Hallo zusammen,
hat sich jemand von euch bewußt gegen künstliche Befruchtung (IVF und/oder ICSI) entschieden?
Was waren eure Beweggründe?
Ich bin so hin und her gerissen und hätte dazu gerne etwas Input.
Danke und LG
Wer hat sich GEGEN künstliche Befruchtung entschieden?
Hey, bin gerade in einer ähnlichen Situation und lese gerne mit.
Nach ein paar Runden GvnP, die erfolglos waren, wurde mir zu einer IVF geraten. Wir sind so gesund und es konnte keine Einschränkungen gefunden werden.
Ich/ wir wissen auch nicht was wir tun sollen. Klar es ist eine Chance, aber keine Garantie.
Bin auch noch am überlegen. Warten jetzt erstmal das Beratungsgespräch ab....
LG
Hi!
Wir haben auch keine Diagnosen. GVnP haben wir auch ein paar Runden gemacht (mit Ovitrelle). Spermiogramme völlig normal. Eileiter Durchgängigkeit auch gegeben etc. 3 Zyklen Clomifen brachten nur Zysten.
Ich werde nach einer MA Mitte 2021 einfach nicht mehr schwanger. Uns wurde auch eine IVF vorgeschlagen. Behandlungsplan liegt auf meinem Schreibtisch. Rezepte kriege ich, sobald ich starten will.
Am Geld liegt es nicht. Mein Mann wäre auch sofort dabei. Aber, ich kann es nicht benennen, unser beider Gefühl sagt irgendwie, dass das nicht unser Weg ist.
Aber ich hab auch Angst, dass wir es irgendwann bereuen. Die Uhr tickt. Puh, echt schwer.
Wir wünschen uns wirklich sehr ein Kind. Auch der Verlust unseres Babys ist hier regelmäßig Thema.
Ich hatte mehrere OPs im Bauchraum. Aktuell auch wieder etwas Probleme, die in Abklärung sind. Auch der Osteopath sagte, ich soll mal das Thema Verwachsungen oder gar Endometriose im Auge haben. Irgendwie spukt mir das im Kopf, dass ggfs. erstmal noch ne Bauchspiegelung gemacht werden sollte. Auch wenn die HyCoSy ohne Befund war.
Ach, ich weiß es nicht. 🤷♀️
Meiner Meinung nach gehört eine Bauchspiegelung nach mehreren erfolglosen GVNP-Zyklen zu einer umfassenden Diagnostik dazu.
Bei mir wurde bei der Bauchspiegelung zum Beispiel leichte Endometriose und massive Verwachsungen im Bauchraum (Ursache unbekannt) gefunden. Das kam völlig überraschend, da ich keinerlei Symptome in diese Richtung hatte. Meine Eileiter waren übrigens auch durchlässig, also eine HyCosy wäre auch unauffällig ausgefallen.
Schlussendlich haben wir uns dann trotzdem für die IVF entschieden und für uns hat es sich als der richtige Weg erwiesen. Aber es war auf jeden Fall auch richtig zuerst die Bauchspiegelung zu machen.
Mein Mann und ich haben uns ebenfalls bewusst gegen künstliche Befruchtung entschieden. Bei uns ist auch erst einmal länger nichts passiert, bis dann irgendwann doch unsere Tochter gekommen ist. Vielleicht kommt noch irgendwann ein zweites… oder nicht.
Ich habe im Freundes- und Bekanntenkreis mehrfach mitgekriegt, wie belastend der Weg in die Kinderwunschklinik auf allen Ebenen (körperlich, psychisch, emotional, finanziell und für die Partnerschaft) sein kann. Ich habe ehemals psychisch stabile Menschen dadurch in eine tiefe Krise kommen und Partnerschaften daran zerbrechen sehen.
Was mich und meinen Partner angeht, so entspricht es auch nicht unserem Weltbild und unserer Lebenseinstellung, auf diesem Wege zu versuchen, ein Kind zu bekommen. Das ist kein Weg, der zu uns passt, und wir hätten dafür auch in Kauf genommen, kinderlos zu bleiben, oder jetzt, vielleicht kein zweites zu bekommen (Garantie dafür ist eine künstliche Befruchtung außerdem ja auch keine). Ich habe unsere Entscheidung noch nie bereut oder angezweifelt.
Danke dir!
Ja, eine Garantie gibt es nun mal nicht.
Und wir würden auch ohne Kind kein langweiliges oder unerfülltes Leben führen.
Mir fällt es nur immer schwer zu entscheiden, wenn man keinen handfesten Grund hat. Kann das schlecht in Worte fassen.
Was ist denn "ein handfester Grund"? Ein "rationaler", rein vom Kopf her?
Vielleicht ist ja das gerade dran für dich... herauszufinden, ob du weiter im Leben so vorgehen möchtest, dass du immer hauptsächlich nach rationalen Gründen suchst und danach handelst. Für mich wäre das nichts, ich handle stark nach meiner Intuition und dem, was ich tief in mir spüre... und das ist normalerweise ein guter Weg für mich, einer, der mich mit mir verbindet und der auch schon oft zu viel Gutem geführt hat.
Ich habe ein naturwissenschaftliches Studium hinter mir und kenne diese Denkweise und ich finde, auf großer Ebene macht sie auch Sinn... z.B. um allgemeine Muster und Zusammenhänge bei vielen Menschen oder gesellschaftlich zu verstehen... aber nicht unbedingt für meine ganz individuellen, persönlichen Lebensentscheidungen, ich bin ja kein Durchschnitt irgendeiner Statistik.
Hi Lillybeth,
ich bin auf der anderen Seite und gehöre zum Team Kinderwunschklinik. Hoffe ich darf dir schreiben.
Ich war bei meinem Sohn, der direkt beim ersten Schuss ein Treffer war 34. Da haben mein Mann und ich so gewitzelt, wie fruchtbar wir sind bla bla! Zwei Jahre später, als ein Geschwisterchen machen wollten, lief gar nichts nach Plan. Nach 2 Jahren haben wir angefangen uns damit zu beschäftigen uns Hilfe zu holen. Ich wurde erschlagen mit Begrifflichkeiten. Informationen. Wir waren beide echt überfordert. Ich war dann schon 38 Jahre alt. Also haben wir einen Antrag gestellt, weil die Kk ja bezuschusst unter 40. kaum hatten wir die Anträge durch, wurde ich im März 22 spontan im Urlaub schwanger. Leider habe ich aufgrund eines Blasensprungs unser Baby in der 16. ssw verloren. Da war ich 39 3 Monate später bin ich 40 geworden und alle Versuche, die och genehmigt bekommen habe, waren futsch!
Wir haben dann im November 22 unsere erste ICSI gemacht: 7000€ negativ.
Im Februar knapp 6000€ negativ zwei embryonen hatten wir eingefroren. Im August 2023 spontan wieder schwanger geworden: biochemische Schwangerschaft. Im September haben wir die beiden Eisbären einsetzen lassen, 1780€ negativ, diesen Monat die dritte und letzte ICSI finanziell und nervlich nicht mehr aushaltbar. Ich bin mittlerweile 41 und dieser Versuch hat uns etwas mehr als 10.000€ gekostet, weil wir zwei mal abbrechen mussten und neu starten mussten. Es scheint geklappt zu haben. Seit Montag halte ich positive Schwangerschaftstests in der Hand. Nun heißt es warten!
Ohne die Kinderwunschklinik, wäre ich nicht so weit gekommenund ich bin dankbar für diese medizinischen Möglichkeiten.
Wenn du Fragen hast meld dich gerne!
Lg
Sihem
![](/ugc-files/cG9zdC00MzE1MjY3Nw==/b3duZXItMTYwNzQ5NDM=/1.jpeg)
Danke auch dir und herzlichen Glückwunsch! ☺️
Wie ich ja oben schrieb, Behandlungsplan liegt auf dem Tisch und wir können im nächsten Zyklus starten. Aber irgendwas hält uns ab und ich kann nicht genau sagen, warum genau. Es ist einfach ein Gefühl. 😖
Danke dir!
Das ist das Gefühl ohnmächtig zu sein. Keine Kontrolle zu haben, Ärzten komplett zu vertrauen, das ungewisse. Nimm mal von allem etwas, dann hast du deine Antwort.
Es sind echt extrem Situationen, die auf euch zukommen. Die Hormone, die Spritzen, die haben es in sich. Aber ich sag immer: ich weiß wofür ich es mache, da muss ich durch.
Ihr werdet euren Weg finden drück euch die Daumen!
Mir wurde von mehreren ärzten gesagt ich könnte wenn überhaupt nur sehr sehr schwer schwanger werden. Endometriose, Verwachsungen, nur selten ein Eisprung... hatten dann 2 negative iuis und eine negative icsi bis ich gesagt habe ich möchte das nicht mehr. Unsere Kinderwunschzeit zog sich über mehrere Jahre. Wir wollten aber noch nicht ganz aufgeben und haben es mit ovus und der fertylilly versucht und im dritten zyklus damit war ich schwanger. Nun wollten wir möglichst noch ein geschwisterchen und haben es wieder mit der fertylilly versucht und gleich im ersten zyklus hat es geklappt ich bin nun in der 12. Woche....
Das Teil kostet 40€ und hat uns zu 2 Kindern verholfen was die icsi nicht geschafft hat. Versucht es was habt ihr zu verlieren ausser 40€ :) ich drücke euch die Daumen.
Das Ding hast du reingekriegt? Ich hab das auch versucht. Ich kriege es zum verrecken nicht “eingebaut”. Was hab ich mir einen abgefriemelt. Nix zu machen. Aber cool, dass es bei euch funktioniert hat und natürlich herzlichen Glückwunsch!
Rein ging gut raus war schwieriger 😂 umklappen reinmachen kurz dran ziehen dann sitzt es eigentlich 😄
Mein Mann wollte von Anfang an keine künstliche Befruchtung,weil er der Meinung war "wenn es klappt dann auf natürlichen wegen, wenn nicht dann ist das halt so". Ich dagegen wollte es eigentlich versuchen aber dafür braucht man ya den Mann 😅 Nach 7 erfolglosen Jahren habe ich aufgegeben und wollte mich beruflich weiter qualifizieren. Kein 2 Monate später war ich schwanger 🙈
Meine Schwester hat auch 3 mal künstlich versucht und alle haben nicht geklappt.
Ich habe das volle Programm in der Kiwu-Klinik durchlaufen, nachdem ich mit 30 im 1. ÜZ schwanger war, es eine FG wurde und danach einfach nicht mehr klappen wollte.
Etliche GVNP-Zyklen und IUI waren erfolglos. Durch 6 IVF war ich noch 2 mal schwanger, aber auch frühe FG.
Wir haben schließlich eine Eizellspende gebraucht.
6 Jahre nach dem ersten positiven Test hatte ich endlich mein Baby im Arm.
Ich habe 3 Paare im Umfeld, die nun schon zu alt sind für Behandlungen und es mittlerweile bereuen, es nicht zumindest versucht zu haben. Die Frage solltet ihr euch auch stellen.
Mit 39 kann es noch ganz gut klappen, mit 42 vielleicht, mit 45 ist es nahezu aussichtslos. Kann man im IVF-Register nachlesen.
Welchen Weg ihr wie weit gehen möchtet, könnt ihr nur für euch entscheiden.
Alles Liebe ❤️
Ich werde gegen Ende diesen Jahres 43. Ich hab zwar einen guten AMH, daher ist in der Kiwu noch keiner in Panik ausgebrochen. Aber ja, die Statistiken sind uns bekannt.
Blöd, wenn man erst mit 37 den Mann trifft, mit dem man alt werden will.
Ich kann hier nur luthiens Aussagen unterstützen.--Ich würde mich sehr genau fragen, ob ich damit gut leben könnte, wenn es am Ende nicht klappen sollte und ich es nicht versucht hätte.--Ich bin in Deinem Alter zu der Entscheidung gekommen, dass ich in diesem Fall nicht gut mit mir leben könnte. Also habe ich küBe in Anspruch genommen und Gott sei Dank hat es noch geklappt.
Ich hatte übrigens ebenfalls einen noch weit überdurchschnittlichen AMH. Es hat aber dennoch 3 IVFs/ICSIs mit insgesamt 5 DETs von Blastos gebraucht bis zur intakten Ss.
Huhu,
In einem deiner Kommentare habe ich von einem MA gelesen.
Für uns war genau das der Grund uns Jahre lang dagegen zu Entscheiden. Ich hatte mit meinem Partner 4FG innerhalb von 1 1/2 Jahren (biochemische SSW 5, MA11, MA10 und Windei 8/9 Woche) . Grund könnten Killerzellen sein. Die können ja auch einer Einnistung schaden und dadurch bleiben eben Schwangerschaften auch aus, auch wenn man sonst gesund ist.
Trotzdem wollte meine Klinik, wo wir die Diagnostik gemacht haben , eben die ICSI. Spermiogramm war auch nicht top (jedenfalls eins der Spezial Dinger mit Giftstoffen meine ich). Wir waren da nicht so Feuer und Flamme für.
Mein Mann sagte ganz ehrlich, dass ihn das zu teuer ist für die geringe Gelingchance und unser Problem ja dadurch nicht behoben ist und es ja so oft trotzdem natürlich geklappt hat. Und das wo wir beide schon Ü30 waren auch Recht fix.
Nach zwei Jahren erfolglosem Probieren danach haben wir uns durchgerungen einen Versuch zu machen, der bei 4700 Euro gelegen hätte.
Zuzüglich dann noch die Infusionen, die ja auch eher als experimentell gelten.
Tja und nun sind es 5 Wochen to Go bis ich unseren natürlich entstanden Sohn in den Armen halte - er hatte scheinbar keine Lust so zu entstehen und hat sich dann doch beeilt Ehe der Oktober kommt wo wir das machen wollten.
Wenn's nach dem Versuch nicht geklappt hatte, hatten wir uns vermutlich eher auf die Adoption konzentriert.
Mit 4700 Euro bzw 7200 Euro(Medikamente die ich jetzt genommen habe oben drauf) pro Versuch wäre uns das nix gewesen und hey was kann man damit ein Adoptiv oder Pflegekind alles schönes gönnen von dem Geld? :)
Alles gute dir.
Ja, das sagt mein Mann auch. Es hat ja so geklappt. Es gibt keine offensichtlichen Diagnosen, die dagegen sprechen, dass es nicht wieder natürlich klappt und die Chancen sind mit IVF oder ICSI in unserem Alter auch nicht wirklich besser.
Das Thema killerzellen hatte ich in der Kiwu auch schonmal angesprochen. Aber die Ärztin sagte auch, es ist nicht zu 100% erwiesen, dass das mit den Infusionen der ausschlaggebende Punkt ist.
Huhu,
Ja, das ist richtig von den Ärzten betreffs der Killerzellen. Trotzdem hat es vielen Frauen zb mit mehreren Fehlgeburten geholfen. Deswegen bietet meine Klinik da sie Diagnostik und die Infusionen auch an und hat viele zufriedene Kundinnen - so wie mich. Ich wurde zum ersten Mal in einer Schwangerschaft auch vordatiert, kennst eigentlich nur mit zurück.
Daher finde ich das Geld darin investiert besser als Versuch als in eine ICSI. Ich muss aber gestehen, ich hatte jetzt die günstigere Variante mit Omegaven. Ich glaube wer Intralipidlösungen bekommt, zahlt ja auch je nach Killerzellenaktivitätslevel mehr🙈
Man muss aber auch sagen ich hatte eine über 51÷ Aktivität vorzuweisen nach Bluttest und meine insgesamt 3 MA waren immer zurück in der Entwicklung. Zwar immer in Woche 7 ein Herzschlag, aber immer ein zwei Wochen hinterher von der Größe.
Was wurde denn bei euch schon alles untersucht? Vielleicht liegt ja eine kleine Stellschraube quer bei euch?
Wir wissen auch nicht warum es jetzt auf einmal wieder geklappt hat. Das einzige was anders war, war das ich Q10 eingenommen habe und wir neue Katzen kurz vor meinem ES bekommen haben, wegen denen ich auch mal richtig Abstand von der Arbeit gegönnt habe😅ich war scheinbar so stark auf die Tiere fokussiert, dass ich allen anderen Stress ausgeblendet habe.
Nicht aufgeben und den Mut verlieren. Wir sind jetzt 36 und 40, entsprechend 35 und 39 1/2 gewesen beim Entstehen und mein Mann konnte trotzdem das Spermiogramm nicht optimal war das Rauchen nicht sein lassen😉und ich habe auch nicht gesund gelebt - 2 RedBull pro Tag und leichtes Übergewicht war vorhanden.
Wir: Gesundheit, niedriger AMH, Alter, Geld und zuletzt der emotionale Stress.
BS habe ich trotzdem gemacht, Plasma- und Killerzellen auch kontrolliert.