Hallo,
ich bin total verzweifelt, konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Ich bin aktuell SSW 13+2, 35 Jahre, ist meine zweite Schwangerschaft. Hatte vorgestern den Combined Test. Der Ultraschall war außer von zu hohen Herztönen (182) unauffällig. Der Arzt meinte sogar nach dem US, dass alles super aussehe, er habe schon öfter erlebt, dass gesunde Kinder einen zu hohen Herzschlag haben. Ich hab mir dann auch nichts weiter dabei gedacht und war guter Dinge.
Dann der Schock. Gestern rief er mich an und meinte meine Hormonwerte wären zu niedrig. Dies zusammen mit dem hohen Herzschlag würde das Risiko für eine T13 auf 1:15 erhöhen. Ich bin den ganzen Tag über immer wieder in Tränen ausgebrochen, habe die halbe Nacht das Internet durchforstet und habe das Gefühl, dass selten solch schlechte Werte vorhanden sind. Ich bin mit meinen Kräften total am Ende. Musste den Combined Test bereits 2x verschieben, weil wir alle an Corona erkrankt sind. Bin von der Erkrankung noch nicht ganz auf der Höhe, hab mir dabei auch immer Sorgen ums Baby gemacht (was ist, wenn der Verlauf schlimmer wird etc.) und jetzt das.
Meine Biochemie:
Freies ß-hCG 9,700 IU/l, 0,2950 MoM
PAPP-A 1,190 IU/l, 0,2699 MoM
Die Nackenfalte ist 1,6 mm
Hatte jemand ähnliche Erfahrungen und es ist doch noch gut ausgegangen?
LG
Combined Test Risiko T13 1:15
Hi,
Ich hatte eine ähnliche Erfahrung bzgl. T21 bei meinem großen Sohn. Die Nackenfalte war zwar noch im Normbereich aber irgendwas zwischen 2 und 2,5 und nach der Biochemie war das Risiko 1:14. dabei war ich zu dem Zeitpunkt erst 31. ich habe mir wahnsinnige Sorgen gemacht und war mir sicher, dass er das hat, weil ich ähnlich wie du nie von solchen relativ hohen Wahrscheinlichkeiten gehört hatte. Letztendlich war die Sorge total unbegründet, mein Sohn ist kerngesund. Ich drücke dir sie Daumen!
Ich war vor einem Jahr in der gleichen Situation wie du. Die Nackenfalte und der US waren super, die Blutwerte aber viiiiiel zu tief. Ich hatte dann sogar ein Risiko von 1:2 für T13 und T18.
Meine Geschichte findest du hier: https://www.eltern.de/foren/praenataldiagnostik/1294807-guter-us-schlechte-blutwerte-risiko-fuer-t18-13-1-2-a.html
Mein Sohn ist jetzt bald 6 Monate alt und er ist gesund!
Hast du dir schon überlegt, ob du weitere Untersuchungen machen willst und wenn ja welche? Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut ist!
Danke für eure Anworten!! Sie haben mir wieder etwas Hoffnung gegeben.
@Baba: Der Arzt hat mir eine Fruchtwasseruntersuchung in der 16. SSW empfohlen. Von einen NIPT hat er mir aufgrund der geringen Aussagekraft in meinem Fall abgeraten. Nachdem ich deinen Thread gelesen habe, bin ich aber am Überlegen den NIPT machen zu lassen.
Lg
Hey, ich kann dir nur was zur Herzfrequenz sagen. Wir hatten die komplette Schwangerschaft über immer zu hoher Herztöne, nach der Geburt war alles ok.
Ich wünsche dir alles gute!
Liebe Juin,
schön ein Bsp zu hören, wo hohe Herztöne nichts ausgemacht haben. Was hat man euch denn gesagt als das erstmalig aufgetreten ist und sich nicht verändert hat?
Lg
Hey, ich musste einmal wöchentlich in die Klinik zur Kontrolle. Da wurde ein ctg gemacht Ultraschall und doppler kontrolliert. Letztendlich wurde es ein geplanter Kaiserschnitt da man nicht wusste wie sich die Herztöne unter der Geburt verhalten.
Danach wurde das Herz kontrolliert und es ist alles in Ordnung.
Der Arzt der Kinderklinik meinte das gibt es wohl ab und zu.
Wir haben leider auch einen Diagnosemarathon hinter uns und dennoch hat die Frauenärztin vom NIPT abgeraten, aber zur Feindiagnostik geschickt (insgesamt 4 mal übrigens bei 2 verschieden Ärztin im selben Zentrum).
Alle US Ergebnisse waren laut Ärzten unauffällig oder zumindest nicht besorgniserregend, allerdings hab ich mir dann nachträglich die Berichte zuschicken lassen, die nur zur Ärztin geschickt wurden, hab dann hat schlucken müssen und dort angerufen, warum uns nicht zum NIPT geraten wurde.
Begründung: Sie sind ja schon so weit (damals glaub ich 24. Oder 26. ssw) wenn dann punktiert werden müsste wegen auffälliger Ergebnisse, müssten wir eine Lungenreifung zusätzlich spritzen...
tolle Argumentation, mir hätten die Wahrscheinlichkeiten des NIPTS gereicht, Fruchtwasserpunktion hätte ich eh nicht machen lassen wollen, wir wollten ja nur wissen, ob wir dann zB vorsichtshalber in eine spezielle Klinik sollten zur Entbindung, wenn die Wahrscheinlichkeit hoch gewesen wäre (der wichtige mathematische Hintergrund war mir ja klar und wurde hier auch schon genannt: falsch negativ kommt nur in extrem seltenen Fällen vor, falsch positiv je nach Trisomie und Alter häufiger, aber ich dachte halt lieber Fehlalarm als dann der große Schock, wir hatten nämlich ursprünglich geplant in der Nähe zu entbinden und die haben nicht mal eine kinderarztstation...) und warum mir die Frauenärztin in den früheren Wochen abgeraten hat, habe ich auch klären können: erstens findet sie den Ultraschall beim ETS aussagekräftiger, da es ja mehr Erkrankungen gibt als nur Trisomien und dort eben auch andere Auffälligkeiten entdeckt werden können - sehe ich ein - und weil sie das mit dem falsch-positiven so doof findet, ich finde nur, da muss man einfach aufgeklärt sein und mit umgehen können.
letztendlich haben wir auf eigenen Wunsch den NIPT beim Feindiagnostikzentrum auf eigenen Wunsch in der 24. oder 26. SSW noch machen lassen OHNE dass das zu meiner Frauenärztin geschickt wurde, weil ich mir mit ihr das vertrauensverhältnis nicht vermasselt wollte.
Wir haben das dann auch selbst gezahlt, aber das waren gut investierte 240 Euro. Lass dich wenn nur vorher beraten, welchen NIPT die machen, weil die Preise auch sehr abweichen und die Raten für falsch-positiv unterschiedlich sind.
Alles Gute euch und von Herzen drück ich die Daumen, dass es keine Trisomie ist. überlegt euch auch bitte noch vorher, wie ihr mit dem Testergebnis umgehen würdet und was es für euch bedeuten würde...
Hallo,
ich habe heute überraschenderweise neun Tage nach der Blutabnahme das Ergebnis des NIPT bekommen obwohl mein Blut bis nach Kalifornien reisen musste. Das Ergebnis ist negativ und es wird ein Mädchen :)
Ich bin jetzt erstmal etwas beruhigt, mache mir aber trotzdem Gedanken, warum meine Blutwerte so niedrig sind. Der Arzt meinte, der NIPT schließt natürlich nicht alles aus und die Werte könnten auf etwas anderes hinweisen. Das würde nur eine Fruchtwasseruntersuchung klären. Habe das aber abgelehnt und werde in der 18. SSW ein frühes Organscreening machen.
Ich nehme jetzt übrigens seit einer Woche ASS 125 mg. Das hat man mir aufgrund der schlechten Blutwerte empfohlen. Ich glaube Barbara hat in Baba's Thread mal geschrieben, dass niedrige Blutwerte auch auf eine drohende Plazentainsuffizienz hinweisen können. Vielleicht weiß ja da noch jemand was dazu?
Auch über die hohe Herzfrequenz mache ich mir noch Gedanken. Etwas beruhigt hat mich, dass auch mein 2-jähriger Sohn beim ETS eine Herzfrequenz von 171 hatte. Ist zwar niedriger als 182, aber trotzdem erhöht. Damals hat das aber niemand angesprochen.
Danke nochmal an alle, die mir Mut gemacht haben!!! Ohne das Forum wäre es mir wirklich um einiges schlechter gegangen.
Lg Anja
Hallo Anja,
deine Biochemiewerte sind zwar niedrig, aber nicht extrem niedrig. Solange dein Kind keinen Wachstumsrückstand hat (meist zuerst an der FL erkennbar), brauchst du dir über Plazentainsuffizienz keine Sorgen zu machen. Wenn du schon ASS bekommst, werden das deine Ärzte jetzt sicher im Blick behalten.
LG, bitte berichte wieder nach Geburt,
Barbara