AMH von 1,2: ist das schelcht? Was bedeutet das für den Kinderwunsch?

Hallo!

Ich bin gerade 38 Jahre alt geworden und habe einen AMH von 1,2. Der Arzt meinte gestern, dass das unterdurchschnittlich für mein Alter wäre und ich die ovarielle Reserve einer ca. 40jährigen habe :-(

Was heißt das denn jetzt eigentlich für mich und meinen Kinderwunsch? Ist es schwerer schwanger zu werden? Sind die Eizellen "schlecht"? Stehe ich kurz vor den Wechseljahren?
Irgendwie war ich auf diese Aussage nicht vorbereitet und deshalb habe ich die ganzen Fragen nicht gestellt...

1

Hey!

Ich glaube, das kannst du vernachlässigen. Ob du nun auf dem Stand einer 38-Jährigen oder einer 40-Jährigen bist, ist doch wahrscheinlich egal. Schön finde ich, dass der Wert über 1 ist.

Man wird im Fall einer Stimulation nicht mehr so eine hohe Ausbeute haben wie mit 30 Jahren- aber das ist vermutlich allen klar.

Liebe Grüße und viel Erfolg!

Liebe Grüße
Schoko

Es sagt nichts über die Qualität der Eizellen aus und nichts über den Beginn der Wechseljahre.

Bearbeitet von schokofrosch
2

Huhu
Ich glaube jeder Arzt sieht das anders
Ich finde den Wert über 1 gut ,auch zeigt er nur die Reserve an
Mein Wert lag vor 2 Jahren bei 0,16 mir wurde gesagt Ende des Jahres ,wäre es vorbei .
Ich werde bald 42 und bin noch dabei 🙈
Die eizellenqualität ist bei einem niedrigen Wert nicht mehr gut ,sagt aber nicht das es unmöglich ist .

6

Ich habe gerade nochmal ein bisschen recherchiert und habe nun mehrmals gelesen, dass der AMH-Wert zyklusabhängig schwankt und vor dem Eisprung abfällt. Deshalb sollte man den Wert auch möglichst zu Zyklusbeginn bestimmen... Nun wurde die Blutabnahme bei mir 1-2 Tage vor dem Eisprung gemacht, also relativ kurz davor.

Also wenn das stimmt was ich gelesen habe, dann spielt mir das sogar noch in die Karte und mein realer AMH-Wert ist in Wirklichkeit etwas höher. Das hoffe ich sehr! Wichtig ist natürlich die Qualität der Eizellen, aber darüber sagt der AMH anscheinend nichts aus?! Zumidnest steht das öfters

9

Hallo,

ich meine, mal gelesen zu haben, dass bei einer niedtigen reserve mehr "schlechte" eizellen dabei sind, da die guten zuerst (in jüngeren jahren) verbraucht werden- ob es stimmt weiss ich nicht.

Lg

weitere Kommentare laden
3

Nein, das ist nicht schlecht sondern im Rahmen und hat keine alleinige Aussagekraft. Wenn FSH und Östrogen am Zyklusanfang (Tag 2 bis 5) niedrig sind, ist alles ok.
Ich hatte mit 33 schon einen AMH von 0,8 und bin innerhalb weniger Monate schwanger geworden.
Jetzt mit 37 ist er bei 0,4. Mal schauen wie lange es diesmal dauert.
Eizellqualität lässt aber nach, deshalb kann ich Vitamine empfehlen für dich und deinen Partner

Bearbeitet von chinchilla86
5

Was denn für welche? Ich habe jetzt vom Arzt Vitamin D und Eisen bekommen, weil beide Werte so ziemlich im Keller waren. Zusätzlich nehme ich halt Femibion 0

7

Google mal: Pimp my eggs
Vitamin D ist schon mal sehr gut, da ein Vitamin D Mangel den AMH Wert drückt und generell sehr schlecht bei Kinderwunsch ist!

weitere Kommentare laden
4

Hi
Ich hatte mit 40 Jahren 0,7
Nach 4 Monaten war ich schwanger
Also unmöglich ist es sicherlich nicht

8

Ich habe mit 0,6 im Alter von 40 und 43 zwei gesunde Kinder bekommen.

11

"habe einen AMH von 1,2. Der Arzt meinte gestern, dass das unterdurchschnittlich für mein Alter wäre und ich die ovarielle Reserve einer ca. 40jährigen habe"

Ich bin 40 und habe einen Wert von 3,1.
Damit bin ich im 90 Perzentil, also mein Wert ist hoch, aber nicht besorgniserregend hoch. Laut der Ärzten also ist die Reserve noch gut und man könnte auch stimulieren etc.
Dass der AMH so gar Nichts bedeutet stimmt nicht, aber in diesem Alter geht es um die Qualität der Eizellen. Hier kann man mit Glück noch eine gute erwischen.
Wie ist denn dein FSH am Anfang des Zyklus? Ist dein Zyklus regelmäßig, hast du auch Eisprünge? Es gibt sehr viele Sachen. Versuchst du zum ersten Mal SS zu werden?

14

Ich habe schon 2 gesunde Kinder. Der Arzt meinte das spielt mir in die Karten, da so schon mal sichergestellt ist, dass mein Körper das SS-Programm abspulen kann.

Eisprünge gabe ich regelmäßig und der Zyklus ist auch regelmäßig (ist seit der FG im März/April aber etwas durcheinander gewesen).

Ja, mir ist klar, dass man einfach eine gute Eizelle erwischen muss. Ich hoffe halt dass das bei einer ICSI eher der Fall ist...

15

Hallo Celina! Ja, es geht um eine gute Eizelle. Eine ICSI man macht insbesondere dann, wenn auch das Spermiogramm schlecht ist. Bezüglich der FG tut es mir leid.

16

Mein AMH war mit 34 bei 0,8. Da hieß es auch das sei unterdurchschnittlich für mein Alter. Ich bin auch lange nicht schwanger geworden. Ob es am AMH lag weiß ich nicht.

Allerdings bin ich jetzt mit 38 in der 20. Woche und das absolut überraschend und ohne irgendein Hilfsmittel. Das heißt das stimmt wohl, dass es nur eine gute Eizelle braucht.

Das Einzige was ich getan habe, war den Kinderwunsch aufzugeben und mich mit meinen Leben wie es war zufrieden zu geben. Also ich fürchte es lag auch daran, dass der Druck einfach weg gefallen ist....

18

"Das Einzige was ich getan habe, war den Kinderwunsch aufzugeben und mich mit meinen Leben wie es war zufrieden zu geben. Also ich fürchte es lag auch daran, dass der Druck einfach weg gefallen ist.."
Das scheint manchmal in der Tat hilfreich. Überhaupt sollte man sich m.M.n. mit der Möglichkeit auseinander setzen, dass es doch nicht klappen könnte.

20

Hallo Celina,

erst einmal möchte ich dir sagen, dass der Amh-Wert NICHTS mit der Eizellqualität zu tun hat! ☺️

Die Eizellqualität sinkt mit steigendem Alter der Frau. Der Amh-Wert sinkt ebenfalls mit steigendem Alter der Frau, da die Eizellreserve im Laufe der Zeit immer weniger wird. Daher wird oft fälschlicherweise gedacht, dass ein geringer Amh-Wert auch eine geringere Eizellqualität bedeutet - das stimmt so aber nicht.

Es gibt immer mal wieder auch sehr junge Frauen, die nur noch einen geringen Amh-Wert haben. Dennoch ist die EZ-Qualität Top, da sie ja noch jung sind. In so einem Fall darf man nur nicht mehr so lange mit der Kinderplanung warten, da die EZ-Reserve dann schneller "verbraucht" ist.

In deinem Fall ist es ja so, dass dein Amh-Wert etwas unter dem Durchschnitt liegt (laut Arzt wie bei einer 40-Jährigen) ABER du bist noch keine 40! Daher ist davon auszugehen, dass deine Eizellqualität auch deinem Alter entspricht und nicht der, einer 40-Jährigen. (In diessem Alter machen 2 Jahre jünger oder älter schon einen großen Unterschied, was die EZ-Qualität betrifft.)

Mit einem Amh-Wert von 1,2 hast du noch genug Reserve für viele Eisprünge und kannst (wenn sonst alles stimmt) ganz normal schwanger werden! ☺️🍀

Selbst bei einer künstlichen Befruchtung wären bei deinem Wert noch einige Eizellen pro Behandlungszyklus zu erwarten...

Wenn dein Wert jetzt bei 0,1 liegen würde, sähe das anders aus, weil du dann keine regelmäßigen Eisprünge mehr hättest, was mit dem Wechseljahr-Beginn gleichzusetzen wäre.
Aber das ist bei dir noch nicht der Fall.

Ich drücke dir die Daumen, dass es bald klappt! 🍀🍀🍀

Liebe Grüße
Laurentia#blume

Bearbeitet von laurentia-suani
24

"In deinem Fall ist es ja so, dass dein Amh-Wert etwas unter dem Durchschnitt liegt (laut Arzt wie bei einer 40-Jährigen) ABER du bist noch keine 40! Daher ist davon auszugehen, dass deine Eizellqualität auch deinem Alter entspricht und nicht der, einer 40-Jährigen."
Sorry, aber so groß ist der Unterschied doch nicht, obschon er da ist, ja. Statistisch gesehen hat man mit 38-40 die Wahrscheinlichkeit ca. 10 % (je nach Quelle) im Zyklus schwanger zu werden.

Gruß

25

Hallo,

wenn man als Frau in den Bereich der 40er kommt, ist es tatsächlich so, dass zwei Jahre älter oder jünger einen signifikanten Unterschied in der Schwangerschafts-Wahrscheinlichkeit ausmachen können.

Handfeste Statistiken habe ich leider nur vom deutschen IVF-Register, in dem es, wie der Name schon sagt, um künstliche Befruchtung (IVF/ICSI) geht.
Die Zahlen sind also nicht 1:1 mit einer natürlichen Empfängnis zu vergleichen aber der deutliche Abwärtstrend ab 40 schon...

In meinem Beitrag ging es mir zudem hauptsächlich darum, der TE Mut zu machen und ihr mitzuteilen, dass ihre Eizellen (qualitativ gesehen!!) keineswegs "älter" sind, als sie selbst.

Viele Grüße
Laurentia#blume

Bearbeitet von laurentia-suani
27

Hallo Celina,

das AMH kann auch schwanken. Gut möglich, dass du bei einer weiteren Messung wieder einen ganz anderen Wert hast. Bei mir lag es vor einigen Monaten bei 1,7 und ich bin beim 5. Versuch schwanger geworden mit bald 41. Solange der Wert über 1 liegt, ist alles prima. Und selbst, wenn der Wert unter 1 liegen sollte, ist eine Schwangerschaft trotzdem möglich. 🙂