Einmal Kinder im kurzen Abstand

Hallo an die Runde,
Ich bin 42 Jahre alt und habe 3 Kinder. Die Große ist 16, mein Sohn 8 und die Kleine 1,5 Jahre alt.
Wie man sieht sind meine Kinder relativ weit im Alter auseinander. Das lag größtenteils an verschiedenen Umständen. Nach meiner Großen hab ich meinen Bachelor gemacht, nach dem Mittleren den Master. Bei der Kleinen war ich im Beruf richtig angekommen und es hat einfach gepasst 😊
Ich bin fest in meiner Karriere drin und verdiene gut. Finanziell gesehen wäre ein weiteres Kind kein Thema. Ich hab nur zwei "Probleme". 1. Ich werde nicht jünger und 2. Ich bin eine Frau als Hauptverdienerin.
Unterm Strich will ich beruflich nicht ausfallen aber gleichzeitig auch keine Zeit verstreichen lassen. Ich möchte einfach die einen Geschwister, die auch alterstechnisch zusammen passen. Die andern sind einfach aufgrund der damaligen Umstände im Alter sehr weit auseinander.
Gibt es hier inder Runde Frauen, die fest im Beruf sind und im "fortgeschrittenen" Alter noch Kinder bekommen haben? Wir geht ihr mit den Vorurteilen im Job um? Hat auch jemand den Mutterschutz gekürzt? Ich will eigentlich so bald wie möglich wieder in den Beruf.
Ich hab irgendwie das Gefühl dass ich als Frau da im Nachteil bin. Wäre ich ein Mann dann wäre ein Kind und eine Karriere mit 42 kein Ding. Ich suche Gleichgesinnte 😊
Liebe Grüße

1

Hey,

kann dein Partner nicht Elternzeit nehmen? So könntest du früher wieder in den Beruf zurück.
Wie lange willst du noch warten? Es könnte jetzt schon schwierig werden überhaupt nochmal schwanger zu werden bzw. ein Baby zu bekommen.


Wer die Kinderbetreuung zum überwiegenden Teil übernimmt ist beruflich immer im Hintertreffen🤷🏻‍♀️ Oftmals wird zudem von den Frauen erwarte mit Arbeit und Familie gleichzeitig zu jonglieren. Ich konnte das eine Zeit lang „durchhalten“, habe aber irgendwann das Gefühl gehabt weder Familie noch berufliche Belange so hinzubekommen wie ich es eigentlich wollte. Erst mit einer eindeutigen Entscheidung für die Familie habe ich mich angekommen gefühlt.
Wie Frau es für sich gestalten möchte ist aber sehr individuell.

Alles Gute#klee

Edit: du kannst deinen Mutterschutz mit schriftlicher Erklärung vor der Geburt ganz weglassen, aber nach der Geburt musst du die vorgeschriebenen Wochen einhalten.

Bearbeitet von solomon
2

Ich bin 42 und mit dem 3. schwanger . Ich bleibe 1 Jahr zu Hause , mein Partner bis das Kind 3 ist .
Ich stehe zwar fest im Job , werde aber wohl auf Dauer wechseln müssen , weil ich zu weit weggezogen bin jetzt zum Ende der SS hin . Darüber mach ich mir aber erst Anfang nächsten Jahres Gedanken

3

Hallo

ich bekomme aktuell das dritte Kind in relativ kurzem Abstand. Es geht mir wie dir und ich bin der Hauptverdiener in der Familie. Ich werde vor der Geburt, solange es mir gut geht, ohne Mutterschutz arbeiten. Bisher bin ich glücklicherweise auch keinen Tag schwangerschaftsbedingt ausgefallen und fühle mich in der 32. SSW noch prima mit Familie, Arbeit und Sport. Nach den 8 Wochen Mutterschutz nach der Geburt werde ich wieder arbeiten gehen und mein Mann hat von Geburt an Elternzeit. Wir haben lange überlegt ob wir uns das als Familie zutrauen und mein Mann auf Arbeit dann ausfällt. Mir selber fällt der Gedanke auch etwas schwer diesmal nicht das gesamte erste Jahr so mit zu erleben wie bei den anderen, dennoch sind wir super glücklich mit der Entscheidung es nochmal zu wagen.

Viele Grüße