Ihr Lieben,
mich beschäftigt das so sehr und ich würde mich über eure Meinungen freuen!
Ich werde im Herbst 42, meine Kinder sind 16 und 4 Jahre alt, mein Mann zehn Jahre älter als ich. Wir hätten gerne ein drittes Wunder bekommen, schon früh nach dem zweiten, das Leben kam allerdings dazwischen und es wäre nicht gegangen.
Jetzt würde es wieder gehen, falls mich der Zahn der Zeit überhaupt nochmal schwanger werden lassen würde..
Ich fühle mich jetzt noch jung genug, trotz des ein oder anderen aufgetauchten grauen Haares, aber angenommen es klappt noch schnell, dann wäre ich 60, wenn das Kind 18 wird und der Papa 70!
Der Wunsch ist noch da, aber ist es nur „Baby-Sehnsucht“ und das Wissen, dass die Möglichkeit einer Schwangerschaft bald endgültig vorbei ist (falls sie es nicht längst ist) und nie mehr wieder kommt?
Ich weiß gar nicht, wie ich mir diese Frage beantworten soll und wäre dankbar für eure Gedanken!
Mit jetzt 41 1/2 später zu alt für einen Teenager?
Ich finde es schwierig. Klar man kann im Leben absolut nichts planen und Unfälle oder Krankheiten können immer kommen aber realistisch betrachtet ist es natürlich wahrscheinlicher, dass Pflegebedürftigkeit im Alter auftritt. Ich würde mal behaupten mit 70 ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht mal so gering, dass dein Mann Hilfe benötigen könnte. Klar bist du dann noch 10 Jahre jünger und es gibt ja auch zum Glück andere Hilfsangebote aber natürlich sind die Kinder da schonmal eher eingespannt. Ich würde aus diesem Grund mich wahrscheinlich gegen ein Kind in diesem Alter entscheiden. Auch kenne ich es durch meine Mutter, welche einen verhältnismäßig „alten“ Vater hatte, dass sie das nicht schön fand und eher einen Opa als einen Vater hatte
Aber: ihr habt schon zwei andere Kinder, da sehe ich es tatsächlich nochmal anders, als wenn es euer erstes Kind wäre.
Natürlich will ich damit nicht sagen, dass ihr auf jeden Fall bald Hilfe im Alltag benötigt und auch nicht, dass eure Kinder ganz alleine die Verantwortung tragen müssten aber das wäre so mein Hauptgrund warum ich früher Kinder haben wollen würde. Aber ich kann absolut verstehen warum der Wunsch nach einem weiteren Kind da ist. Ich denke ich würde es dennoch wagen.
Allerdings würde ich auch nochmal genau durchsprechen wie eure Meinungen bezüglich dem ganzen ist. Auch würde ich nochmal daran denken, dass alleine die Wahrscheinlichkeit für Trisomie 21 in diesem Alter( wenn ich es richtig im Kopf habe) etwa bei 1 zu 40 steht und mit jedem Jahr stark ansteigt, solche daktoren würde ich auch nochmal beachten
Wünsche euch alles gute
Ich bin erst mit 41 Mutter geworden. Vorher gab es einfach nicht den richtigen Partner und auch keinen Kinderwunsch.
Mir ist klar, dass ich fast 60 bin, wenn mein Kind 18 wird aber ich glaube, dass das kein Nachteil sein wird.
Klar, wird man mehr Zipperlein haben als eine 40-Jährige. Da ich aber nicht erwarte, dass mein Kind mich mal pflegt und entsprechende finanzielle Vorbereitungen dahingehend getroffen habe, lasse ich es auf mich zukommen.
Meine Mutter ist leider sehr früh gestorben, da hat es auch nichts gebracht, dass sie schon mit 24 Mutter war.
Ich bin jetzt 45 und im Februar ungeplant schwanger geworden. Ich kenne die Baby Sehnsucht und das Gefühl Abschied zu nehmen von einem Lebensabschnitt. Ich habe mich dagegen entschieden und Frieden mit der Entscheidung gefunden. Aber es ist eine sehr schwierige Entscheidung!
Und wenn du es einfach drauf ankommen lässt? und dir z.b. 1 Jahr gibst? Wenn es klappt soll es so sein, wenn nicht dann nicht?
ich kann leider nicht so viel dazu beitragen, aber mich interessieren die antworten auch. weil ich bald 40 werde... aber noch nciht so überzeugt bin von dem Gedanken noch mal Mama zu werden. ich habe angst dass mein leben auf dem kopf steht und mein Kind was wirklich mein leben und das allerbeste ist, darunter leidet.
Halloooo👋
Ich bin noch ein paar jahre jünger (36) und stelle mir aber tatsächlich die selbe frage fast täglich.
Meine kinder sind fast 15, 3 und bald 1 und wir überlegen ständig um ein 4.
Der wunsch ist groß und nicht nur wegen dem babyfeeling. Wir haben ein rießen haus mit garten und hund ,finanziell passt auch alles, kann zuhause bleiben. Im gegenteil ein 4. Würde uns finanziell noch mehr absichern. Körperlich würde denke ich auch noch alles passen...😅
Und trotzdem bin ich am überlegen genau wie du... wenn sie anfang 20 sind gehe ich auf die 60 zu🙈 das sind jetzt ihre großmütter😖 ihre omis sind fit und sind für sie da... das will ich für meine enkel auch sein... aber ob ich die überhaupt dann mit erlebe😱 eben auch die gesundheit im alter... ect. es schwirren auch diese fragen im kopf... ich versteh dich voll.
Fühl dich gedrückt aus der ferne💕
Meine Kinder sind 15,14 und 8,und bin mit 36 Jahren im 7.Monat Schwanger,ich habe mir zuvor auch solche Gedanken gemacht,aber ich glaube diese kleinen Schätze halten uns auch jung.
Aber nun gerade bei dir kam mir die Frage die du dir vielleicht stellen könntest um die Entscheidung noch besser treffen zu können,dein jüngstes Kind wird 1 Jahr,selbst wenn ihr in zwei Jahren erst ein Baby bekommt,spielen die drei Jahre Altersunterschied der Kinder eine grosse Rolle?
Ich hoffe du verstehst was ich meine,wenn der Wunsch doch noch so gross ist,mach es doch nicht davon ab,und du selbst hast immer das gefühl was verpasst zu haben😊
Wenn du dich bereit dafür fühlst,und der Wunsch noch da ist,nimm das nicht als Hindernis.
Mein Papa muss damals 47 Jahre gewesen sein,als ich zur Welt kam.klar war er auf Grund seines Alters und seines herzastmas nicht mehr ganz so sportlich,und hatte vielleicht andere Einstellung als jüngere Väter,aber er hatte ganz andere Vorteile,er war unheimlich schlau,hatte ein so warmes herz,anstatt inliner sind wir Fahrrad gefahren,oder Bowling,Karten usw,ich hatte einen wundervollen Vater den ich im Herzen trage.
Meine beiden grossen haben einen furchtbaren Vater,der auch keinen Halt vor seinen eigenen Kindern macht,weder das er sich liebevoll gekümmert hat,noch Unterhalt gezahlt hat,nein er hat noch eine grosse Grenze überschritten und den kindern schlimme dinge angetan,davon abgesehen das er uns seit fast zehn Jahren terrorisiert,dieser Kerl war bei der Geburt der Kinder ca 19 und 20 Jahre.
Ach und ich hatte mit Anfang zwanzig mehrere Schlaganfälle,keine hätte gedacht das ich mich körperlich fast vollständig davon erhole.
Ich hoffe du verstehst wascich dir damit sagen möchte,mach es nicht vom Alter ab☺️
Ich finde, da kommt es nicht so stark auf das Alter auf dem Papier an, denn ich erlebe in meinem Umfeld eine unglaubliche Variabilität der Fitness und Lebenseinstellungen von Menschen, die im Reisepass das gleiche Geburtsjahr haben.
Wenn ich an meine Großeltern mütterlicherseits denke, da war meine Oma bei meiner Geburt 45 und mein Opa war 48. Meine Schwestern (5 Jahre jünger als ich) und ich sind viel mit bei den Großeltern aufgewachsen und bis in unser Erwachsenenalter waren die Großeltern mit uns ständig wandern, schwimmen, auf mehrtägigen Radtouren usw. Sie waren topfit, viel fitter als meine Mutter (die 19 Jahre jünger ist und mich mit 26 bekommen hat). Tatsächlich wurden sie, wenn wir mit ihnen allein unterwegs waren, öfters auch mal für die Eltern gehalten bzw. meine Oma oft gefragt, ob sie denn die Mutter sei (sie sah auch recht jung aus für ihr Alter, das liegt bei uns in der Familie).
Ich erinnere mich daran, dass meine relativ junge Mutter hingegen ständig unverfügbar war, weil sie sich mit Kopfschmerzen oder anderen Beschwerden ins Schlafzimmer zurückgezogen hat, um zu lesen. Als wir dann älter waren, hat sie neben der Arbeit studiert und war am Wochenende damit beschäftigt, Männer kennen zu lernen (nachdem unser Vater gestorben war). Kurz und gut: ihr junges Alter hat uns da gar nichts gebracht, eher im Gegenteil.
Bei den Großeltern hingegen wäre es altersmäßig überhaupt kein Problem gewesen, wenn sie unsere Eltern gewesen wären. Sie waren, wie erwähnt, topfit. Meine Oma ist vor kurzem 83 geworden, versorgt sich immer noch komplett selbst und fährt auch nach wie vor Fahrrad. Ich werde jetzt 38.
Meine Mutter hingegen ist jetzt 64 und jammert jetzt schon die ganze Zeit, wie alt und unfit sie sei. Das liegt aber auch daran, dass sie sich ihr Leben lang nicht für Sport und Fitness interessiert oder damit beschäftigt hat. Sie meint immer, dass sie ja mit meiner kleinen Tochter, ihrem Enkelkind, nicht mehr mitkomme, weil sie ja schon so alt sei. Und hätte ich nur früher ein Kind bekommen, dann wäre das anders gewesen (wäre es nicht: siehe oben - sie hat auch als jüngere Frau in unserer Kindheit sich nicht sehr für Bewegung, Sport und Kinderkram interessiert, und sie hatte immer schon ständig diverse Wehwehchen und hat diese als Grund genutzt, nicht verfügbar zu sein und sich zurückzuziehen).
Meine Schwiegereltern hingegen, in einem ähnlichen Alter, haben ihr ganzes Leben lang körperlich gearbeitet und viel Sport gemacht, sind sehr fit, und allen Enkelanforderungen mehr als gewachsen.
Auch in meinem Freundeskreis habe ich einige Menschen in ihren 50ern und 60ern und sehe auch da diese große Spannbreite: von geistig und körperlich jung geblieben und top fit bis zu kaum mehr belastbar (aber dann oft ehrlicherweise auch in jüngeren Jahren nicht so belastbar).
Also ich würde dir raten: schau dir ehrlich an, wo ihr steht, du und dein Mann. Das Alter ist erst einmal eine Zahl. Schau dir lieber an: wie fit seid ihr, wie jung geblieben, wie körperlich und geistig belastbar, wie offen für ein weiteres Kind? Das sind viel wichtigere Faktoren. Alles Gute!
Ich bin 37 und mein Mann 9 Jahre älter. Auch ich hatte diese Gedanken. Mein erster Sohn ist 12 und aus allem raus. Man fängt von vorn an und ob ich das schaffe… Nervlich 🤣 So ein Baby braucht ja doch 100% Betreuung und so wie du sagst, wie alt sind wir dann wenn sie 20 sind…. Aber ganz ehrlich? Wenn wir irgendwo zu Besuch sind, wo es kleine Kinder gibt, kriechen wir auf dem Boden rum, spielen Pferd, Albern rum, bauen Lego…. Wir waren schon immer die Kinderliebenden-Junggebliebenen 🤣 Wir sind sehr aktiv und Fit. Mit 28 Jahren ging es mir Körperlich teilweise schlechter als jetzt. Ich bin ein Rückenschmerzenopfer, hab es aber sehr gut im Griff. Wenn du Lust hast, dann mach es einfach!! Wir können morgen tot umfallen oder krank werden oder viele, viele Jahre alt werden!! Du hast Kinder, auch die sind füreinander da. Du hast nur dieses eine Leben! Lebe es wie du möchtest! ❤️