Kinderwunsch für 2. Kind aber plötzlich schlechtes Gewissen

Hallo ihr Lieben
Ich weiss nicht, ob es das richtige Forum ist. Muss einfach meine Gedanken und Sorgen mal los werden. Und vielleicht ging/geht es von euch jemanden auch so...

Wir sind vor Kurzem in die Kiwu-Phase gestartet für ein 2. Baby. Da es bei K1 lange gedauert hat und ich auch Ü35 bin, wollen wir nicht zu viel Zeit verstreichen lassen.
Allerdings hatte ich heute einen total emotionalen 'Aussetzer'... ich habe plötzlich ein total schlechtes Gewissen bekommen K1 gegenüber😢 wenn es nicht mehr das einzige Kind wäre... was wenn ich mich nicht mehr genügend kümmern kann? Werde ich ein weiteres Kind auch so sehr lieben können? Was ist wenn ich mit 2 Kindern überfordert wäre? So viele Fragen plötzlich in meinem Kopf die mich sehr emotional machen... und ich bin noch nicht einmal schwanger...
Keine Ahnung was ich mir von diesem Post erhoffe. Ging es auch jemanden so?? Musste das einfach mal von der Seele schreiben, sorry😐

1

Also ich fände es eher traurig (nichts gegen Einzelkinder ) keine Geschwister zu haben .. habe selbst zwei Brüder und meine beiden sind auch Geschwister .. gibt nichts besseres ..

2

Guten Morgen,

das ist wohl die bekannte "Angst vor der eigenen Courage" :-)

Ging mir streckenweise auch so damals, glaube auch, dass das ein völlig natürliches Gefühl ist und dieses auch seine Berechtigung hat.

Aber es hilft ebenfalls etwas weiter über den Rand zu schauen und sich klar zu machen, dass Kinder größer werden und selbstständiger und dass das "Schutzbedürftige" weniger wird.

Es ist doch schön, wenn Kinder ein Geschwisterchen haben. Die Medaille hat halt immer zwei Seiten.

3

Gute Morgen

Danke für deinen Beitrag. Es beruhigt mich doch etwas, dass es dir auch so ging... keine Ahnung was da gestern in mich gefahren ist🙈

Werde es versuchen etwas über den Tellerrand zu schauen. Das ist ein guter Hinweis🙂 weil eigentlich hatte ich mich bisher auch gefreut...

4

Hab' keine Sorge. Liebe halbiert sich nicht, wenn man ein zweites Kind bekommt...sie verdoppelt sich! 💕
Man denkt, dass man dem ersten Kind nicht mehr gerecht werden kann, aber letztendlich ist das überhaupt nicht so. Die Familie sortiert sich nur neu und alle Beteiligten profitieren davon. Klar bedeutet es doppelte Arbeit, aber auch doppeltes Glück...das werdet ihr sehr schnell merken. 🥰

7

Lieben Dank für deinen Beitrag. Der macht mir gerade sehr Mut und ich musste ein Tränchen verdrücken🥹

10

Sehr gerne 🤗
Du wirst sehen "es ist so"! 😅

Lieben Gruß von einer Mama, deren Liebe sich vervierfacht hat! 🤭🥰😘

weitere Kommentare laden
5

Hallo,

Das hatte ich tatsächlich genau so vor ein paar Wochen, wir sind schon länger am üben für Kind 2 und mich überkommt auch manchmal noch das Gefühl dass ich das vielleicht gar nicht brauche, und dass ich dadurch K1 schaden könnte von wegen weniger Aufmerksamkeit und "mich" teilen zu müssen...
Wie es am Ende ausgehen wird kann ich noch nicht sagen da wir auch noch drauf warten, aber ich bin mir sicher dass es genau so schön wird wie mit K1 und die Liebe sich einfach verdoppelt anstatt dass die Kinder diese teilen müssen.

Bei K1 (beide 33 Jahre) hats bei uns direkt im ersten ÜZ geklappt, deshalb waren meine Erwartungen für K2 (beide 36 jetzt) natürlich genau so groß. Dass es sich jetzt so zieht und der Altersunterschied zwischen den Kindern immer größer wird, ist schon recht nervig -.-

Aber, keine schlechten Gedanken, das ist nicht nötig und du wirst sehen dass dein Herz direkt doppelt so groß wird beim ersten Anblick vom 2ten kleinen Wunder, das war bei mir sogar schon beim ersten US-Bild so. Jetzt warte ich gespannt auf eben nochmal so ein Bild, damit mein Herz wieder ein Stück wachsen kann ;)

Es ist nur eine andere Organisation, aber es wird niemand zu kurz kommen (ausser du selber vielleicht ;P), du wirst sehen. Wenn K1 sogar schon so alt ist dass es wirklich aktiv mitmachen kann beim Baby ist das direkt noch mal ne andrer Nummer.

Ich für meinen Teil bin sehr sehr gespannt wie's dann im Endeffekt werden wird und kann es kaum erwarten meinen Sohn als "großen Bruder" zu sehen.
Familie ist so wichtig, je mehr desto besser ;D

Viel Glück 🍀

8

Herzlichen Dank für deinen lieben Worte! Ich bin 'froh' damit nicht allein zu sein...

Tut mir leid, dass es bei euch noch nicht geklappt hat. Wir mussten bei K1 leider lange warten und deshalb starten wir jetzt auch schon wieder für K2. Wer weiss ob es überhaupt nochmal klappen wird. Wir werden halt alle nicht jünger🫠 noch bin ich bis auf die doofen Gedanken entspannt...

Ich drück euch die Daumen dass es bald klappt🍀

6

Ich glaube solche Gedanken sind normal und haben viele. Ich wollte nie ein Einzelkind, habe selbst eine Schwester zu der ich schon immer ein sehr inniges Verhältnis hatte, das habe ich mir auch für unsere große Tochter gewünscht.

"was wenn ich mich nicht mehr genügend kümmern kann?"
Ja, manchmal muss ein Kind auch mal warten, wenn zwei gleichzeitig etwas brauchen. Aber das ist oke und alle überleben es 😊

"Werde ich ein weiteres Kind auch so sehr lieben können?"
Wie schon so passend geschrieben wurde, die liebe verdoppelt sich. Ich liebe die beiden in absolut gleichem Maß 😍

"Was ist wenn ich mit 2 Kindern überfordert wäre"
Klar, es gibt immer Situationen die einen fordern. Aber das gehört dazu und daran wächst man. 😊

Unser zweites Wunschkind hat uns komplett gemacht und auch wenn es manchmal stressig ist, die beiden sind es so so wert und ich bin einfach glücklich sie zu haben. Zu sehen, wie sehr die "große" mit 2,5 Jahren sich kümmern will und die kleine sie dann anstrahlt ist einfach unbezahlbar und wunderschön ❤️

9

Danke für deinen ausführlichen Beitrag🙏
Wir möchten auch kein Einzelkind, falls es nochmal klappen wird/darf. Aber man (Frau) macht sich halt sehr viele Gedanken🙈 wahrscheinlich muss man es einfach auf sich zukommen lassen und man wird wohl in jede Situation iiirgrndwie rein wachsen...

12

Ich hatte das damals auch Das wird dich auch in der zweiten Schwangerschaft immer mal wieder überkommen. Aber du glaubst gar nicht wie wichtig ein Geschwister für ein Kind ist. Meine lieben sich abgöttisch und sind ein perfektes Team. Sie sind inzwischen 4 und 3 und so stolz aufeinander. Sobald das zweite auf der Welt ist und du diesen magischen Moment erlebst, wenn dein Kind sein Geschwister zum ersten Mal sieht, sind diese Zweifel weg. Anders hättest du wohl dein Leben lang immer ein schlechtes Gewissen, weil es ein Einzelkind ist.

14

Hallo Annii
Vielen Dank dass du deine Erfahrungen geteilt hast🙏 die ganzen Posts geben mir wieder etwas Mut🙂

15

Wie hier schon mal geschrieben wurde, gibt es immer zwei Seiten der Medallie. Ja Aufmerksamkeit und Energie der Eltern muss geteilt werden und das ist für beide Seiten nicht immer einfach. Aber Erwartungen und Wünsche, die jeder für seine Kinder hat, werden auch geteilt. Ich als Erzieherin und vierfach Mama bin überzeugt, dass es nur gesund ist, wenn nicht der komplette Fokus und alle Energien auf ein Kind gerichtet sind (wobei man das mit einem Einzelkind auch gut hinbekommen kann, aber bei mehreren geht es schlicht nicht). Meine Pubertiere genießen es übrigens sehr, dass sie Aufgaben teilen können und sie wollen bestimmt nicht mehr dauerhaft der Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit sein und es gibt für jeden ja auch viel mehr Freiheiten. Wenn eines meiner Kinder z.B. im Ausland leben möchte, kann ich das bestimmt leichter verdauen, als wenn ich nur ein Kind hätte.