Kaffee ja oder nein ?

Ihr Lieben lese jetzt immer mehr … auf was man verzichten solle…

Ich liebe Kaffee
Heute hab ich den mal weg gelassen…

Was meint ihr beeinträchtigt es die Fruchtbarkeit?
Lg #tasse

Und ich hab so Lust auf Kaffee …….

5

Huhu,
ich liebe Kaffee und habe in der Kinderwunschzeit genauso viel Kaffee getrunken wie gewöhnlich (1-2 Kannen pro Tag) und bin problemlos mit 38 und jetzt mit 40 schwanger geworden. Allerdings habe ich sofort bei positivem Test auf 1-2 Tassen entkoffiniertem Kaffee umgestellt. Ich hatte tatsächlich keine Probleme, aber ich denke, wenn es Studien gibt wird da sicher auch was dran sein und würde ggf. Den Konsum reduzieren bzw umstellen aus koffeinfrei (ich trinke es z.B. ausschließlich wegen des Geschmacks und nicht wegen des Koffeins. Und ich finde man schmeckt schon einen Unterschied, anders als bei Cola, da finde ich merkt man es gar nicht).
Liebe Grüße,
Regenbogeneinhorn

Bearbeitet von Regenbogeneinhorn
1

Ich denke nicht, dass es wirklich die Fruchtbarkeit beeinflusst, aber wie wäre es mit koffeinfreiem Kaffee? Den Unterschied schmeckt man nicht und sobald du schwanger bist, möchtest du den koffeinkonsum wahrscheinlich eh drosseln :)

2

Tatsächlich gibt es wohl Studien, die nachweisen, dass ein hoher Kaffee-Konsum die Einnistung erschwert. Sie besagt aber auch, dass eine Tasse täglich kein Problem wäre. Vielleicht hilft dir das.
Liebe Grüße

3

Bei wunschkinder.net gibt es dazu ausführliche Artikel mit Quellennachweisen.

Fazit: 1-2 Tassen sind in Ordnung, mehr sollte es nicht sein.

Ich habe größtenteils koffeinfrei getrunken.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

4

Ich habe meinen Kaffeekonsum auch auf eine Tasse täglich reduziert. Sicher ist sicher 🙃

7

#tasse Guten Morgen, ok gute Idee dann nur eine Tasse ☕️ besser als nichts.

In meiner ersten SS habe ich auf Arbeit Mengen an koffeinfrei getrunken. Auch mal mit…

Auch vor der SS und jetzt macht man sich verrückt was man darf und was nicht , weil Ben darauf wartet SS zu sein.

#winke#verliebt

6

Hallo!
Kaffee wäre dann ein super Verhütungsmittel 😂😂😂.
Mit Maß und Ziel ist er kein Problem. Man darf ja sogar in der Schwangerschaft Kaffee trinken.
Liebe Grüße ❤️

9

#rofl ja stimmt schon … ach man kann sich ja wirklich dumm und dämlich googeln ….

Toller Beitrag ;-)

8

Gönn dir, aber halt weniger!

10

Ich habe in allen Kinderwunschphasen und Schwangerschaften 1-3 Tassen Kaffee am Tag getrunken. Ich liebe Kaffee, aber mein Magen ist mittlerweile so eine Diva, dass ich beim Gedanken an den Konsum während meiner Studienzeit schon Schmerzen bekomme. Da merke ich, dass ich keine Anfang 20 mehr bin ;-)

11

Ich habe in der Kinderwunschphase meinen Kaffeekonsum auf 1, selten 2 koffeinhaltige Kaffee pro Tag reduziert und habe das in der Schwangerschaft jetzt beibehalten. Ansonsten trinke ich noch 1-2 Tassen koffeinfreien Kaffee.