Suche Austausch Ü41 - 1. IVF

Hallo zusammen,

ich würde mich gerne mit jemandem austauschen, der in etwa in derselben Situation ist, wie ich.
Ich bin nun 41,5 Jahre alt und habe gestern Abend mit der Stimulation (Merional/Menopur 300 IU) für unsere 1. IVF begonnen.
Außer einer beginnenden Insulinresistenz (Wert 3,9; seitdem nehme ich Siofor, ähnlich wie Metformin) und einem Myom, das ich seit Jahren (schon immer?) habe, wurde nichts diagnostiziert. Das Spermiogramm meines Mannes ist top, er ist 42.
Vor genau 2 Jahren, mit meinem ehemaligen Partner, hat sich mal etwas eingenistet, was aber nach 2 Wochen, in der 6. Woche, abging.
Wir sind nun im 14. ÜZ, ich meine, dass ich etwa 2x schon einen positiven Test hatte, der aber jeweils am nächsten Tag schon wieder negativ war (=biochemische Schwangerschaft).
Ich bestimme den ES hauptsächlich, indem ich Temperatur messe, abgesehen davon spüre ich es auch und wenn ich mal an die Ovus denke, passen die auch dazu.
Es läuft i.d.R. alles regelmäßig, 28 Tage, ES an Tag 14, 2te ZH 14 Tage lang.
Wir haben einen Monat GVNP mit leichter Stimulation und Auslöse-Spritze gemacht, das war im Nachhinein total überflüssig. Ob ich nun regelmäßig auf natürlichem Weg 1 Ei habe oder wie in dem Zyklus dann eben 2... das macht mit Ü41 irgendwie keinen Unterschied, oder?
So, nun haben wir gestern, an ZT 3, mit der Stimulation zur IVF begonnen und natürlich bin ich aufgeregt, manchmal zuversichtlich, aber auch besorgt. Ich glaube, das ist ganz normal, da geht einem alles durch den Kopf.

Nun würde ich mich gerne mit Gleichgesinnten regelmäßig austauschen, die etwa in meinem Alter sind und wie ich auf das erste Kind hoffen und vielleicht auch schon in Behandlung sind.

Ganz liebe Grüße und schon mal ein schönes Wochenende!
Jacky

1

Hallo ich bin 39,5. Und gerade am der 2IVF. Am Montag habe ich bereits PU. Dann bin ich ZT 15. Ich habe mit 225 Pergoveris stimuliert und mit Cetrotide unterdrückt, wie beim letzten mal. Und dieses mal werde ich mit doppeltrigger auslösen, Ovitrelle und Triptofem. Heute Abend bereits. Bin schon sehr aufgeregt wegen der PU. Letztes Mal nur 5 Follis wovon mur 2 korrekt befruchtet wurden. Diesesmal 8-9 aber nur an einem Eierstock, vermutlich da der andere eine Zyste hatte zu Beginn des Zykluses. Bei SG ist auch alles ok.
Wenn du magst können wir uns gerne schreiben.

2

Hallo Bambi,

vielen Dank für deine Antwort.
Wurden die 2 dir zusammen eingesetzt oder einzeln?
Ich kann dich verstehen, meine Punktion wird entweder am Freitag oder danach den Montag sein, morgen habe ich den nächsten US, mal sehen, was sich bisher getan hat (morgen ZT 7). Ich bin sehr gespannt.
Unsere Ärztin sagte was von einer durchschnittlichen Befruchtungsrate von 50-60%. Ich weiß jetzt nicht, ob sie da mein Alter berücksichtigt hat. Aber dann sind 2 von 5 wohl ok. Diesmal sind es bestimmt mehr bei dir. Ich drücke dir die Daumen für morgen!
Gerne würde ich mich weiter mit dir austauschen.
Ganz liebe Grüße, Jacky

3

Ja eir hatten beide mit einmal eingesetzt. Es war einer guter und einer schlechterer Qualität. Wie ich es dieses mal.mache weiss ich nicht. Wenn.genug übrig sind, gerne mal Blastokultur. Was zum einfrieren wäre auch gut. Aber wenn es klappt, will ich sie dann auch nicht verwerfen. Zwillinge wären Ok. Allerdings habe ich vor dem Risiko Angst. Aber letztes mal hätte es sich auch gar nicht gelohnt.... kostet ja auch alles extra. Ich habe vor allem wieder Bammel vor den Schmerzen in der Nacht. Aber bei vielen war es wohl auch sehr unterschiedlich mit den Schmerzen

weitere Kommentare laden
4

Hallo Jacky,
ich bin mit 42 in diesem Jahr das erste Mal Mutter geworden. Nach 2 SS die auf natürlichem Weg entstanden sind und ich das erste Sternchen bei 8+3 gehen lassen musste und das zweite sich als Windei rausstellte, haben mein Mann und ich uns in eine KiWu Klinik begeben. Vorrangig spielte hier mein Alter die Hauptrolle. Nach ca 1,5 Jahren in Behandlung mit Zyklen mit Clomifen, Zyklusmonitoring und GvnP haben wir uns für eine Bauchspiegelung entschieden. Diese wurde uns vorbereitend für die erste IVF empfohlen. Bei der ersten IVF wurden 2 Blastos eingesetzt, jedoch blieb der Test negativ. Bei der zweiten IVF kam es auf Grund der geringen Anzahl von Eizellen zu keiner Befruchtung und damit auch zu keinem Transfer. Daraufhin wurde und eine ICSI empfohlen. Gerade auch als Selbstzahler ist es nicht unwichtig an die Kosten zu denken. Aus dem Grund wollten wir gleich das volle Program. Bei der ersten ICSI wurde ein Embryo nach 3 Tagen eingesetzt und der Test blieb wieder negativ. Bei der 2. ICSI wurden 2 Embryonen ebenfalls nach 3 Tagen eingesetzt. Hier haben wir noch dieses „anritzen der Embryonen“ als Zusatzleistung gewählt. Weiß zwar wie es heißt, jedoch nicht wie es geschrieben wird :-D Einer hat sich eingenistet und dieser schläft seit 18:30 Uhr nebenan im Beistellbett. Schreib mich gerne bei Fragen an. Viel Glück

5

Hallo stanett,

das liest sich schön, naja, zumindest, wenn man das Ende dann liest. Das macht schon Mut.
Ich bin sehr gespannt, heute war ich zum 1. US an ZT 7 und auf beiden Seiten waren etwa 4 Follikel zu sehen, natürlich noch klein, da ich ja erst den 5ten Tag stimuliere heute. Aber bin schon beruhigt, dass es zumindest anschlägt, auch wenn es nicht heißt, dass alle noch größer und punktiert werden. Und dann auch nicht, ob sie sich befruchten und so weiter... aber lieber 8 als weniger.
Am Freitag habe ich den 2. US und wahrscheinlich am Montag dann die Punktion.

Ganz liebe Grüße,
Jacky

6

Bei mir wurden meist mehr dann punktiert als im
US gesehen wurden. Bei der ICSI wo die SS entstand wurden 10 Eizellen punktiert. Mein Doc meinte damals das 10 toll sind und mehr nicht angepeilt werden, da sonst die Qualität leidet. Daher lieber weniger und gute Qualität als viele und eine schlechte Qualität.

weitere Kommentare laden
15

Ich wünsche dir viel Glück! :) Selber bin ich 42 und bei mir steht jetzt der erste ÜZ an, zeitgleich aber auch die Temine in der KiWu-Klinik.
Ich hoffe so sehr, dass es für uns alle gut ausgeht.