Huhu zusammen :)
Ich überwache meinen Zyklus aktuell mit nfp. Und es gibt Monate da wird mir einfach kein Eisprung angezeigt. Obwohl ich wirklich nichts verändert habe im Vergleich zum Vormonat. Ich merke aber tatsächlich auch an Libido das es keinen Eisprung gab. Wollt mal fragen ob hier noch jemand ist der durch nfp bemerkt hat, dass er manchmal keinen ES hat.
Viele Grüße
Weniger Eisprünge mit 38?
Darf ich fragen , weshalb du das überhaupt testest ?versucht ihr schon länger .. ich denke schon ,dass das sein kann .. man geht ja langsam auf die Menopause zu .. ich bin auch 38, hab regelmäßig alle 30 Tage meinen Zyklus und meine auch meinen Eisprung zu haben,aufgrund der Libido , aber genau weiß ich’s nicht , hab ich nie getestet , da ich auch mit Kindern durchbin .. Ich habe früher im Kinderwunsch immer OVUs gemacht und bin damit auch 2x schnell schwanger geworden . Aber da sagten hier letztens andere stimmen,dass selbst ein positiver OVU keinen Eisprung bestätigt ?! Ich denke ganz genau wird dir das nur der Arzt per US sagen können , ob da wirklich was springt ..
Hallo,
wartest du die Zyklen selbst nach nfp aus oder überlässt du das einer App? Wie lange trackst du bereits? Was trackst du zusätzlich zur Temperatur? Wie groß ist dein durchschnittlicher Unterschied zwischen Hoch- und Tieflage?
Hattest du öfters keinen Eisprung bestimmen können? Ich hatte bisher einen Zyklus, der für mich nicht klar war. Damals war ich aber auch krank. Möglicherweise war ein Eisprung und der Zyklus war nicht auswertbar. Oder es war tatsächlich keiner. Es kann immer wieder vereinzelt Zyklen geben, die keinen Eisprung haben, obwohl eigentlich alles in Ordnung ist.
Wenn es mehrere sind, kann es aufgrund deines Alters tatsächlich auf begunnende Wechseljahre hindeuten. Dann lass das am besten ärztlich mit einem Hormonstatus abklären. Wenn sich dein Frauenarzt mit nfp auskennt, kannst du auch deine Aufzeichnungen mitnehmen. Da können auch schon Erkenntnisse rauszulesen sein.
Also mit 38 Jahren ist mind. ein Viertel der Zyklen anovulatorisch, also ohne Eisprung. Daher ist es nur logisch, dass du diese Zyklen auch erkennst. NFP ist halt sehr genau wenn man seinen Körper gut kennt und spürt
Darf ich aus Interesse fragen, woher du diese Zahlen hast? Das hätte ich nämlich noch nie gehört - auch nicht von Ärzten in der Kinderwunschklinik als Pauschalaussage. Ich lerne gerne dazu, daher interessiert es mich einfach. 😊
Ich habe sehr viel über reproduktive Endokrinologie gelesen, als ich glaubte, vorzeitig in die Menopause gekommen zu sein. Ab 35 war es ein Viertel, ab 40 die Hälfte, Ab 45 anders herum, ein viertel ist nur mit Eisprung.
Es waren glatte Zahlen, daher habe ich es mir gemerkt. Die genaue Quelle nenne ich nicht mehr, das wird ein Endokrinologie Lehrbuch gewesen sein.
In jungen Jahren sind 2-3 anovulatorische Zyklen pro Jahr normal.
So prinzipiell kann man das nicht sagen.
Ich bin jetzt 39. Hatte vor der Schwangerschaft jeden Monat einen Eisprung.
Wenn einem das bei bestehenden Kinderwunsch auffällt, wäre das ein Grund weitere Untersuchungen vom FA vornehmen zu lassen.
Klar gibt es Frauen die bereits ehr in die Menopause rutschen. Es gibt allerdings auch jüngere Frauen die nicht jeden Monat einen Eisprung haben. PCOS, Unter- oder Übergewicht, Medikamente etc. beeinflussen das. Merken die meisten halt gar nicht bzw. erst beim tracken des Zyklus bei unerfüllten Kinderwunsch . So achtet man da ja nicht drauf .
Auf Statistiken geb ich da nicht viel.
Ich bin letztendlich mit 38 Jahren, trotz Endometriose, nach 6 ÜZ schwanger geworden . Hatte keine Abgänge. Bin nun in der 39. SSW. Laut Voruntersuchungen ist die kleine kerngesund.
Meine erste Tochter ist bereits 16.
Schau einfach was dein Arzt dazu sagt.
Es gibt auch genug Mittelchen (Inositol u.a.) die die Eizellqualität verbessern.
LG und alles Gute
Mit 40 liegt die Chance pro Zyklus schwanger zu werden bei 5-8 Prozent und das Fehlgeburtrisiko bei 30 Prozent. Mit 35 liegt die Chance bereits auch schon nur noch bei 25 Prozent. Wäre jetzt eigentlich nur logisch, dass neben der schlechteren Qualität der Eizellen auch weniger Eisprünge stattfinden.
Ich kontrolliere das nicht, weil ich kein weiteres Kind möchte. Aber meinem Gefühl nach hab ich auch nicht mehr jeden Zyklus einen ES. Bin 36.