Hallo zusammen,
meine Freundin und ich denken über einen Kinderwunsch nach. Sie ist 48 (Frau) und ich bin 38 (Mann).
Wir sind beide Nichtraucher, ernähren uns abwechslungsreich und gesund und bewegen uns regelmäßig. Sie geht ins Fitnessstudio und ich treibe auch Sport in der Gruppe. Wir haben beide nur leichtes Übergewicht (5 - 10 kg). Vorerkrankungen gibt es bei uns keine. Sie trug bis vor 8 Monaten eine Spirale und hat diese vor 8 Monaten entfernen lassen. Sie bekommt regelmäßig und in gleichbleibenden Abständen ihre Tage.
Ihr Alter ist leider sehr grenzwertig und deshalb waren wir in einem Labor und haben ihre Hormonwerte und das Anti-Müller-Hormon untersuchen lassen. Siehe nachfolgendes Foto (anklicken).
Ich bin mir nicht sicher ob das mit dem Foto klappt, deshalb nochmal der Link zum Foto: https://ibb.co/c8Dg32V
Nun sehe ich auf dem Protokoll etliche Messwerte, kann mir aber keine verständliche und zusammenhängende Analyse der Messwerte herleiten, da ich Laie auf diesem Gebiet bin.
Kann mir bitte jemand eine für Laien verständliche Interpretation der Messwerte geben und was das für eine mögliche Schwangerschaft bedeutet?
Viele Grüße und Danke im Voraus
Hans
Kann Freundin mit 48 Jahren noch schwanger werden?
Hallo,
also, abgesehen von den werten, denke ich, dass es extrem unwahrscheinlich ist, das deine Freundin ein kind bis zur geburt austrägt. Schwanger werden ist die eine sache (das könnte schon noch klappen) aber schwanger bleiben eine andere. Die eizellen sind nun mal 48 jahre alt und werden nicht mehr so befruchtungsfähig sein.
Nichts desto trotz gibt es immer wieder wunder.
Zu den werten kann ich leider nicht viel sagen außer, dass der AMH schon sehr niedrig ist.
Lg
0,10 als AMH Wert ist schon bei jungen Frauen niedrig. Mit 48 ist das schon fast vernichtend.
Auf natürlichem Weg wird das wohl eher nichts. Kinderwunschkliniken (private) behandeln oft nur bis 42 max bis 44 Jahren.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird euch zu ner Eizellspende geraten. Was bestimmt die beste Lösung ist und die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft, drastisch erhöht.
Alles Gute
Hey,
an welchem Zyklustag wurden die Werte genommen? Wichtig sind FSH, LH und E2 am Zyklusanfang, also idealerweise Tag 3-5.
Ich gehe mal davon aus, dass es nicht so war und in Verbindung mit dem regelmäßigen Zyklus, hat deine Freundin trotzdem mit 48 wahrscheinlich noch einen relativ stabilen Hormonhaushalt. Ist FSH (und LH) Normbereich arbeiten die Ovarien noch ausreichend. Liegt Östrogen im Normalbereich reifen noch genügend Follikel.
Aber, großer Knackpunkt ist ihr Alter bzw. das ihrer Eizellen. Zu über 98% haben diese genetische Defekte.
Im natürlichen Zyklus schafft es meist nur ein Follikel heranzureifen, es würde also enorm viele Zyklen dauern (statistisch) bis eine nicht defekte Eizelle dabei wäre. Man könnte das beschleunigen, indem man im Rahmen einer IVF mehrere Follikel reifen lässt um so schneller mehr Eizellen zu bekommen. Das jedoch wird in dem Fall nicht mehr funktionieren, da der AMH-Wert ein Indikator für den Erfolg/Ertrag unter hormoneller Stimulation darstellt. Mit 0,1 reifen meist nur 0-1 Follikel. Unterm Strich bietet also eine IVF keine höhere Chance. Auf dem Bild sieht man auch, wie viele gute! Eizellen es überhaupt für ein Baby bräuchte.
Kurz, mit eigenen Eizellen wird deine Freundin leider kein Baby mehr bekommen können und ihr solltet über Alternativen nachdenken. Und auch hier sitzt euch die Zeit im Nacken, im Ausland gibt es z.B. bei Eizell- oder Embryonenspende ein Höchstalter (teils wäre sie schon zu alt).
Alles Gute
Meine freundin war mit 58 in spanien für eine Eizellspende und es hat im dritten anlauf geklappt.
Lg
Gesetzlich gibt es glaube ich in Spanien keine Grenze, aber bei vielen Kliniken ist mit 50 Schluß 🤷🏻♀️ Die haben auch ethische Grundsätze nach denen sie arbeiten.
Hallo Hans, mit dem AMH Wert nicht... um einfach realistisch zu sein und nicht blöde Sprüche "Wunder gibt es immer wieder zu kloppen"... Eizellen Spende wäre die richtige Wahl... und nicht mehr warten. Vater wirst du so oder so, sie Mama, sie trägt das Baby ja in ihrem Bauch aus, das Gefühl zum Kind wird immer eindeutig sein... redet mal zusammen. Tschechien hast du um die Ecke, sie darf aber nicht 48+364 Tage alt sein...also noch vor ihrem Geburtstag am Tag des Transfers...
Auch eine sportliche Nichtraucherin hat mit 48 Jahren alle und nicht mehr intakte Eizellen. Und schwanger werden und schwanger bleiben sind zwei Paar Schuhe. Nicht ohne Grund wird eine deutsche KiWuklinik sie idR nicht mehr behandeln. Die Chancen sind zu gering. Alles andere wurde hier schon gesagt.
Aber was heißt ihr "denkt über einen Kinderwunsch nach" ?
Der Weg, der vor euch liegt, ist steinig, teuer und vielleicht erfolglos. War es eher so die Frage, ob ein Baby überhaupt noch im Bereich des Möglichen liegt oder wollt ihr beide wirklich alles auf euch nehmen, um ein Kind zu bekommen?
Hallo,
wird schwer, aber lass‘ sie trotzdem mal Opc einnehmen auch wenn ihr in Kiwu-Kliniken gehen wollt. Vielleicht passiert ja ein Wunder, 🍀
Ich wollte deine antwort lesen bei deinem neuen thread und er wurde gelöscht????? Wieso dass denn? Ich hatte gefragt was die Blutungen mschen und welcher Hersteller es war wegen dem OPC?
Lg
Wahrscheinlich darf man das nicht Schleichwerbung🤷♀️
Ist von Feel Natural bestellt bei dem Onlinehändler mit A….😉
Ich würde mal sagen leider zu spät drüber nachgedacht.
@DejaVu
"Ich würde mal sagen leider zu spät drüber nachgedacht. "
Diesen Kommentar kannst du dir bitte steckenlassen. Was weißt du über sie und mich? Nichts!
Du kennst die ganzen Umstände gar nicht und weißt auch nicht, seit wann wir uns kennen. Bitte halte dich mit solchen Kommentaren zurück!
Allen anderen danke ich für ihre Informationen und Kommentare.
An die Geschichte mit dem Wunder glaube ich nicht. Dafür bin ich viel zu pragmatisch.
Ich weiß noch nicht wie es weitergeht.
Es ist leider sehr, sehr unwahrscheinlich, mit 48 Jahren noch eine intakte Schwangerschaft zu haben. Deshalb nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich. Die Statistiken haben andere ja auch schon erwähnt.
Aus meinem Bekanntenkreis kann ich sagen: bei vielen klappt es bis ca. 42 bis 43 noch, dann nicht mehr. Alles andere sind Ausnahmen. Ich kenne einige, die es danach noch probiert haben und wo es nicht mehr geklappt hat. Und eine einzige Frau, die mit 49 Jahren tatsächlich ungeplant mit dem dritten Kind schwanger wurde (wenn eine Frau schon Kinder hat, ist es ein kleines bisschen wahrscheinlicher, als wenn sie bis dahin komplett kinderlos war), die Schwangerschaft auch erst spät bemerkt hat, weil sie in ihrem Alter nicht mehr damit gerechnet hat, und am Ende mit fast 50 Jahren einen völlig gesunden Sohn auf die Welt gebracht hat. Das gibt es - also verhüten sollte man auf jeden Fall noch in dem Alter, wenn man keine Kinder mehr möchte. Dass es passiert, ist aber leider sehr selten, und darauf hoffen und damit planen würde ich an eurer Stelle nicht. Auf Facebook gibt es ein paar deutschsprachige Gruppen für Mütter 40+, da gibt es auch ein paar Geschichten von Müttern über 45, aber sie sind sehr selten. Und die vielen, bei denen es nicht mehr klappt, schreiben oft nicht.
“Ich würde mal sagen leider zu spät drüber nachgedacht” Ja diesen Kommentar finde ich auch überflüssig und nicht gerade einfühlsam.
Zuerst einmal muss man sagen, dass der AMH-Wert und das FSH nur etwas über die Eizellreserve aussagen, die in dem Alter natürlicherweise nicht mehr besonders hoch ist. D.h. es sagt erstmal nur, dass sich durch Stimulationsbehandlungen wahrscheinlich nicht mehr Eizellen als im Spontanzyklus gewinnen lassen. Über die Qualität der Eizellen und die Wahrscheinlichkeit spontan schwanger zu werden sagen die Werte jedoch nicht viel aus. Deshalb ist es auch umstritten diese ohne geplante Stimulationsbehandlung zu bestimmen. Allerdings kann der Wert für junge Frauen ein Anhaltspunkt sein den Kinderwunsch nicht mehr länger aufzuschieben, wenn der Wert niedrig ist. Schließlich gibt es auch Frauen, die mit Ende 30 schon in den Wechseljahren sind.
Aber es ist natürlich statistisch gesehen nicht so wahrscheinlich mit 48 schwanger zu werden und zu bleiben. Die Chance schwanger zu werden liegt statistisch bei maximal 1 Prozent pro Zyklus und die Wahrscheinlich dann schwanger zu bleiben bei deutlich unter 50 Prozent. Aber das sind wie gesagt Durchschnittswerte, die von Frau zu Frau verschieden sein können. Wenn der Zyklus noch regelmäßig ist und noch Eisprünge stattfinden ist eine Schwangerschaft auch mit diesen Werten noch möglich, aber aufgrund des Alters eher unwahrscheinlich. Man kann ja versuchen die Eizell- und Spermienqualität zu verbessern, Ovulationstests zu verwenden (ich habe auch gute Erfahrungen mit der Inseminationskappe ferti lily gemacht) um die Wahrscheinlichkeit etwas zu erhöhen, aber man sollte sich zumindest nicht zu große Hoffnungen auf natürlichem Weg machen und ggf. andere Wege wie zum Beispiel Eizellspende in Betracht ziehen, wenn man unbedingt ein eigenes Kind haben möchte.