Liebe Frau Böhme,
meine Tochter ist gestern 6 Monate alt geworden. Mittlerweile ist sie mittags und abends Brei jeweils zwischen 190-220g.
Bei 3 weiteren Mahlzeiten erhält sie Milch (Hipp Bio Ziegenmilch PRE), ca. 170-200ml.
Sie hat schon seit der 5. Lebenswoche mit dem Stuhlgang "Probleme", bis dato war er wie Plastelin-Knete aber sie konnte ihn immer absetzen. Seit ein paar Tagen hat sie jedoch Kotsteine oder "Hasenköttel". Eine Heilpraktikerin gab mir nun den Tipp Erdmandelmehl unter die Breie zu mischen (ballaststoffreich, Peristaltik anregend....).
Kann ich das bei der kleinen Maus bedenkenlos tun?
Danke & herzliche Grüße
Patricia
Erdmandelmehl für besseren Stuhlgang - Baby 6 Monate
Liebe Laabertante,
Erdmandelmehl ist tatsächlich ballaststoffreich und mild, ich habe allerdings keine Erfahrungen damit in der Beikost. Für dein Babys mit 6 Monaten möchte ich dir daher lieber ein paar andere Verdauungstipps geben. In diesem Alter ist das Verdauungssystem noch unreif und ballaststoffreiche Zusätze wie Erdmandelmehl könnten den Darm eher belasten als unterstützen.
Stattdessen kannst du sanftere und bewährte Maßnahmen ausprobieren, um den Stuhlgang deiner Tochter zu erleichtern:
Wasserzufuhr erhöhen: Biete ihr zu den Breimahlzeiten etwas Wasser an, um die Verdauung zu unterstützen.
Obst mit abführender Wirkung: Obstbreie mit Birne, Pflaume oder Aprikose können helfen, den Stuhl weicher zu machen. Rezepte wie dieses https://www.breirezept.de/rezept_birnen-pflaumen-brei.html eignen sich besonders gut als Nachtisch.
Öl im Brei: Vergiss nie 1 Esslöffel hochwertiges Öl (z. B. Rapsöl) in den Babybrei zu geben. Das fördert die Verdauung zusätzlich.
Haferbrei statt Reisbrei: Falls du Reisbrei verwendest, könntest du diesen durch Hafer- oder Dinkelbrei ersetzen, da diese ballaststoffreicher sind.
Wenn die Probleme trotz dieser Maßnahmen anhalten, könnte es hilfreich sein, nochmal mit eurem Kinderarzt zu sprechen, um eine mögliche Verstopfung abzuklären.
Alles Gute für euch!
Liebe Grüße
Jenny von breirezept.de