Hallo Zusammen,
Ich bin jetzt in der 35. Woche mit meinen zweieiigen Zwillingen und war heute zur Geburtsplanung. Dort stellte man bei Einem Zwilling eine zu große Fruchtwassermenge fest. Sie hatte schon immer etwas mehr als ihre Schwester, aber heute wurde zum ersten Mal von einem Polyhydramnion gesprochen. Die Ärztin ist leider überhaupt nicht darauf eingegangen. Hat nur gefragt, ob ich SS Diabetes hätte- NEIN. Auch waren Alle Feindiagnostiken, sowie der NIPT Test auf Trisomien super und ohne Auffälligkeiten.
Trotzdem mache ich mir jetzt totale Sorgen. Die andere Madame hat eine singuläre Nabelschnuraterie und die zweite Dame nun das.
Google spuckt wieder nur Horror aus! Ich könnte echt heulen.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Vielen Dank und liebe Grüße ❤
Polyhydramnion bei einem Zwilling- Hilfe 🥺
Hallo sardine,
ein Polyhydramnion, auf das die Ärztin gar nicht weiter eingeht, kann keine schlimme Ausprägung haben. Du bist schon so weit in der Schwangerschaft, da spielt es bestimmt keine entscheidende Rolle mehr.
LG, bitte berichte nach Geburt,
Barbara
Vielen Dank, für die Antwort 🙏. Beruhigt mich sehr! Ich gebe Rückmeldung, sobald die Mäuse da sind 😊👍
Bei mir war das auch der Fall.
Die Ärztin fragte kurz, ob ein NIPT gemacht wurde und damit war das Thema für sie erledigt.
Sie meinte so schön, der häufigste Grund für zu viel Fruchtwasser ist, dass es keinen Grund gibt
Alles Gute dir weiterhin!
Weis nicht ob dir das vll hilft,
In meiner ersten SS hatte ich 3 liter zu viel und ss diabetis obwohl ich alle werte mit diät gut halten konnte. In der zweiten SS hat ich wieder zu viel FW 3 1/2 zu viel zum schluss und das ohne diabetis hatte viel sorge das etwas nicht stimmt, war zur feindiagnostik und mit dem baby war alles in ordnung der arzt meinte zu mir dad es manchmal "übermuttis gibt" die zu viel FW herstellen das es dem baby jaaa gut geht
musste schmunzeln... nun bin ich mit dem 3ten schwanger und zeige wieder tendenz zu viel fw zu haben.
naja dan ist es so. Hoffe für dich, das alles gut ist.
Hallo meine Liebe,
Ich kann dir nur von mir verichten: mein Zwillingsjunge hatte auch eher viel Fruchtwasser und das Mädchen eher etwas wenig. Festgestellt wurde es ab der 30. SSW hat sich jedoch nie weiter verstärkt.
Beim allerletzten US vor der Geburt 37+0 wurde dann beim Mädchenvergrössertes Nierenbecken festgestellt. Nach der Geburt wurde sie bezüglich Urinabsatz genauer kontrolliert und nach 1 Monat mussten wir noch zum US ins KH. Alles jedoch ohne Befund und im Normbereich.
Alles Gute für den Rest der Schwangerschaft, für die Geburt und die erste Zeit danach. Sammle Kraft dafür und gib irrelevanten Fakten nicht die Gewalt über deine Gedanken.