Was bei Kiwu vermeiden

Meine Lieben!

Ich bräuchte euer geballtes Wissen.
Ich habe zufällig nach unserem letzten Transfer gelesen, dass zu viel Kamillentee nach dem Transfer nicht gut ist!

Bei unserem nächsten (letzten) Versuch möchte ich nichts übersehen.

Was alles sollte man prinzipiell im Kiwu bzw. speziell nach / vor Transfer vermeiden.

Bin über jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße

1

Hi,

Ich kann nur von mir erzählen. Ich habe generell ganz einfach genau gleich gelebt, ich selber habe zwar nicht viel Tee getrunken, habe aber viele Spaziergänge gemacht, mich ablenken lassen, bin normal zur Arbeit gegangen und habe die Weekends einfach sehr gemütlich genommen.

Habe nicht speziell auf irgend etwas verzichtet, ausser natürlich das, was sowieso logisch ist (Alkohol, Rauchen, Kaffe).

Bin 39 und jetzt in 38SSW.

Ich glaube wichtig ist, einfach sich nicht zu viele Gedanken zu machen (leichter gesagt als getan) und Alles was dir gut tut, zu machen, sei es Kino, Lesen, einen Tee trinken, Entspannen, etc.

Viel Erfolg!!!

3

Ich danke dir sehr für deine Antwort. Es fällt mir zusehends schwerer, entspannt zu sein. Ich habe das Gefühl, alles perfektionieren zu müssen.
Hat es bei euch beim ersten Versuch geklappt?

Liebe Grüße

6

Nein, es hat bei uns nicht im ersten Versuch (Kyro) geklappt, aber es hat beim zweiten Transfer (Frischtransfer) bei uns dann geklappt und ich bin heute in der 38 SSW :) Sprich bald ist der Kleine da..

Es hat mir geholfen damals, einfach Sachen für mich zu machen, lange Spaziergänge, Tee mit Freundinnen, Lesen, TV Serien schauen, mit Mann raus zu gehen, mich einfach ablenken zu lassen. Weil es kommt wie es kommt. Viel kann man da glaubs gar nicht wirklich machen als abwarten und versuchen auf andere Gedanken zu kommen. Sprich ich glaube nicht, dass mir eine Umstellung (sei es Essen oder Getränke) etwas gebracht hätte. Klar habe ich versucht, mich gesund zu ernähren etc. Ich versteh dich!

2

Stress und zu viele Gedanken daran. Bucht euch einen Wellnessurlaub, einen Kurztrip, ein schönes Restaurant. Geht zur Massage und macht Zukunftspläne ohne Baby und überlegt, wofür ihr alles dankbar seid, war gut läuft. Nimm dir Urlaub und denk an alles, nur nicht die Arbeit.
Alles Gute euch.

4

Urlaub nehmen geht leider nie, ich bin Lehrerin.
Nach dem letzten Transfer waren wir auf Urlaub, aber das ist auch gar nicht so leicht, das gesamte Geld fließt im Moment in den Kinderwunsch. Aber ich danke dir sehr für deine Worte.

Liebe Grüße

5

Kenne ich zu gut, bin auch Lehrerin. Bei mir hat dann natürlich mitten in der Sommerferien geklappt😅 (und wenn man nach Geburtagen von Lehrerkindern geht, werden seeeeehr viele im Februar, März, April geboren übrigens🤣 Achte mal im Kollegium drauf!)

Bearbeitet von gandine