Nackenfalte 3,8 mm

Hey ihr Lieben!
Ich bin nun in der 12+5 Woche schwanger. Letzte Woche hatte ich die Nackenfaltungmessung (war eigentlich nicht gewünscht wurde aber i wie bei der Untersuchung gesagt und gemacht). Nun wurde eine Messung von 3,8 mm festgestellt. Dienstag war ich dann beim Pränataldiagonstiker. Ich meinte, ob noch welche Auffälligkeiten gibt, seine Antwort: außer die Nackenfalte ist nichts aussagekräftig! Er hat mir die CVC geraten. Nun bin ich so unentschlossen, was ich machen soll. Will das Kind so oder so behalten, habe aber Angst bei einem „schlechten“ Ergebnis anders zu denken. Ich weiß, dass ich mich selbst entscheiden muss. Brauche aber ein paar Meinungen. 🥺

10

Hallo ich möchte Dir kurz meine Geschichte erzählen. Bei 11+3 bei der Pränatraldiagnostik hatten wir 4,1 mm NT. Wir sollten auch sofort die CVC machen. Den Bluttest hat er auch nicht empfohlen da er meinte das bei einem auffälligen Ergebnis so oder so eine CVC gemacht werden muss. Außerdem gibt es über 200 Chromosomenstörungen die mit einer verbreiteten NT einhergehen. Der Bluttest checkt nur die 3 gängigsten Trisomien wobei man die schweren Trisomien auch im Ultraschall feststellen kann da diese immer mit organischen Auffälligkeiten verbunden sind.
Wir haben eine humangenetische Beratung gemacht und uns aufgrund dessen das wir das Kind in keinem Fall abtreiben wollen darauf geeinigt erst mal abzuwarten ob es im Ultraschall zu Auffälligkeiten kommt und ob sich die NT zurück bildet. Wir haben uns dann darauf geeinigt evt in der 16 SSW eine Fruchtwasseruntersuchung zu machen je nach Verlauf der NT.
Bei 12+5 war die NT schon bei 2,4mm. In der 16 SSW war keine NT mehr nachweisbar.
Ultraschall absolut unauffällig.
Wir haben uns wegen der schnellen Rückbildung und des unauffällig Ultraschalls und absolut zeitgerechten Kind gegen die Fruchtwasserpunktion entschieden. Ich bin jetzt in der 25 SSW und mein Pränatraldiagnostiker meint jetzt das ich sehr gute Chancen auf ein gesundes Kind habe und bei einem so schnellem Rückgang der NT und unauffälligen Ultraschall oftmals ein Verzögerung des Lymphsystem die Ursache war. Heute würde er mir von der Punktion abraten da das Risiko einer Frühgeburt größer ist als das Risiko eines kranken Kindes. Er geht bei mir von einem gesunden Kind aus.
Es gibt noch weit höhere Nackenfalten mit gesunden Kindern.Wenn Dein Ultraschall unauffällig war sind meist auch schon die schweren Trisomien und Gendefekte ausgeschlossen da diese immer mit organischen Auffälligkeiten in Verbindung stehen. Wichtig ist immer das sich die NT schnell zurück bildet. Diese kann auch auf einen Herzfehler hindeuten der sich erst zu einen späteren Zeitpunkt zeigt.
Wenn Ihr das Kind in jeden Fall behalten wollt würde ich erst mal abwarten wie sich die NT weiter entwickelt. Und wenn alles unauffällig ist würde ich persönlich auf invasive Behandlungsmethoden verzichten. Die meisten Kinder mit erhöhter NT sind gesund. Allerdings gibt es auch Verläufe die anders verlaufen deshalb wollen viele Familien Klarheit um die SS beenden zu können wenn eine Ausschabung noch möglich ist. Im übrigen verdienen Ärtze sehr viel Geld mit diesen Zusatzleistungen/ Untersuchungen. Mein Arzt sagte am Amfang wir fangen unten an und arbeiten uns hoch. Suchen bis wir was finden. Das wollten wir nicht. Seit vorsichtig man gerät schnell in den Strudel der Pränatraldiagnostik. Wenn euer Ultraschall unauffällig ist und sich ein zügiger Rückgang der NT einstellt lasst dem Krümel doch noch etwas Zeit.

13

Vielen Dank für deine Antwort. Ich hab jetzt einen Termin für am Mittwoch, um nochmal die NT anschauen zu lassen. Genau so wie du gesagt hast haben wir uns auch dafür entschieden abzuwarten. Wenn die Nt aber erhöht ist schauen wir nochmal, ob wir auch bis zur 16 SSW abwarten.

14

Ich wünsche Dir viel Glück für Euren Termin. Würde mich freuen wenn Du mich auf dem laufenden hältst. Glaubt an euren Krümel es handelt sich so oft um falschen Alarm ich bin traurig um jeden einzelnen Tag der Schwangerschaft an dem ich mir unnötig Sorgen um mein Kind gemacht habe!

weitere Kommentare laden
1

Hallo,
eine verdickte Nackenfalte kann auf eine Trisomie oder einen Herzfehler hinweisen (Softmarker), kann aber auch bei völlig gesunden Feten auftreten. Da der Feinultraschall ansonsten unauffällig war, sind die "schweren Trisomien" praktisch ausgeschlossen, da diese Kinder eigentlich immer Begleitfehlbildungen haben. Du hast auch ein Recht auf Nichtwissen - wenn du dein Kind so oder so bekommen möchtest und keine weiteren Untersuchungen möchtest ist das völlig legitim. Lediglich den großen Feinultraschall um die 20. SSW würde ich eindeutig empfehlen, um z.B. einen eventuell vorhandenen Herzfehler festzustellen (insbesondere in Hinblick auf die Entbindungsklinik etc). Falls du möchtest könntest du einen nicht invasiven NIPT Test auf die gängigen Trisomien machen lassen, notwendig ist dies nicht. Ich wünsche dir alles Gute und hoffentlich ein gesundes Baby 🍀🍀🍀

2

Vielen Dank für deine Antwort! NIPT wurde uns nicht empfohlen. Keine Ahnung warum. Manchmal hab ich bei den Ärzten das Gefühl, dass sie einfach die teuerste Methode empfehlen wollen. 🥺

6

Ich habe manchmal das Gefühl, dass der NIPT Test als relativ neue Methode noch nicht bei allen Ärzten "angekommen" ist. Er bietet auch nicht 100% wie die FU, aber dennoch eine sehr hohe Sicherheit (wenn gewünscht). Ich persönlich würde keine Chorionzottenbiopsie (die eben auch keine 100% bietet, dafür aber ein Risiko für das Baby darstellt) aufgrund einer verdickten Nackenfalte durchführen lassen, aber das ist natürlich eine sehr persönliche Entscheidung...

weiteren Kommentar laden
3

Hallo,
Wenn du das Kind eh behalten willst, würde ich, wenn dann, auf die Fruchtwasseruntersuchung warten.

Ich hatte eine chorionzottenbiopsie - das Problem ist, dass die Plazenta ggf. Gesund und das Kind es nicht ist. Also die Plazenta meines kleinen Mädchens ist gesund.

Ärzte verdienen damit ihr Geld - das muss man immer im Hinterkopf haben.

Da mein Ultraschall in der 17 ssw vollkommen unauffällig war, hat die Ärztin keine fruchtwasseruntersuchung mehr empfohlen.
Daher denke ich, da es dir nicht wichtig ist und du das Kind eh behalten willst, dir ein Feinultraschall reichen sollte.
Die Eingriffe Bergen schließlich immer das Risiko das Kind zu verlieren.

Bei mir war die Nackenfalte übrigens 3.7 und meine Blutwerte waren schlecht, sodass ich eine Wahrscheinlichkeit von 1:2 für Trisomie 21 hatte. Außerdem war es kurz vor Weihnachten - deswegen war nicht so lange Zeit da große Entscheidungen zu treffen 🤷‍♀️ und ich habe direkt den Eingriff machen lassen und hatte an Weihnachten das Ergebnis des Schnelltests. Unauffällig :)

4

Vielen Dank für deine Antwort!
Es ist wirklich eine grausame Zeit. Deine Geschichte macht mir jedoch etwas Mut.

Die Ungewissheit macht mich auch noch dazu kaputt. Wobei auch mein Arzt auch zur CVC drängen will.

5

Aber wieso, wenn du es eh behalten möchtest? Dann kannst du einfach an deinen bauchzwerg glauben.. und sollte es trisomie 21 sein - ja und? Du möchtest das Kind ja.

Ich bin ehrlich - mir gings um das nicht behalten.. Auch wenn das hier viele verurteilen.

7

Ich kann mich den Schreiberinnen vor mir nur anschließen.
Drängen kann Dich keiner.

Bei mir war es genau andersherum.
Ich habe die Nackenfaltenmessung machen lassen und später den Feinultraschall und alles war unauffällig.
Erst in der 25. Ssw. viel auf, dass die Arme und Beine verkürzt seien und unser Sohn zu leicht für die Ssw.
Ich wurde zur Pränataldiagnostik geschickt und dort kam der Verdacht auf eine Erkrankung des Skeletts wo bei manchen Arten das Kind nicht lebensfähig wäre, also wurde mir Fruchtwasser entnommen.
Nach nur wenigen Tagen kam schon das Ergebnis des Schnelltests: Trisomie 21
Bis zur 28. Ssw. war trotz der Arme und Beine alles andere weiterhin unauffällig, Sie hatten sogar mehrere Ärzte hinzugezogen um sicher zu gehen.

Ich möchte Dir damit sagen, dass es Fälle gibt wo einen Angst gemacht wird und am Ende ist das Kind kerngesund und dann gibt es Fälle bei denen gesagt wird das nichts auffällig ist und dann tauchen Auffälligkeiten auf.

Hör auf dein Bauchgefühl und frag ansonsten nach anderen Möglichkeiten, wie der NIPT Test und mache eventuell ein Feinultraschall und wenn Du Dich unwohl fühlst, wechsel den Frauenarzt.

Ich wünsche Dir und deinem Baby alles Gute.

8

Vielen Dank für deine Antwort! Du hast recht! Man weiß wirklich nie was passiert. Ich glaube ich muss mir noch ein paar Tage Zeit nehmen und auf mein Bauchgefühl hören. Danke nochmals 😊

11

Leider ist es gerade bei Trisomie 21 oft so, dass diese während der Schwangerschaft vollkommen unauffällig sind. Nackenfalte kann ein Symptom sein, muss aber nicht. Ich würde auch den Bluttest empfehlen, damit deckst du die meisten Chromosomenstörungen schon mal ab.
Wenn der unauffällig ist, kannst du beruhigt den Organultraschall abwarten.

12

Das stimmt das hat mein Pränatraldiagnostiker auch gesagt allerdings gibt es über 200 Chromosomenstörungen die mit einer erhöhten NT einhergehen deshalb wurde der TE wohl die invasive Untersuchung empfohlen da der Bluttest nur die gängigen Trisomien abdeckt. Und nicht wirklich Erlösung bringt.
Allerdings sagte mein Arzt auch das Trisomie 21 Kinder die durch eine erhöhte NT auffallen meist keine schnelle NT Rückbildung zeigen. Dort "schwabbelt" die NT meist noch etwas hinterher und verschwindet nach der 14.ten Woche. Es ist vollkommen untypisch für einen Chromosomenstörung das sich die NT vor der 14 Woche schnell zurück bildet. Ich halte es für sehr sinnvoll den Rückgang der NT zeitnah zu kontrollieren. Im Endeffekt bringt nur die invasive Untersuchung Klarheit und der Bluttest kann bei einem auffälligen oder nicht auswertbaren Ergebnis nur noch mehr Durcheinander bringen. Eine schwere Entscheidung. Wichtig ist immer was macht man im Fall der Fälle. Vollkommen Klarheit hat man nie selbst bei der Fruchtwasseruntersuchung können Dinge übersehen werden. Auch bei der Geburt kann ein Kind eine Hirnblutung bekommen und eine Behinderung erleiden. Wenn alles unauffällig ist bis auf ein Softmarker denke ich sollte man auch etwas der Natur vertrauen.

16

Da hast du Recht. Man braucht auch ein wenig Demut und die Erkenntnis, dass man nicht alles kontrollieren kann. Auch, wenn man es sich wünscht.