Moin zusammen,
ich werde im Sommer 36, genau wie mein Freund. Wir sind nun ein paar Jahre zusammen und unser Haus ist letztes Jahr fertig geworden. Finanziell passt es auch.. also steht alles auf Baby. Jedoch habe ich für ihn und den Hausbau meinen Job aufgegeben und nur noch Teilzeit im Homeoffice gearbeitet. Da wir umgezogen sind würd euch gern wieder Anschluss finden und zurück ins Büro.
Nun bekomme ich diese Woche Bescheid, ob es mit dem neuen Job klappt. Das wären aber 40 std (+ dann Minijob statt Teilzeit) und viel Verantwortung / neue Aufgaben / Weiterbildung am Anfang..
Da würde ich ungern nach ein paar Monaten sagen „ah ja danke für den Schein, aber nun bin ich schwanger“. Oder was denkt ihr? Gesundheitlich müssten wir uns auch verändern.. also das wäre zumindest mein Wunsch bevor ich schwanger werde..
Also ist mein Plan eigentlich erstmal wieder voll arbeiten zu gehen.. (auch wegen dem Elterngeld).. und das Kind dann nächstes Jahr oder so zu bekommen.. dann bin ich aber schon 37..
Und man weiß ja nie wann / ob es klappt..
Was denkt ihr? Hättet ihr ein schlechtes Gewissen dem neuen Arbeitgeber gegenüber? Wann wäre für euch der richtige Zeitpunkt? Als wenn es den überhaupt gibt ;)
Für mich auf eure Antworten..
Kind oder neuer Job mit 36?
Hallo Betty,
Meine persönliche Meinung: beides angehen. Aus meiner eigenen Erfahrung, weiß man nicht wann es klappt. Ŵir haben insgesamt 8Jahre für 2 Kinder benötigt. Damit hätte ich vor vielen Jahren nicht gerechnet, ich bin im Nachgang froh, dass ich nicht gewartet habe bis es wirklich auf Arbeit passt, sondern wir relativ früh gesagt haben, wir wollen Kinder. Hab mit 29 Jahren die Pille mit neuem Job in Probezeit abgesetzt, unsere Söhne hab ich mit 33 und 37Jahren entbunden.
Du kannst ja deinen neuen Job antreten, eure Gesundheit verbessern und zeitnahe dem Kinderwunsch nachgehen. Wann es letztendlich klappt kann dir keiner sagen... Vielleicht gleich, vielleicht erst in einem Jahr oder ihr braucht Unterstützung wie wir....
Und man muss ja der Arbeit nicht sofort Bescheid geben, sondern erst im SS Verlauf und je nach Job kann man ja auch bis Mutterschutz weiterarbeiten.
Andersherum gedacht: wenn ihr alles auf Baby setzt und du den neuen Job nicht annimmst, es dann nicht gleich klappt -ärgert du dich vielleicht warum du nicht den Job angenommen hast.
Liebe Grüße, Leipzigbaby-2016
Ja, das stimmt schon. Wer weiß wann es klappt und für den AG ist es eh nie der richtige Zeitpunkt..
aber freut mich, dass es bei euch geklappt hat, auch wenn es manchmal etwas länger dauert.. :)
Auch Team :beides 👍
Ich kann auch nur sagen - beides. Ich habe Ende letzen Jahres mich bei einem Job beworben und was soll ich sagen - am gleichen Tag von der Jobzusage hatte ich einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand - war so natürlich NICHT geplant. Aber wir haben es auch seit August 2021 versucht gehabt, zwischendurch dann pausiert und tja, dann hat es beim neuerlichen Anlauf schneller geklappt als gedacht.
Du weißt nie, wie lange es dauert, wir werden nicht jünger und ein guter Arbeitsgeber wird mit Verständnis reagieren. So war das auch bei mir. Alle haben sich für mich gefreut, wir haben nun eine Vertretung gefunden, die ich einschulen werde und ja, dann komme ich wieder zurück. Überhaupt kein Problem.
Alles Gute!
Liebe Grüße,
Serina
Haha na das ist ja was. So kann’s kommen. Aber schön, dass alle so positiv reagiert haben. Das freut mich. Ja denke auch.. wir sollten es probieren
Ich bin auch für beides! Ich werde diese Woche auch 37 und habe bisher immer wegen Job und Haus alles verschoben. Nun basteln wir endlich am zweiten Kind. Mein erster wird dieses Jahr 13. Ich hoffe es geht schnell aber das weiß man ja leider nie.
Oh da drücke ich dir ganz doll die Daumen, dass es zeitnah klappt :)
Doch klar, genau so machen bitte. Ich bin auch nach wenigen Monaten schwanger geworden und hab dann bis zum Mutterschutz sehr gute Arbeit geleistet. Wenn deine Schwangerschaft gut läuft kannst du trotzdem einen tollen Eindruck machen. Wenn nicht, ja mei, Jobs gibts auch andere, Schwangerschaften, wie man hier in Urbia auch gut sieht, leider nicht. Mach beides, ohne schlechtes Gewissen 👍
Tolle Antwort. Vielen Dank. Das stimmt leider.. man weiß ja nie wie schnell es klappt.. okay. Dann versuche ich mal alles auf mich zukommen zu lassen :)
Ich würde es nicht auf die lange kante schieben, sind seit fast 2 Jahren dran (dazwischen totgeburt, seitdem klappt es nicht mehr) habe schon ein 4 jähriges kind, bin aber mittlerweile 38, erste IUI ist bereits geplant. Es kann natürlich schnell klappen, aber wenn nicht, rast die Zeit an einem nur vorbei in dem alter
Hallo BettyFox,
auch uns, Frauen mit aktivem Kinderwunsch, steht ein (optimaler) Arbeitsplatz zu. Auf keinen Fall soll Dich Dein Kinderwunsch darin blockieren, einen optimalen Job zu finden, erst recht nicht solange Du nicht sicher wissen kannst ob und wann du wirklich schwanger wirst. Und Du brauchst keine Angst vor der Situation haben , Deinem neuen AG zu sagen, dass Du schwanger bist. Es steht Dir zu, einen Kinderwunsch zu haben und diesen zu erfüllen, egal wie lange Du einen neuen Arbeitsplatz hast, genau so wie den Männern, die heutzutage ebenso Elternzeit nehmen. Diese Einschüchterung soll raus aus Frauenkopfen. Unser Gesetzgeber regelt es ganz klar und wir brauchen den AG ggü kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn es darum geht, unsere Rechte in Anspruch zu nehmen. Genau so wird/würde Dein AG Dir ggü kein schlechtes Gewissen haben, seine Rechte umzusetzen. Ein Beispiel weiter oben mit vielen Likes illustriert dies sehr trefflich.
Beides! Ich verstehe deinen Gedankengang, aber verschieb das Kind nicht wegen nem Job…wenn du sicher Kind(er) möchtest, verlier da keine Zeit. Ich hätte aber auch ein schlechtes Gewissen.