Hallo.
Mein Kleiner ist fast neun Monate alt.
Er hat eine bestätigte Kuhmilcheiweißallergie und Hühnereiweißallergie. Vom Kinderarzt hieß es nur Milch und Eier meiden, mehr nicht. Ich bin aktuell total überfordert.
Er bekommt Abends seinen Mittagsbrei (er isst ihn lieber Abends). Mittags bin ich total unsicher was ich ihn da geben kann??? Früh bekommt er immer was zum snacken (Brötchen/Toast mit/ohne Aufstrich), möchte aber jetzt mal Porridge anbieten (mit Hafermilch).
Habt ihr noch Ideen?
Vielen Dank :)
Kuhmilcheiweißallergie und Hühnereiweißallergie
Mein Sohn mittlerweile 19 Monate hat auch eine Kuhmilch und hühnereiweißAllergie. Wir haben uns eine super ehrnährungsberaterin gesucht. Lass dir vom Arzt eine notwenigkeitsbeschrinigung ausstellen, dann zahlt man die ersten 5 Sitzungen nicht.
Ich war am Anfang auch ziemlich überfordert da wir alles meiden mussten. Mittlerweile gehen verbackene Sachen und schupfnudeln und co. Bei ihm schon wieder. Ich mache aufs Brot oft vegane Aufstriche (Zwerge Streich zb) oder Veganer Fleischkäse oder alle anderen veganen Sachen und natürlich auch mal Schinken oder so. Nudeln usw. Gehen auch nur schau dass du keinen Nudeln mit Ei nimmst. Ansonsten kann mein Sohn eigentlich alles essen. Wir ersetzen eben Milch und Ei mit Ersatz Produkten. Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden! LG
Vielen Dank für deine Antwort. Beim Kinderarzt werd ich definitiv nachfragen.
Darf och fragen wie es bei euch in der Kita lief? Gab es da extra Essen oder musstest du da was mitgeben? Ich hoff auch das es sich noch "verwächst", aber momentan reagiert er wirklich stark auf diese Lebensmittel.
Wir müssen selbst kochen. Ich orientiere mich immer an den Sachen die es gibt und mach dann eine Ei und milchfreie alternative. Leider gibt es bei uns in der Kita keine vegane Alternative aber ich muss sagen mit ner großen Tiefkühltruhe bekommt man es gut hin. Bei uns hat es sich noch nicht 100% verwachsen aber es ist definitiv schon besser geworden. Am Anfang hat er auch sehr stark reagiert und mittlerweile ist es nicht mehr so schlimm. Ich hab auf jeden Fall die Hoffnung dass es sich in den nächsten Jahren komplett verwächst.
In der Kita kann ich dir nur den Tipp geben alles offen zu kommunizieren. Am Anfang war es bisschen schwierig weil er das erste Kind mit so eine starken Allergie ist aber mittlerweile klappt es super! Ein gutes Verhältnis mit den Erziehern hat ist das a und o :)