Ich habe bereits 5 Kinder. Meine Nachzügler (Zwillinge) sind 21 Monate alt. Eins meiner Zwillinge ist Schwerbehindert.
In der Schwangerschaft (als ich noch nicht wusste das es Zwillinge werden) dachte ich, ich hätte gerne danach noch eins. Das war dann ja (leider) erledigt. Hatte dann ja 5.
Nun 21 Monate später, ist der Wunsch aber immer noch nicht weg. Mein Mann weiß davon nichts. Den vom Verstand her weiß ich genau ein sechstes Kind wird es nicht geben. Die Wohnung ist zu klein. Wir haben ein schwer behindertes Kind. Alle würden den Kopf schütteln. Ich werde dieses Jahr 38. Aber das Herz wünscht es sich.
War oder ist jemand in einer ähnlichen Situation? Wer hat dem Wunsch nachgegeben und wer hat auf den Verstand gehört.
Wunsch nach weiterem Kind
Hallo.
Hut ab für 5 Kinder.
Spricht denn was dagegen? Also nur die Wohnung und dein alter( welches ich nicht zu alt finde). Wäre es gesundheitlich möglich noch eine ssw durch zu machen?
Also ich würde das mal in Ruhe mit meinem Mann besprechen. Das ist etwas das vor allem euch was angeht und nicht die Umwelt.
Liebe Grüße
Naja, ich glaube nicht. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Wohnung suchen wir fleißig was größeres. Gesundheitlich stimmt alles.
Ich weiß, dass es eigentlich nur uns was angeht. Aber dennoch geben andere Menschen ihre Meinung gern ungefragt von sich. Und bis jetzt werden 5 Kinder immer negativ gesehen (leider). Das verunsichert halt doch. Denn man hört die Worte ja leider trotzdem.
Naja, aber ich würde mir denken "jetzt ist's eh egal"
Die Leute sind doch völlig Wurst.
38 wäre nicht so spät für ein weiteres Kind. Zur Wohnsituation wie groß ist die Wohnung? 4-5 Zimmer? Brauchst du Hilfe beim versorgen von Schwerstbehinderten Kind? Falls, nein. Könnte dein Körper bald anfangen zu Streiken und dann noch schwanger oder noch ein Baby. Hast du eventuell Burnout. Bitte achte auf dein Körper. Du kannst auch noch 2-3 Jahre warten bis die anderen Kinder größer sind und nicht ganz so pflegeintensiv sind. Außerdem ist die Meinung von deinem Mann wichtig was er davon hält.
Wir haben leider nur 4 Zimmer. Aus unserem Flur haben wir ein „Wohnzimmer „ gemacht.
Nein. Wird keine Hilfe benötigt. Sie ist ehrlich gesagt die einfachste von allen.
Vom Alter her, möchte ich glaube ich nicht über 40 sein. Anderseits habe ich das vor den kleinen schon mal gesagt das ich nicht über 35 sein möchte.
Ja, mein Mann sagt immer zu den großen Kindern, dass es kein weiteres mehr gibt wenn sie wieder mal fragen. Aber wenn wir allein sind, sagt er immer, in ein paar Jahren kriegen wir noch mal eins.
Zur Wohnung: wenn zwei Kinder sich ein Zimmer geteilt haben hat es keinem geschadet. War früher auch nicht anders. Dann frag ihn beim nächsten Mal, wann er genau noch eins möchte? 😉
Ich weiß zwar nicht, was deine Tochter hat, aber deine Zwillinge sind erst 21 Monate alt, in dem Alter ist eine schwere Behinderung wahrscheinlich noch einfacher zu stemmen, als wenn sie älter werden. Das solltest du im Kopf haben. Langfristig würde ich an deiner Stelle überlegen, ob jemand bei einem weiteren Familienmitglied zu kurz kommen könnte, insbesondere wenn eben Therapien und Pflegeaufwand für ein Kind anstehen. Ich habe zwar nur drei Kinder, aber schon da merke ich, wie um meine Zeit konkurriert wird und die Kinder sich wünschen, mehr Zeit mit mir alleine zu haben.
Ja, da hast du definitiv recht.
Der Pflegeaufwand verschwindet nicht, sollte rein theoretisch aber weniger werden. Aber man weiß ja nie.
Ja. Es sind viele Überlegungen. Und zu kurz soll definitiv keiner kommen.
Ich habe jetzt 3 Kinder. 17,10 und 1 Jahr . Ich bin 39 Jahre und wir wollen auch zunindestens noch 1 Kind. Wenn 2 möglich sind ist es auch gut
omg, wie kann man sich nur über Kinder definieren? Ich habe 2 Kinder - im Alter von 25+26 Jahren bekommen. Ich habe mich nie als Muttertier gesehen, sondern habe eine Firma gegründet, da war mein Sohn gerade mal 2 Jahre alt. Ich werde nie verstehen, wie eine Frau sich nur mit der Mutterrolle zufrieden gibt. Mir war das schon damals zu wenig, ich habe es gehasst, nur darauf reduziert zu sein
Warum definiert man sich denn über Kinder weil man mehr als der Standard bekommt?
Du schreibst du hast es gehasst nur auf die Kinder reduziert zu werden. Warum tust du denn gerade genau das gleiche?
Wer sagt denn, dass eine Frau sich nur mit der Mutterrolle zufrieden gibt nur weil sie Kinder hat?
Ich zb habe nach drei Kindern noch eine weitere Ausbildung und Abitur gemacht weil ich gern Studieren wollte.
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.
Und wegen solch Menschen wie ihnen haben es Menschen mit Behinderung schwer bis gar unmöglich im Leben anzukommen.
Wie kann man Menschen mit Behinderung nur so abwerten? Warum sind die automatisch unglücklich, können sich nicht frei entfalten usw?
Was wäre schlimm daran ein Kind mit Down Syndrom zu haben?
Warum kann sich ein Kind mit Down Syndrom nicht frei entfalten?
Sie beziehen sich stark aufs Down Syndrom. Informieren sie sich mal wie glücklich diese Menschen sind. Das sind keine sabbernden Tiere oder so. Es sind genauso Menschen wie sie auch, die das gleiche recht wie sie haben. Und es gibt genügend, die auch selbstständig sind. Sie haben Freunde, Hobbys, gehen zur Schule usw. Klar, gibt auch andere Fälle. Aber das ist nun mal nicht der Standard.
Warum sind sie eigentlich in einem Forum wo es um Kinderwunsch Ü35 geht wenn sie damit solch ein großes Problem haben?
Ich wünsche ihnen von ganzem Herzen, dass ihnen und ihrer Familie niemals ( zb durch einen Schicksalsschlag) eine Behinderung entsteht. Das muss für sie ja das schlimmste auf Erden sein.
Hallo,
vom jetzigen Alter her sehe ich keine Probleme mit einem 6.Kind.
Wieviel Belastung ihr aushaltet wisst ihr ja selbst. In der Regel sind größere Familien recht gut organisiert, daher bin ich da eher entspannt.
Allerdings würde ich aus der Erfahrung heraus, nicht allzu lange warten, weil die Fruchtbarkeit tatsächlich sehr schnell abnimmt über 40.
Ich habe das auch nicht recht glauben wollen, aber leider ist das so.
Ich wünsche euch, dass ihr eine gute Entscheidung für eure Familie treffen könnt.
Liebe Grüße,Anja