten immer, wenn du gar nicht daran denkst und du damit abschliesst, also nicht mehr auf der Suche bist, dann kommt schon der Richtige. Klar, und dann versuch das mal... Das geht einfach nicht. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es was mit den eigenen Gedanken zu tun hat. Ich glaube, das ist einfach nur Zufall, dass diese Frauen dann gerade daraufhin schwanger wurden. Es gibt ueberhaupt keine wirklichen Beweise dafuer, dass die Psyche in diesem Fall Einfluss aufs schwanger werden hat. Ich finde es schwierig, wenn Leute solche Ratschlaege austeilen.
Ganz genau.--Es gibt keinen Nachweis, dafür, dass entspannen/den Kopf frei machen/damit abschließen schwanger macht. (und es findet einem auch keinen Partner). Es gibt hingegen Studien die belegen, dass es keinen Zusammenhang zwischen Stress und nicht-schwanger werden gibt. Diese Mythen hauen nur nochmal oben drauf auf ohnehin verzweifelte Frauen. Es ist ja implizit auch eine Schuldzuweisung: hättest Du Dich nur mehr entspannt/Deinen Wunsch losgelassen (und ganz genau--wie soll das gehen bei so etwas Existenziellem?), dann wärst Du schwanger. Es ist also victim blaming.
Wie Du sagst, wird es Zufall sein, dass dann ein kleiner Teil doch noch schwanger wird, nciht weil er losgelassen hat, sondern weil es halt biologisch gepasst har. -vom Großteil derer, die sich entspannt/losgelassen/aufgegeben etc. hört man einfach nichts mehr. Die kommen dann ja nicht an und erzählen wie sie auch weiterhin nicht schwanger sind. Die meisten leiden leise weiter,
Hallo, ich bin 41 und meine Tochter ist auch 7. Natürlich entstanden. Wir versuchen es schon 4 Jahre. 2 Jahre in der Kiwu. Ich kann dich soooo gut verstehen! Ich kann auch nicht abschließen.
Versuch „alles“, denn wenn es dann nicht klappt, hast du es versucht. Ich glaube dann kann man nicht gut, aber besser abschließen. Die Zeit tickt halt. Wir haben mit der Kinderwunschklinik zu lange gewartet! Es gibt so viele im Forum, die Ü40 sind!
Ich drücke dir die Daumen, dass du für dich einen Weg findest. Liebe Grüße
Hallo,
ich möchte mich Summers Meinung anschließen. Du scheinst einen großen Wunsch zu haben und unglücklich zu sein. Natürlich gibt es keine Garantie, dass es in einer Kinderwunschklinik klappt, aber ich denke, dass es einen Versuch wert ist.
Ich drücke dir die Daumen, dass deine Tochter vielleicht doch noch ein Geschwisterkind bekommt! ✊♥️🍀
Vielleicht fühlst du dich durch diesen Thread angesprochen: https://www.urbia.de/forum/160-kiwu-ab-35/5751499-entscheidung-getroffen
Ja, ich kenne diese Zerrissenheit. Und ich merke, mir persönlich tut es nicht gut, je mehr ich versuche, das Leben zu kontrollieren, in die eine oder andere Richtung.
Die üblichen Empfehlungen zu dem Thema sind meistens: mach alles, was möglich ist (inklusive Kinderwunschklinik) oder schließe ab! Und das kann für manche Frauen ja auch das Richtige sein.
Du sagst, du kannst dich weder für das eine noch für das andere entscheiden. Was ist, wenn das auch sein darf? Es gibt nämlich einen großen Raum zwischen den beiden Extremen.
Ich habe auch eine Tochter, habe sie mit 36 bekommen, werde demnächst 38, sie ist eineinhalb. Und für mich kommt die nächsten Jahre beides nicht in Frage: weder alles versuchen, damit unbedingt ein zweites kommt… noch abschließen und verhüten.
Ich mag den unbestimmten Raum, in dem alles möglich ist, generell im Leben und auch hier. Und es tut mir gut, nicht alles immer kontrollieren zu wollen (auch wenn das auch mir nicht immer leicht fällt).
Ich habe folgendes vor: alles, was mir und meiner Gesundheit sowieso gut tut und dem Kinderwunsch förderlich ist, möchte ich sowieso tun, wenn möglich (Sport, Ernährung, Entspannung,…). Alles, was mir persönlich schaden könnte, körperlich und psychisch, möchte ich nicht tun, unabhängig vom Kinderwunsch (dazu gehören zB fast alle Behandlungen in einer Kiwu-Klinik, aber auch einige Formen der Verhütung… und ich spreche dabei nur von mir).
Ich versuche also, ganzheitlich so gesund und glücklich wie möglich zu sein, für mich, für meine Partnerschaft und für unsere schon existierende Tochter.
Wenn etwas davon dazu beiträgt, dass noch ein Geschwisterchen kommt, gut. Wenn nicht, auch okay. Mit dieser Einstellung geht es mir am besten.
Vielen Dank für deine Antwort,
Es ist schön zu lesen, dass du einen gesunden Weg gefunden hast mit der Situation umzugehen. Ich nehme mir auch immer wieder vor einfach das Schicksal entscheiden zu lassen. Leider spielen meine Gefühle trotzdem immer wieder verrückt. Auch, weil ich das Gefühl habe alles kontrollieren zu müssen, obwohl mich dieser Kontrollzwang selbst manchmal fertig macht.
Wie schaffst du es von deinem Mittelweg nicht abzukommen?
Liebe Grüße
Tamara
Das Gefühl, alles kontrollieren zu wollen, kenne ich auch. Ich beobachte dann, was das mit mir macht, körperlich und psychisch: mein Körper spannt sich an, ich fühle mich gestresst und kann den Moment nicht mehr genießen. Und dann versuche ich, das Kontrollieren-Wollen loszulassen und mich auf etwas Schönes in meiner Umgebung zu konzentrieren. Es ist also nicht so, dass ich niemals von meinem Mittelweg abkomme… aber ich arbeite daran, immer wieder dorthin zurückzukommen. Ich würde es nämlich sehr schade finden, im Nachhinein diese eigentlich so schönen Jahre „verloren“ zu haben und nicht genossen zu haben, weil ich immer damit beschäftigt war, die Zukunft kontrollieren zu wollen (was eh nicht funktioniert).
...ich würde mir Unterstützung holen in einer Kiwu Klinik o.ä.