Hallo ihr lieben,
Ich war gestern bei der feindiagnostik und bin jetzt komplett fertig. Ich bin in der 21ssw und habe zu viel Fruchtwasser. Auch beim ersten Kind war ich ganz knapp in der Norm, gegen Ende hin war es auch zu viel. Das Kind ist jedoch gesund und munter.
Jetzt kam noch hinzu, dass der Magen zu klein war...eben leer. Jetzt muss ich morgen zum Zuckertest und Samstag erneut zur feindiagnostik. Alle anderen Werte sind unauffällig.
Ich werde fast irre...ich habe solche Angst und bin verzweifelt. Mein Mann kann das nicht ernst nehmen und es bringt ja auch nichts sich deshalb fertig zu machen.
Aber hat hier jemand von euch Erfahrungen damit?
Ist eine Speiseröhrenverengung vorprogrammiert? Und was bedeutet das? Kann ich trotzdem stillen? Ist eine OP überhaupt gesichert bei der Corona Situation?
Ihr merkt schon...mein Kopf platzt.🤯
Polyhydramnion und kleiner Magen
Hallo Jeychen,
mach dich nicht unnötig zu früh verrückt. Der Magen kann aus reinem Zufall leer gewesen sein. Der Zuckertest hat nur mit dem vielen Fruchtwasser zu tun (was auch nichts heißen muss, wie du ja schon erlebt hast), nicht mit dem leeren Magen.
Falls tatsächlich eine OP notwendig werden sollte (was noch keineswegs sicher ist), würde diese ganz sicher auch trotz Corona durchgeführt.
LG, bitte berichte wieder,
Barbara
Hallo Barbara und danke für deinen Text.
Heute geht es mir schon etwas besser. Ich habe nun von mehreren Freundinnen und meiner Hebamme gehört, dass der Arzt dafür bekannt ist den Magen nachkontrollieren zu wollen...was auch immer das bedeutet.
Ich habe morgen auf jeden Fall einen Zuckertest und darf auch nochmal zu meiner Frauenärztin. Darüber bin ich sehr beruhigt. Mir ist auch eingefallen, dass ich Montag bei der Ultraschalluntersuchung bei meiner Ärztin noch nichts von zu viel Fruchtwasser gesagt wurde.🤷🏻♀️ Ich hoffe, dass morgen ein paar Fragezeichen verschwinden.
Bis dahin, tschaui und liebe Grüße,
Jenny
Update:
Ich sitze gerade beim Zuckertest und war eben nochmal bei der Ärztin drin. Der Magen war teilweise gefüllt. Nicht randvoll, aber es war was drin.🙌 Heißt für mich, dass etwas in Magen ankommt und das macht mir Mut. Habe den Magen auch klar und deutlich sehen können.❤️
Den Termin am Samstag soll ich dennoch wahrnehmen um ganz sicher zu gehen und zur Not hole ich mir eine Zweitmeinung ein.
Hallo Jenny,
na also,das klingt doch schon viel besser!
LG, Barbara
Hallo Jeychen,
du klingst wirklich viel besser als in deiner ersten Nachricht hier!
Was war dann am Samstag bei der Feindiagnostik? Und der Termin bei deiner Ärztin - oder war die Feindiagnostik bei ihr?
Immerhin spürst du dein Kind und dass es gesund und munter ist.
Und der Arzt einen besonderen Blick hat. Vielleicht hat er mal einen Fall gehabt, seitdem er darauf besonders achtet und vorsichtig (übervorsichtig) ist.
Hoffentlich könnt ihr die Woche noch Ruhe reinbekommen!
Liebe Grüße von Kyra
Oh man, was ein Mist. Aber die Wahscheinlichkeit oder der Verdacht liegt Nahe das dein Kind eine Ösophagusatresie hat, sprich die Speiseröhre ist nicht durchgängig und hat Verbindungen zur Luftröhre. In den meisten Fällen lässt sich das operativ gut beheben. Wichtig ist nur das dein Kind nach der Geburt nicht direkt Milch bekommt und erstmal Untersucht wird. Das lässt sich mit dem Legen einer Magensonde oder einem Röntgen gut machen. So st entwickeln sich diese Kinder ganz normal.
Alles Gute 🙋♀️
Hallo wish,
warum sollte es eine Ösophagusatresie sein, wenn der Magen am Donnerstag teilweise gefüllt war? (siehe oben)
Hallo Jeychen,
wie war denn der Kontrollultraschall gestern? Hoffentlich wieder alles in Ordnung?
LG, Barbara
Da auch durch Fisteln, die vom Ösophagus überhalb der Atresie eine Verbindung mit der Trachea bilden, und somit auch kleinere Mengen Fruchtwasser sich im Magen ansammeln können. Ich würde es auf jeden Fall vor dem ersten Trinken abklären lassen, denn was man nicht braucht ist eine massive Aspiration mit Milch 🤷♀️.
Fistelbildung und damit Verbindungen von der Trachea zum Ösophagus hast du in den Typen 3a, 3c und 4. Was im Mutterleib ja so erstmal nichts ausmacht. Wäre nur wichtig es abklären zu lassen direkt nach der Geburt.
Liebe Grüße