Hibbelzeit überbrücken. Ungeduld wie mit 16.. 😀

Ich könnte immerzu testen und weiß dass es Käse ist, da ändert sich ja nichts in 3 Stunden 😆 Aber jedes Mal wenn ich normal auf Toilette gehe, denke ich mir ach so eine Verschwendung.. wie überbrückt ihr die "Wartezeit" ?
Ich kann mich immer so schwer ablenken, außer Schlafen will nichts richtig funktionieren.
Geht's euch da auch so oder seid ihr da gelassener?
Ich fühl mich wie so ein ungeduldiger Teenager im Moment, die nur Unfug treibt 😆
Und ständig denke ich hoffentlich vergeht die Zeit schnell und ja klar, natürlich zieht sie sich dann wie Kaugummi.
Teilt gerne eure Strategien mit mir.
Ab welchem ES+ fangt ihr an zu testen?
Testet ihr täglich oder haltet ihr sogar Tage aus?

LG

4

Anfangs hab ich mir ewig viele Tests gekauft und ab +7 schon getestet.
Jetzt Kauf ich mir eigentlich keine mehr und dann komm ich nicht in Versuchung.

Bin aber auch schon im gefühlten tausendsten ÜZ
da wird man ruhiger

1

Ich hab bei ES+10 angefangen 😅

2

Bis heute habe ich es geschafft nicht zu testen 😂.
Transfer+9 im natürlichen Zyklus mit einer 5 Tage alten Blasto aus der Kryo. Das ist nun der dritte Transfer und ich habe das Gefühl meine Tage zu bekommen. Also PMS das komplette Programm… Also ich versuche mich immer wieder abzulenken, etwas Sport, Netflix, kochen…

Aber das Gedankenkarusell geht ständig weiter…
Drück euch ganz fest die Daumen Glück 🍀

Rosalia

3

Na dann musst du ja nur noch einmal schlafen 😜

5

Ich habe in der Wartezeit nach meiner ersten ICSI gar nicht selbst getestet. Habe das irgendwie für ein schlechtes Omen gehalten, da ich vorher ja auch immer nur negative Tests in der Hand hatte. Ich bin viel spazieren gegangen. Außerdem hat mir Akupunktur geholfen und ich habe mich mit Kinderwunschaffirmationen beschäftigt. Dachte am Anfang, dass das totaler Quatsch ist, aber mir hat es viel Nervosität genommen und ich konnte dadurch ruhiger schlafen. Ich drücke dir die Daumen 🤞

6

Hallo,

ich würde das nicht mehr machen..... habe es gemacht und der clearblu hat 3+ gezeigt und am ende gings trotzdem schief.....

lg

7

Ich gehöre hier eigentlich nicht her. Bin erst 32. 🙈😅

Bei meiner ersten Schwangerschaft habe ich erst NMT+1 getestet. Ging alles gut. 💙 Aber keine Ahnung, wie ich das ausgehalten habe. 🤷‍♀️

Jetzt seit 16 ÜZ fürs 2. Kind habe ich immer ab ES+10 getestet. Mal 3 Tage hintereinander, mal nur 2x.
Letzten Zyklus hab ich von ES+11 bis ES+16 positiv getestet (ES+9 und +10 war negativ) aber wurde ein früher Abgang.

Jetzt bin ich wieder der Meinung, dass ich erst ab NMT testen möchte, weil ich dieses Zittern und Bangen ganz, ganz schlimm fand. 🙈😕

Mal sehen, wie es in 4 Wochen aussieht.

Ablenkung finde ich auch schwierig.
Spontan würde mir einfallen:
Ausflüge oder Urlaube planen.

8

Danke für die ganzen Antworten.. habe nun auch überlegt das Frühtesten ganz an den Nagel zu hängen und erst zu testen wenn die Periode ausbleibt.
Manchmal bildet man sich so Sympthome ein, die für eine Schwangerschaft sprechen könnten, vllt mal verwechselt mit PMS, mal eine kleine Magenverstimmung und dann erwischt man sich doch dabei wie man zu früh testet, so gings mir ein paar Mal.
Doch letztenendes macht man sich wirklich nur verrückt, oder wird durchs ganze geteste vielleicht sogar Scheinschwanger, das habe ich auch schon erlebt. Da hatte ich das erste Mal mit CB getestet und hatte einen deutlichen Strich und entwickelte sofort Sympthome, die Enttäuschung war am Ende natürlich enorm, hatten wir uns so gefreut, ich hatte sogar direkt einen Termin beim FA vereinbart 😞