Hallo,
Ich werde bald 40. ich habe eine 11 jährige Tochter.
Ich wünsche mir so sehr noch ein Kind.
Mit meinem Partner (hat 3 große Kinder) bin ich seit 9 Jahren zusammen und seit 6 Jahren KiWu.
4 biochemische ss und eine MA in der 10. ssw. KiWuKlinik 1 wollte ICSI. Da wir Selbstzahler sind, war uns das zu teuer und sind ins Ausland. Einen Monat vor der Behandlung bin ich schwanger geworden. (MA).
Habe danach Zeit gebraucht. Nun frage ich mich, wozu eine icsi nötig ist. Rein gehts ja.
Nun wollte ich IUI, damit wir wenigstens den richtigen Zeitpunkt schaffen, da mein Mann von Montag bis Freitag weit weg arbeitet.
Die Ärztin in der neuen KiWu Klinik hat klip und klar gesagt, dass die Chancen jetzt ohne was aktuell untersucht zu haben, bei 1-2% liegen. Und bevor wir 6-8 davon machen und das Geld aus dem Fenster werfen, empfiehlt sie gleich IVF oder ICSI.
Nun die Statistiken dazu und das menge an Geld was man hinblättert…. Macht mir echt Angst.
Würden dann wieder aufs Ausland ausweichen. Weil günstiger. Aber statistisch gesehen, schmeißen wir 6000 Euro aus dem Fenster.
Und dass es normal klappt… die Ärztin sagte letzte Woche am Telefon, wenn wir es schon seit 6 Jahren versuchen und so viele biochemische ss und MA hatten, stehen die Chancen bei nahezu null.
Toll. So habe ich mir das nicht vorgestellt.
Ausheulpost…. Mir machen Statistiken Angst.
Bei IVF oder icsi kumulierst du halt die Wahrscheinlichkeiten von mehreren Zyklen auf einen…. Und kannst mit Blastokultur (und im Ausland PID) die Chancen erhöhen dass es noch klappt…
Hey,
es tut mir wirklich sehr leid für dich, dein Weg bis jetzt war nun wirklich nicht leicht💚
Darf ich fragen, was diagnostisch schon unternommen wurde? Aufgrund des Timings spricht nichts gegen 1-2x IUI zu versuchen und mit guten Hormonwerten erhöht man die Wahrscheinlichkeit auf das passende Ei mit einer Ivf. Aber ich würde bei 6 Jahren erfolglosem Kiwu mit etlichen FG auch ein ganz großes Fragezeichen hinter die Erfolgschancen setzten.
Ich würde sehr wahrscheinlich eine Icsi+PID im Ausland machen lassen, rein um „alles versucht“ zu haben, egal wie gering die Erfolgsaussichten sind und ob man das Geld sprichwörtlich in den Wind schießt.
Wir hätten damals auch nur weniger als 2-3% gehabt und hätten es dennoch versucht, aber die Entscheidung muss jeder für sich selber treffen.
Alles Gute
Danke für deine Antwort.
Hormone wurden bei mir angeschaut. War wohl ok, meinte mein FA.
Genetik: Ok
Gerinnung: Ok
Spermiogramm erst zu wenig schnelle, dann ein halbes Jahr Vitamine genommen, auch ok.
Mehr wurde eigentlich nicht gemacht.
PID kostet ja extra um die 3000 Euro. 😱 Ich könnte heulen bei den Preisen. Das macht mich so frustriert. Da kommt man ja auf um die 8000 Euro für eine ICSI. Wir gehen halt nur normal arbeiten, haben nix geerbt oder so, dass wir einfach mal 8000 Euro aus dem Fenster schmeißen. Ich weiß auch nicht. 😭
Hast du dich schon mal in Tschechien erkundigt? Icsi+PID geht da schon ab 4500€ los.