Tagschlaf 1 Jährige

Guten Tag,

Meine Tochter wird bald ein Jahr alt. Sie wird laufend von mir in den Schlaf gestillt. Nachts schläft sie insgesamt in der Regel 12-13 Stunden. Solange sie nicht erkältet ist oder zahnt meldet sie sich immer nach einer halben Stunde erneut und lässt sich nur durch das stillen beruhigen. Danach schläft sie erstmal einige Stunden und trinkt nachts noch um die 2 Mal . Das ist für mich auch völlig in Ordnung, da sie tagsüber nicht besonders viel isst (sie lässt sich nicht gern füttern und isst vom Familientisch im Rahmen. BLW).
Tagsüber schläft sie nur noch einmal. Und das nur für eine halbe Stunde, außer ich Stille sie danach weiter. Das ist aber nicht immer umsetzbar weil ich auch einen 3 jährigen Sohn habe den ich nicht so lange warten lassen kann. Trotz des wenigen tagschlafes ist sie sehr ausgeglichen und gut gelaunt. Im Kinderwagen oder in der trage schläft sie nicht mehr, dafür ist sie viel zu aktiv und neugierig. kann der geringe tagschlaf Negative Folgen für meine Tochter haben? Haben Sie einen Tipp für mich was ich tun kann damit sie auch tagsüber länger ausruht? Liebe Grüße und vielen Dank vorab,
Steffi

1

Hallo,

gibt es einen Papa, der unterstützen kann? Das könnte hilfreich in dem Prozess sein, sodass ihre Tochter nach und nach lernt, auch auf eine andere Art in den Schlaf zu finden bzw. auch weiterzuschlafen.

Eine längere Stilldauer ist sehr positiv und wenn ich Sie richtig verstanden habe, dann ist das hier auch nicht das Anliegen.

Hier finden Sie eine Übersicht über die empfohlene Schlafdauer: https://www.kindergesundheit-info.de/themen/schlafen/1-6-jahre/infografik-schlafbedarf/

Vielleicht können Sie ein Ritual etablieren: Schauen Sie auf die Uhr, dann können Sie abschätzen, wann ihre Tochter wieder wach wird und Sie braucht, damit sie weiterschlafen kann. Besprechen Sie das mit dem älteren Sohn. In der Zeit, wo sie beim Geschwisterkind sind, bekommt er eine sog. Stillkiste, die ein paar schöne Spielsachen/Bilderbücher erhält. Diese Kiste ist dann immer für diesen Zeitraum gedacht. Vielleicht ist das eine Lösung.
Wichtig ist, dass er dann zuverlässig damit spielt, denn kleine Kinder darf man auch in diesem Alter nicht unbeaufsichtig lassen. Sie müssen ihn gut beobachten (Zimmertüre vom Kinderzimmer also offen lassen und Kind dort in der Nähe spielen lassen, sodass Sie ihn hören/sehen). Oder nehmen Sie ihn mit ins Kinderzimmer, wenn gestillt wird - manche Kinder schaffen es in diesem Alter schon recht gut, sich für kurze Zeit leise zu verhalten.

Herzliche Grüße,

Eliane Retz