Erfahrungen bezüglich Clomi

Ich habe eine Frage oder eher würde ich mich über Erfahrungen freuen.

Ich habe nach 2 FG und vielen unregelmäßigen Zyklen nun diesen Zyklus Clomifen zur Regulation genommen. Ich dachte wenn eine Eizelle regelrecht springt, können wir es nun auch mit dem Kinderwunsch versuchen. Nun sind aber 2 Follikel Sprungreif (was unter Clomi ja auch eigentlich das Ziel ist, I know). Mein Partner möchte keine Mehrlinge und ist nun unsicher es zu probieren. Ich wünsche mir eigentlich auch nur ein Baby, würde das Risiko aber bewusst eingehen.

Meine Ärztin sagte, dass die Wahrscheinlichkeit in meinem Alter (37,5 :)) verschwindend gering sei beide Eizellen befruchtet zu bekommen und eh nur noch ca. Jede 4. Eizelle „funktionieren“ würde und wir sollen es lieber gleich probieren. Im Internet finde ich auch keine Wahrscheinlichkeiten, auch da sich natürlich eine Stichprobe in meinem Alter mit 2 Follikel finden müsste, so spezifische Studien gibts da dann leider nicht (klar ist natürlich, dass sie nicht = 0 ist). Ich würde den Zyklus ungern aufgeben, würde mich aber natürlich im Zweifel nach meinem Partner richten. Habt ihr oder mit eurem Umfeld diesbezüglich Erfahrungen?

Ich finde im Internet, dass sich die Mehrlingswahrscheinlichkeit im Alter eher erhöht (da der Hormonkreislauf da schon eher durcheinander kommt und daher 2 Eizellen reifen), gleichzeitig sagte meine Gyn ja eher das Gegenteil ( dass die Chance in meinem Alter eher gering sei). Ich bin nun etwas verwirrt…
Ich weiß natürlich dass ein Risiko da ist und keiner mir hier die Absolution geben kann. Aber wie ist da eure Haltung/Erfahrung (besonders eben bei Frauen ü37).
Danke & VG!

1

Ich nehme Clomifen und hatte im vorletzten Zyklus vier Eizellen und im letzten drei...da mein Mann aber viele Kinder
möchte sind wir das Risiko eingegangen - nur beidemal leider ohne Erfolg.

Da ich auch schon 36 bin, wundert es mich, dass meine Ärztin diesbzgl. nichts gesagt hat, dass die Wahrscheinlichkeit der zeitgleichen Befruchtung wohl gering wäre?

Naja, wir hoffen weiterhin auf viele Bläschen :)

2

Hallo :)

Ich freue mich auch, immer wieder von Leuten ihre Erfahrungen zu lesen.

Bei mir ist es so, ich hab diesen zyklus das 2. Mal clomifen genommen.
Bin jetzt kurz vor (hoffentlich) dem Eisprung.
Ich messe Tempi noch zusätzlich und ovus.

Aber zum Thema zurück...

Ich werde im März 43, habe 2022 auf natürlichem Weg eine gesunde Tochter bekommen, mein Mann und ich versuchen aber seit 9 ÜZ ein Geschwisterchen zu zeugen, leider hat es bis her nicht geklappt.

Mein Arzt wollte mich mit dem clomifen bisschen unterstützen.

Ich habe zwar regelmäßige Zyklen, aber wer weiß, ob tatsächlich immer ein Eisprung stattgefunden hat.

Und ich hoffe, dass es mit dem clomifen klappt.

Ich denke da nicht so viel über mehrlinge nach.

Ich denke, so wie Gott es will, wird es klappen und so sein, oder eben nicht.

Wenn ihr wartet, kann es im nächsten Monat mit clomifen auch so sein, dass mehrere follikel sprungreif sind.


Seit froh, wenn es klappt, und ihr schwanger werdet.

Lg 🍀 🍀 🍀