Liebe Forums-Mitglieder,
gerade frisch angemeldet brennt mir auch gleich was unter den Nägeln - deshalb erstmal ein Hallo in die Runde! 🖐🏼
Ich bin 39, (werde im Oktober 40) und habe bereits zwei Kinder - das erste von 12/18 und das zweite von 02/21.
Nun versuchen wir seit fast einem Jahr ein drittes Kind zu bekommen und es will nicht klappen. Im September 22 und Februar 23 jeweils ein früher Abgang in der 5. bzw 6. Woche. Nachdem ich dann meinem FA im März Progestan aus dem Kreuz geleiert hatte, wurde ich wieder schwanger. Alles sah super aus, beim Ultraschall in der 13. SSW war der FA hoch zufrieden und optimistisch. Auch der Harmony-Test war unauffällig.
Dann vor drei Wochen der Schock - missed abort in der 16. SSW, laut US-Messungen im KH muss es noch in der 13. Woche passiert sein.
Jetzt, nach kleiner Geburt und Ausschabung frage ich mich, was ich tun kann, um entweder ein mögliches Problem ausfindig zu machen oder alternativ das Gefühl zu kriegen, dass es vielleicht einfach Pech war und trotzdem alles “mit mir stimmt“.
- Die histologische Untersuchung der Plazenta hat nichts ergeben.
- Einen Termin beim Hämatologen hab ich schon vereinbart (wegen erworbener Gerinnungsstörung)
- Ich habe in zwei Wochen einen Termin bei meiner Hausärztin zum großen Check - worauf könnte sie alles sinnvoll testen (Schilddrüse? Irgendwelche Autoommunsachen? Sind irgendwelche anderen Werte wichtig?)
- Mein FA scheint noch nicht so wirklich eine Notwendigkeit zu sehen, mich durchzuchecken (er meint, ich hätte ja schon zwei Kinder, da müsste ja grundsätzlich alles okay sein) - da muss irgendwie alle Anregung von mir kommen. Was könnte der noch sinnvollerweise durchchecken.
Bei unserer nächstliegenden KiWu-Klinik wollte ich einen Termin machen, bin aber da schon wieder skeptisch. Ohne vorliegendes Spermiogramm wollen die sich nicht mal zum Erstgespräch zusammensetzen. Ich sehe den Sinn nicht, wenn ich doch offenbar schwanger werde, es aber dann dreimal wieder verloren habe. Das erscheint mir so wenig individuell.
Hui, gleich so ein langer Text. Danke euch, wenn ihr bis hierhin gelesen haben solltet! Ich freue mich auf Input, Anregungen und Ideen von euch.
Ganz liebe Grüße
Junivere
Was nach Fehlgeburt überprüfen lassen?
Hallo Junivere,
deine Verluste tun mir leid.
Wurde denn nach deiner stillen Geburt das Baby untersucht? Gab es einen Defekt beim Baby? Gab es Hinweise darauf, dass es von deiner Seite zu der Fehlgeburt gekommen ist? Die Gerinnugsuntersuchung ist da ein guter schritt.
Ich musste auch die Erfahrung machen, dass es nicht unbedingt bedeutet, wenn man schon ein Kind hat, dass danach nicht auch eine Serie an Fehlgeburten folgen kann. Seit meinem Sohn hatte ich 2 Fehlgeburten und 2 biochemische Schwangerschaften.
Vielleicht hast du die Möglichkeit, dich an eine Abortsprechstunde zu wenden. Die gibt es in bestimmten KiWu Kliniken. Viele KiWu Zentren sind nur darauf spezialisiert einen schwanger zu bekommen. Bei dir ist ja aber das Bleiben ein Problem.
Es kann (muss aber nicht) natürlich auch am Alter liegen. Ich habe solche Geschichten leider schon häufiger gehört, wo erst Kinder unkompliziert kamen und dann irgendwann nur noch Fehlgeburten folgten.
An deiner Stelle würde ich alles abklären lassen, was zu Fehlgeburten führt und es dann weiter versuchen, bis das Baby bleibt. Solange du noch natürlich schwanger wirst und es emotional aushalten kannst.
Liebe Sassi,
Oh Mann, du Arme - da hast du ja auch schon einiges mitgemacht.
Nein, erst hieß es in der Klinik, sie würden das Baby untersuchen, aber nachdem sie von dem Harmony-Test gehört hatten, wollten sie das dann doch nicht mehr machen - ich hab's nicht so richtig verstanden, aber war da leider auch in keiner Verfassung, um da wirklich nachzuhaken.
Danke für den Tipp mit der Abort-Sprechstunde, da hatte ich noch nicht von gehört und das klingt ja eher so, als würde ich da abgeholt, wo ich gerade stehe.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es bei euch auch noch klappt. 🍀
Herzliche Grüße
Junivere
Liebe Junivere,
Ich musste etwas schmunzeln, der Text hätte so ähnlich von mir sein können, nur, dass ich die Fehlgeburt in der 16. Woche zwischen Kind 1 und 2 hatte und danach frühe Abgänge.
Ich hatte alles untersuchen lassen, aber im Endeffekt war es vermutlich „Pech“ (zumindest laut Aussage der Ärzte). Übersetzt heißt es vermutlich so viel wie: es konnte nichts Konkretes gefunden werden.
Liebe Grüße und ganz viel Glück dir
Liebe Hope,
na das lässt ja doch noch hoffen, wenn es bei euch dann auch nochmal geklappt hat.
Was genau hast du denn alles überprüfen lassen?
Ich weiß selber gar nicht genau, was ich mir wünschen soll - dass sie was finden (was dann hoffentlich behandelbar ist!) oder das alles super ist und es wirklich bloß Pech war.
Auf jeden Fall macht mir dein Betrag etwas Mut - vielen lieben Dank dafür.
Herzliche Grüße
Junivere
Hallo meine Liebe,
Ich hatte eigentlich alles überprüfen lassen, was du erwähnt hast (Gerinnung, Hormone, Killerzellen, Gebärmutter, Untersuchung von Plazenta und Baby). Heraus kam absolut gar nichts…
Ich war schon enttäuscht, weil nix rauskam, für die folgende Schwangerschaft war es nicht wirklich beruhigend. Auch jetzt mit den frühen Abgängen fragt man sich natürlich, was falsch läuft, aber es erscheint mir nicht sinnvoll, nochmal alle Untersuchungen zu wiederholen. Ich schiebe es schon auf Glück/Pech .
Wie geht’s dir denn mittlerweile?
Liebe Grüße
Tut mir super leid das zu lesen. Wir hatten auch einen frühen Abgang und eine FG in der 14.ssw ist das Herz einfach stehen geblieben. Bei mir wurden zwei Gerringungsstörungen festgestellt, das war wohl die Ursache...das Baby war ja sonst gesund :( Ich hatte gestern positiv getestet, ich muss jetzt zum Hämatologen und zum Frauenarzt, da der Eisprung auf der Seite war, wo die Eileiter dicht ist... alles nicht so gut, wir hoffen auf ein Wunder...
Liebe Momtobe,
Mein Beileid zu deinen Verlusten.
Ich drücke dir ganz, ganz fest die Daumen, dass die Gerinnungsstörung jetzt behandelt werden kann und alles gut geht! 🍀
Alles Liebe
Junivere
Hallo Junivere,
ich stehe gerade an einem ähnlichen Punkt wie du: Bin 40 Jahre alt, habe 2 Kinder und seit der Geburt von Nummer 2 will es einfach nicht mehr klappen. Versuchen es jetzt seit fast zwei Jahren und das Ergebnis waren 1 früher Abgang, 2 Missed Abortions und 1 Abbruch aufgrund einer Trisomie. Die zweite MA war erst vor einem Monat, nach einem halben Jahr üben und Zweifeln, ob ich nach meinem Abbruch überhaupt nochmal schwanger werden kann. Habe seit der Ausschabung nämlich kaum noch meine Periode und befürchte ein Asherman-Syndrom. Ach es ist wirklich verflixt und belastend das alles. Jedenfalls möchte mich meine Ärztin nun zur Gebärmutterspiegelung schicken, die Gerinnung prüfen lassen und Diabetis abklären. Mal schauen ob bei den Untersuchungen etwas herauskommt. Kann deine Gefühle gut nachvollziehen: einerseits hoffe ich, dass etwas gefunden wird, was die vielen Fehlversuche erklärt... andererseits hoffe ich natürlich auch auf ein "Alles gut".
Ich schicke dir jedenfalls ganz liebe Grüße!
Ach Mensch, du Arme!
Fühl dich gedrückt, wenn du magst, deine Verluste tun mir so leid! Bei mir ist es morgen vier Wochen her - wie weit warst du denn und wie geht es dir momentan?
Ich wünsche uns beiden, dass es endlich mit dem dritten Wunder klappt! 🍀🙏🏼
Vielen Dank dir!! Den Drücker geb ich gern zurück!
Bei der jetzigen MA war ich Ende 9. Woche. Es war alles absolut zeitgerecht entwickelt, in der 8. Woche hatte ich noch einen Ultraschall, in dem alles prima aussah. Klar, man weiß ja dass so viel passieren kann am Anfang... trotzdem war es dann natürlich ein Schock. Ein "nachgeschobener" NIPT hat dann zumindest keinen Hinweis auf Trisomie 13, 18 oder 21 ergeben und irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass es diesmal nichts genetisches war. Tippe eher auf eine Durchblutungsstörung (da kommt halt meine Asherman-Angst durch).
Momentan hab ich alle möglichen Gefühle. Nachdem es diesmal immerhin natürlich/ medikamentös zu Hause abging, war es wenigstens nicht so traumatisch. Ansonsten bin ich mal traurig um den kleinen Wurm (wäre ein Mädchen gewesen), mal unendlich frustriert, auch oft wütend, weil so viele in meinem Umfeld einfach so ihr drittes Kind bekommen. Nur bei mir - so fühlt es sich an - will es nicht klappen.
Den Abbruch hatte ich vor ziemlich genau einem Jahr in der 17. Woche - das war nochmal eine ganz andere Hausnummer. Daher an dich auch mein ganzes Mitgefühl! Eine Schwangerschaft spät zu verlieren ist einfach unbeschreiblich schlimm.
Ich drücke dir die Daumen, dass bald ein neuer Zyklus losgeht und immerhin das Körperliche dann einen Abschluss findet!