Hallo ihr lieben,
Ich hatte zwar schon mal was ähnliches, aber muss jetzt nochmal so fragen....
Meine Gyn sagte mir Mitte April das mein linker Eierstock leer ist (nach ultraschall), AMH bei 4,35. Sie sagte dann, daß sie davon ausgeht das ich dann nur noch jeden zweiten Zyklus einen Eisprung haben werde, wenn eine Schwangerschaft im nächsten halben Jahr nicht klappt wöllte sie mit clomifen etc. helfen wollen. Aber, ist das wirklich so, oder merkt der Körper das und lässt dann in jedem Zyklus immer rechts ein Ei ranreifen und springen oder ist es wirklich immer abwechselnd, so dass ich nur jeden zweiten Zyklus einen Eisprung habe?
Für eure Erfahrungen und Meinungen bin ich euch jetzt schon dankbar.
Liebe Grüße
Darojo
Eisprung immer im Wechsel
Wie das allgemein ist weiß ich nicht, aber bei mir tut es warum auch immer der rechte Eierstock nicht und so hatte ich die letzten vier Zyklen immer nur links Eizellen. Wie das vorher noch war, weiß ich auch nicht, aber die letzten vier Zyklen habe ich immer Ultraschall vor dem Eisprung machen lassen und da war rechts nie was.
Ich hatte viele überwachte Zyklen, bei mir funktionieren zwar beide Eierstöcke, aber der rechte ist aktiver, 70:30 ungefähr.
Dass der ES immer abwechselnd ist, ist Blödsinn, das kann individuell sehr unterschiedlich sein.
Wie alt bist du und wie lange versuchst du es schon?
LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶
Hallo Luthien86,
Vielen Dank für deine Info, im inet liest man ja auch immer das eisprung im Zufallsprinzip stattfindet, deswegen kam ich jetzt drauf nochmal zu fragen, die Aussage " ich gehe davon aus das sie nur noch in jedem zweiten Zyklus einen Eisprung haben" hat schon ganz schön runtergezogen,hat aber wenns abwechselnd wäre schon Sinn gemacht, weil wie gesagt, mein linker Eierstock leer ist.
Ich bin 36 und hatte letztes Jahr im September eine FG und seitdem kommt mein Körper nicht mehr so auf die Höhe. Wir durften dann erst wieder im Dezember starten, aber bisher ohne Erfolg. Den letzten Eisprung durften wir auch nicht nutzen, weil Gebärmutterschleimhaut am 15 ZT bei nur 4mm war. Habe dafür jetzt für die zweite Zyklushälfte famenita bekommen.
Liebe Grüße
Darojo
Bei mir genauso. 7 zyklen nur rechts und jetzt doch wieder links
Hey,
grundsätzlich reifen pro Zyklus in jedem Ovar mehrere Follikel, bis am Ende meist ein Leitfollikel alle Hormone zieht und zur vollen Reife gelangt.
Bilden sich nun nur antrale Follikel in einem Ovar, dann wird eben auch nur dort auch ein Leitfollikel entstehen🤷🏻♀️. „Leer“ ist ein Eierstock auch niemals, selbst nach der Menopause. Evtl. haben sich keine Antralfollikel in dem einen Ovar gezeigt?
Bei solchen Aussagen frage ich mich wirklich, ob die Ausbildung gewürfelt wurde🫣…
Ich würde wahrscheinlich einen anderen Arzt konsultieren, bzw. den jetzigen bitten die Aussagen genauer zu erklären.
Alles Gute
Hallo DaRoJo,
ich würde die Aussage nicht auf die Goldwaage legen. Mein rechter Eierstock ist anscheinend auch etwas dominanter als der Linke. Sprich der macht mehr Eisprünge. Das ist durchaus normal. Die Annahme, dass es 50 -50 und immer abwechslend ist, ist veraltet.
Ich hatte zum letzten ES eine IUI und während des Ultraschalles hat die Gyn erst links angeschaut und verdutzt Huch da ist ja gar nix gemeint. Dann rechts geschallt und nen schönen Follikel gefunden. Also sowas kann schon mal ungeschickt raus rutschen. SInd ja auch nur Menschen.
So genau weiß ich das auch nicht, ich kann dir nur sagen wie es bei mir ist.
Ich habe eine Gebärmutterfehlbildung bzw 2 Gebärmütter. Jede Gebärmutter hat einen Eierstock. Links ist aber nicht so funktionstüchtig wie rechts, ich könnte links zwar schwanger werden, aber eher schwierig.
Ich hatte immer meinen Eisprung rechts und auch den Mittelschmerz nur rechts. Nun bin ich mit dem 3. Kind schwanger und auch das ist rechts, wie die anderen beiden.
Also denke ich schon, das sich der Körper umstellen kann.
Hallo ihr lieben,
Vielen Dank für die Infos und vor allem eure Erfahrungen.
Ich hatte mal zwei Zyklen mit ovus versucht, aber das ist ja dann auch schwierig, weil LH geht hoch auch wenn kein Eisprung stattfindet oder?
Irgendwie bin ich gerade nicht mehr so angespannt, nachdem ich eure Beiträge gelesen habe, vielleicht sollte ich einfach entspannter werden und es einfach mal auf mich zukommen lassen..... aber das Alter macht es halt auch nicht einfacher und die Aussage wir geben der Sache jetzt noch ein halbes Jahr Zeit ansonsten helfen wir bisschen nach, macht ja auch nochmal Druck.
Krass, wozu der Körper so fähig ist, sogar mit zwei gebärmüttern, ist das genetisch bedingt?
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüsse
Darojo