Kinderwunsch ab 41? Oder doch nicht?

Hallo,

ich bin Mutter von 2 Kindern, 15 und 11, und 41 Jahre alt.
Seit einiger Zeit bin ich in einer neuen Beziehung, er ist 32, und er hat seinen Kinderwunsch für mich erstmal begraben.
Ich bin glücklich wie es ist, aber trotzdem mache ich mir meine Gedanken… Raube ich ihm die Chance Vater zu werden? Er wollte immer Kinder haben und hat das am Anfang auch offen kommuniziert. Es war einer der Gründe, die ihn anfangs von einer Beziehung zu mir abgehalten haben.
Ich bin froh, dass meine Kids so selbstständig sind, stehe beruflich gut da, habe meine Freiheiten…
Ich kann auf natürliche Weise nicht mehr schwanger werden. Ich wollte immer 3 Kinder, mein Exmann und ich haben uns damals aber bewusst gegen künstliche Befruchtung entschieden, da wir 2 gesunde Kinder haben und nichts riskieren wollten.
Jetzt erwische ich mich dabei, dass ich doch wieder über ein Kind nachdenke.
Ich weiß aber nicht, ob ich es in Erwägung ziehe, um ihn glücklich zu machen, ihn an mich zu binden, oder ob der Wunsch wirklich meiner ist.
Er ist 32, wenn er sich für Kinder entscheidet, sucht er sich schlimmstenfalls eine neue Partnerin. Es klingt hart, ist aber doch so. Auch, wenn es aktuell nicht im Rum steht 😇.
Ich wollte immer 3 Kinder, würde auf der einen Seite komplett neu damit anfangen, und auf der anderen Seite wäre es ein gemeinsames Kind, welches ich herzlich empfangen würde.

Ich bin so unsicher wie noch nie in meinem Leben. Kind ja, Kind nein.
Wie wird man sich der Sache denn bloß klar?
Wenn ich auf natürlichem Weg schwanger werden könnte, würde ich irgendwann Mutter Natur entscheiden lassen…
Vielleicht hat diese aber schon für mich entschieden, indem sie mich auf natürliche Weise unfruchtbar gemacht hat…

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Denkanstöße geben?

Vielen lieben Dank!

4

Huhu .. auch wenn ich jetzt gesteinigt werde , aber ich halte nichts davon ,etwas mit einem viel jüngeren Mann einzugehen ,genau aus den von dir genannten Gründen.. Gerade , weil er wie du schreibst , die Beziehung zu dir aufgrunddessen erst gar nicht eingehen wollte .. noch ist er jung .. er kann auch mit 38 noch Vater werden ..
und älter .. deswegen schaut er jetzt vllt erstmal ..
Es hört sich total hart an ,aber ich wäre auch nicht mit meinem Mann zusammengeblieben , wenn er keine Kinder mehr gewollt hätte .. für mich war das essentiell .. und ich hätte ihn definitiv irgendwann deswegen verlassen für einen anderen .. weil mein Kinderwunsch so riesig war .. es hört sich hart an ,aber es wäre ehrlich so gewesen . Wir Frauen wissen aber ,dass unsere Uhr tickt .. ein Mann spürt das nicht so immens .. weil sie oft noch bis 80 Kinder zeugen können und sich zur Not immer noch eine jüngere nehmen können ,mit der sie dann den Kinderwunsch noch leben können ..und er dich dann evtl doch sitzen lässt,wenn du nicht mehr willst oder es einfach nicht mehr klappt . ich würde wenn du keine Kinder mehr möchtest , nicht aus gefallen ein Kind bekommen .. wiegesagt für mich stellt sich das sehr schwierig dar ,in dieser Konstellation glücklich zu werden .. ein Mann der durch ist mit Kindern , wäre die bessere Wahl ,denke ich . Ich hätte zu sehr Angst , dass er irgendwann geht , mit einer jüngeren seinen Wunsch realisiert und ich stehe wieder vor dem nichts .. der Single -markt wird ja auch
nicht besser , umso älter man wird .
Und ich glaube nicht dass du ihm irgendetwas raubst , denn wie ich schon schrieb er ist sehr jung und hat Zeit .. für ihn ist es am Ende schlimmstenfalls eine tolle Erfahrung mit einer älteren .. mit 32 fängt man meistens heutzutage maximal erst an über Kinder nachzudenken .. eher raubst du dir evtl selbst die wertvolle Zeit , jemanden zu finden mit dem dein lebensmodell zusammenpasst .. ich weiß nicht , wie gut die Chancen jetzt mit über 40 und künstlich überhaupt noch stehen , aber dein Leben und dein Text hört sich für mich eher nach gefallen an oder ihn irgendwie halten zu wollen , weil dir die selben Gedanken im Kopf rumschwirren .. Ich bin jetzt 38, zwei Kinder von 6 und 8 .. und ein Säugling wäre das letzte was jetzt noch in mein Leben passen würde .. bei dir sind es ja sogar schon teenies .. wiegesagt wenn der Wunsch schon immer bestanden hätte .. aber du bist den Weg mit deinem exmann als es noch gut lief ja auch bewusst nicht gegangen ..und jetzt nur , weil da jemand 32 ist .. hört sich für mich wirklich eher nach „binden“ oder „gefallen“ an ..

Bearbeitet von Sweety1127
1

Vielleicht lasst ihr euch einfach mal in einer Kinderwunschklinik beraten.
Was würde auf euch zu kommen? Wie hoch sind die Risiken? etc.
Dann hättest du nochmal eine andere Entscheidungsbasis.

2

Wie lange ist denn "einige Zeit", die eure Beziehung schon dauert? Habt ihr klar kommunizierte gemeinsame Zukunftspläne?
Vielleicht besprichtst du dich zum Thema Familienplanung nochmal konkreter mit deinem Partner. Wie groß ist sein Wunsch, was ist er dafür bereit beizutragen (Care-Arbeit, finanzieller Beitrag bei KiWu-Behandlung, Teilzeit, ... ), was ist, wenn es nicht klappen sollte, etc..

3

Huhu,

ich habe mein erstes Kind mit ü40 bekommen :-) Prinzipiell würde ich sagen, wenn Ihr Euch über ein Kind freuen würdet, er einen Kinderwunsch hat und Du eh immer 3 Kinder haben wolltest: Nix wie ran! Dann macht es keine Sinn zu warten. Uns wurde nach dem ersten auch von einer befreundeten KiWu-Ärztin gesagt, wenn wir ein zweites haben wollen, macht es in dem Alter keinen Sinn zu warten, dass es nochmal passiert, sondern da sollte man das Thema so schnell wie möglich gezielt (also in vitro) in Anspruch nehmen.

Ich würde auch das Beratungsgespräch mit einer KiWu-Praxis suchen, dann wisst Ihr über Chancen und Risiken Bescheid und könnt besser eine Entscheidung treffen. Ich persönlich würde auch vorher einen Plan machen, d.h. in welchen zeitlichen Rahmen Ihr es versuchen wollt und wieviele Versuche, sonst kann das ganze zu einer echt großen Belastung werden. Wir haben es letztendlich auch so gemacht, es war klar für Kind 2 wird ein einziger Versuch gemacht. Der war leider negativ, aber wir haben es dann auch dabei belassen.

Alles Gute!

5

Wir hatten in unserer Familie auch so einen "Fall", wo unser Verwandter vieles jünger war als seine Freundin. Allerdings waren sie noch ein paar Jährchen mehr auseinander wie ihr. Er war 29 als sie zusammen kamen und sie 42.
Er wollte auch immer eigene Kinder. Sie hatte schon welche und er sagte dann es wäre für ihn okay.
Es ging auch viele Jahre gut. Sie heirateten sogar.
Mit 39 trennte er sich weil er doch noch eigene Kinder wollte. Sie hätte auch wenn sie gewollt hätte, diesen Wunsch aus Altersgründen nicht mehr erfüllen können.
Es muss bei euch nicht so sein, aber erfahrungsgemäß bin ich der Meinung, wenn ein Kinderwunsch vorhanden ist, dann lässt sich das auf Dauer nicht unterdrücken und macht nicht glücklich auch wenn man es aus Liebe versucht.
Deine Kinder sind nun mal nicht seine und wenn sein Wunsch stark ist, kommt es irgendwann zur Trennung.

6

So auch meine Gedanken ..
Ich war zB früher als ich jünger war , auch mal mit einem 20 Jahre älteren Mann zusammen .. dieser hatte schon Kinder .. also quasi umgekehrte Situation ..
Ich hatte ihm damals versichert , dass ich auf Kinder verzichten könnte .. Kinder waren in dem Moment tatsächlich noch absolut kein Thema für mich und ich hatte ihn echt gerne .. in dem Moment habe ich tatsächlich so gefühlt .. also noch nichtmal wie ihr Partner , der jetzt schon durchaus diese Gedanken hegt ..
Jedenfalls haben wir uns aufgrunddessen dann schweren Herzens getrennt .. von seiner Seite aus kam die Trennung ..ich war sehr traurig .... er wollte keine Kinder mehr und wusste darum,dass bei mir irgendwann der Punkt kommen würde und er wollte mir mein Leben nicht versauen.. und was soll ich sagen er hat sowas von recht behalten .. ich wollte Kinder .. für eine Zeit geht es , aber dann wenn alle um einen herum Kinder bekommen , kommt der Wunsch irgendwann auch auf .. da kann die Liebe auch groß sein .. der Kinderwunsch ist größer,wenn man ihn hat ..

8

das sehe ich genau so: ein Kinderwunsch ist zu essentiell für das Leben eines Menschen, man kann es nicht für den Partner/die Partnerin einfach so "begraben", das geht nicht, man kann sich das nur für ne Zeit lang einbilden. Jemand sagte mal, ein Kinderwunsch ist irgendwann mal wie "Harndrang" - kannst nicht wirklich und nicht ewig unterdrücken..

7

Eine sehr gute Freundin von mir war in einer ähnlichen Situation. Ihre beiden Kinder waren außerdem noch von verschiedenen Vätern, jeweils schwierige Trennungen/Scheidungen usw.. Sie wollte eigentlich kein weiteres Kind mehr.. Aber irgendwann mal hat sie aus Liebe zu ihrem (kinderlosen und vaterseinwollenden) Mann doch für ein drittes Kind entschieden. Die beiden waren bereits mehrere Jahre ein Paar und er hat sich liebevoll um ihre Kinder mitgekümmert.. Sie hat viele Jahre für diese Entscheidung gebraucht. Bei der Entscheidung, es doch zu wagen, war sie 41. Bei der Geburt des Kindes dann 42 oder 43.. Ein Jahr später hatten sie sogar versucht, noch ein zweites gemeinsames Kind zu bekommen.. Dafür war es zu spät. Sie sind sehr glücklich, er übernimmt sehr viel Betreuung und lässt sie ihre Karriere entwickeln.. Ich weiß nicht, ob Dir die Geschichte irgendwie hilft :) Alles Gute für Dich, egal wie Du Dich entscheidest. Bitte habe aber unbedingt auf dem Schirm, dass Du (leider) nicht mehr unendlich viel Zeit dafür hast. Da ich fast 44 (und ungewollt kinderlos) bin, darf ich es, denke ich, so hart sagen ;)