Wochenratsch

Guten Morgen,
Die erste Ferienwoche ist rum und 2 von 3 Terminen in den Ferien mussten wir gleich mal absagen, da sich Antonia Magen-Darm eingefangen hat. Und seit gestern schnupft sie. Na ja kein wunder wenn die Temperaturen von einem auf den anderen Tag von über 30 auf unter 20 fallen.
Für den Töpferkurs haben wir im September noch eindn Termin bekommen.
Hoffenentlich ist sie dann fit. Da ist ja dann scho wieder Kindergarten und Antonia ein Vorschulkind.
Diese Woche steht der Besuch auf der Waldbühne an. Wir schauen uns den Räuber Hotzenplotz an.
Am Donnerstag muss ich noch arbeiten dann sind 2 Wochen Urlaub.
Diese Woche ist der Onkel zu Hause.
Toni freut sich dann immer wenn er Zeit hat und mit ihr Musik macht.

Was steht bei euch so an?

1

Hallo Tina und die anderen Mamis #winke,

Gute Besserung an Antonia und habt viel spass beim Theater.

Ich muss mit Simon heute nochmal zum Arzt, vermute eine warte auf sein Zeh, die sich aber nicht behandeln lässt. Wollte mal gucken lassen ob es das ist und wenn mir was verschreiben lassen.
Am Nachmittag habe ich mein 2.Screening und mein Mann darf mit #verliebt. Wir hoffen das wir heute ein outing erhalten 🤭

Adam hat seinen 1.Backenzahn bekommen. War wohl sehr schmerzhaft für ihn und das Zahnfleisch echt am bluten. Jetzt fehlen die eckzähne. Sieht lustig aus😆 er versucht so langsam alleine zu laufen. Mal gucken wann die 1.Schritte alleine statt finden.

Und dann ab morgen geht es bis Sonntag nach Rügen 🎉 ich freu mich so sehr auf Urlaub. Am Donnerstag feiern wir dann den 40. von mein Mann 🎂

Habt eine schöne Woche und bleibt gesund 🌞

LG Traumkind mit Simon an der Hand und Adam auf den Arm und wunder im Bauch (20+1)❤❤💙

3

Alles Gute für das screening. Bin gespannt, ob ihr ein Outing bekommt, wenn es bis jetzt noch keine gab spricht das ja für ein Mädchen...

10

Ne aich Jungs sind schüchtern 😂 wir bekommen einen dritten Jungen 🙈

weitere Kommentare laden
2

Guten Morgen :)

Gute Besserung an Antonia und viel Spaß beim Räuber Hotzenplotz!

Die Kleine und ich fahren heute zu meinen Eltern. Bin schon ganz gespannt, wie das alles wird: die lange Fahrt mit dem Zug, die Woche bei meinen Eltern, der Ausflug an die Ostsee, schläft sie in dem Bettchen dort und die Woche mit WWW, denn die Stoffwindeln passen nicht ins Gepäck. Also werde ich gleich noch eine Waschmaschine mit Windeln anstellen und dann gibt's bis nächsten Montag keine Stoffies...
Mein Freund hat keinen Urlaub, somit bleibt er zu Hause.

Vor ein paar Tagen hat er seine Mutter gefragt, ob sie nächstes Jahr zur Kinderbetreuung für 2 Monate zu ins kommt (es werden aber hoffentlich 3, er hatte sich um einen Monat vertan), so dass wir die Zeit zwischen Elternzeit und Beginn des Kitajahres überbrücken können. Sie war sofort begeistert, auch wenn sie dann länger ihr anderes Enkelkind nicht sehen kann, aber so ist das nun Mal leider, wenn ihre Enkel in unterschiedlichen Ländern leben. So bekommt meine Maus dann auch etwas mehr Zeit mit der Oma, es klappt dann vielleicht auch besser mit dem Spanisch lernen und wenn ich dann weiter im Home-Office bin, ist es dann für den Anfang auch einfacher.

Eine schöne Woche euch allen!

4

Eine schöne Zeit bei deinen Eltern!

Ich bin gerade auch am überlegen, ob ich am Wochenende wieder mit WWW oder Stoffwindeln zu meinen Eltern fahre. Fahre von Donnerstag bis Dienstag, das ist gerade so zu lang für nicht-waschen.

Voll schön, dass die Oma einspringt 😊 Wollt ihr Lucia eigentlich zweisprachig aufziehen?

8

Danke!

Ich hätte ja auch wenig Lust die dreckigen Windeln wieder mitzunehmen, also ohne waschen würde ich dort keine Stoffwindeln benutzen. Aber bei mir ist es schon am Gepäck der frischen Windeln gescheitert...

Ja, sie soll zweisprachig erzogen werden, auch wenn es leider nicht klappt das ein Elternteil eine Sprache umzusetzen. Bei meinem Freund ist die dominante Sprache Deutsch und außer mit seiner Mutter redet er kein Spanisch. Und mit ihr redet er auch nicht immer auf Spanisch. Nun halt ab und zu mit der Kleinen. Also braucht sie etwas Förderung für Spanisch, sonst spricht sie nachher eher Englisch als Spanisch und es wäre schon sehr schade, wenn sie sich nicht mit ihrer Cousine unterhalten könnte, die leider nur einsprachig erzogen wird. Und wenn sie dann irgendwann einen spanischen Pass hat sollte sie schließlich auch die Sprache können.

6

Guten Morgen,

Gute Besserung für Antonia!
Töpferkurs klingt toll, sowas hab ich als Kind auch immer gerne gemacht.

Mein Update zum Kindergartengespräch:
Die Erzieherinnen waren teilweise sehr überrascht von dem, was ich erzählt habe. Im Kindergarten gilt (ich nenne den Namen jetzt einfach) Ylvie zwar als sehr charakterstark, aber so extreme Ausbrüche hat sie dort noch nie gehabt. Leider hatten die beiden auch keine konkreten Ideen, waren aber genau so entsetzt über die Ratschläge des Neurologen wie ich. Sie haben mir geraten, nochmal einen anderen Arzt oder direkt das HTZ aufzusuchen und halten es für sinnvoll, sie auf Hochbegabung testen zu lassen, da sie sehr weit für ihr Alter ist und es sein kann, dass sie sozusagen mit ihrer Hirnleistung überfordert ist und deswegen (vor allem abends) so ausrastet.
Ab nächster Woche sind 3 Wochen Ferien. Danach setzen wir uns nochmal zusammen, um ihr Verhalten in der Zeit ohne Kindergarten zu besprechen.

Da mein Mann endlich wieder Frühschicht hat, wir abends also zu zweit sind, wollen wir versuchen, Ylvie an ihr Zimmer zu gewöhnen. So langsam wird's Zeit.

Gestern hat Ylvie mir mit dem Papa einen tollen Geburtstagskuchen gebacken und wir hatten einen schön ruhigen Tag. Hatte keine Lust auf Besuch. Stattdessen habe ich mich am Sticken versucht. Wird ein Geburtstagsgeschenk für meine Mama.

Da fahre ich am Donnerstag mit den Kindern hin. Am Wochenende stehen zwei Geburtstage an.

Wünsche euch allen eine schöne Woche ☀️

Krebsfrau 🦀 mit den Minikrebsen 🦀🦀 (3J. und 4M.)

7
Thumbnail

Hier noch ein Bild von meinem ersten Stickversuch.

9

Alles Gute nachträglich zum Geburtstag!

Immerhin gab es vom Kindergarten konstruktives Feedback, das vom Neurologen musste ich erstmal nachlesen, hatte ich letzte Woche nicht mitbekommen. Hoffentlich findet ihr einen Weg, dass die Wutausbrüche in den Griff zu bekommen sind auch wenn der Neurologe keine Hilfe ist.

Immer so fleißig mit der Handarbeit. Bei mir liegt immer noch das Buch rum, wo ich was fürs Baby häkeln wollte im Mutterschutz.... Aber für die Woche ist geplant Bezüge für die Hüftschiene zu nähen mit meiner Mama zusammen. Dir auch viel Spaß mit deiner Mama!

weiteren Kommentar laden