Auffällige Biochemie

Hallo Ihr lieben Mädels,

Ich war gestern zur Auswertung des ETS.

Zu meinen Daten.
Ich bin 31 Jahre.

Ich war bei der Untersuchung 13+1
Also wurde aufgrund der SSL mit 13+3 gerechnet (7,5cm).


Die Wahrscheinlichkeit liegt bei meinem Alter bei 1:540
Das Risiko der Biochemie lag bei 1:47
Risiko NT lag bei 1:1991

Gesamtrisiko 1:172

Nun bin ich natürlich am Boden und konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Kennt ihr einen ähnlichen Fall wo sich alles zum Guten gewendet hat oder sollte es mir nur keine großen Hoffnungen mehr machen?

Es wurde gestern noch Blut für der Harmony Test abgenommen.

Diese Zeit ist momentan der Horror. Ich bereue es den Test gemacht zu haben. Falls ich wieder schwanger werden sollte, lasse ich diese auf jeden Fall weg. Ich habe schon Kopfschmerzen vom ganzen heulen.

Ich verstehe ich diesen Zusammenhang zwischen ß-hcg und PAPP-A wert nicht. Noch finde ich richtige Normwerte.

1

Das Ergebnis ist wirklich kein Grund zum heulen. Eigentlich wird dir doch gesagt, dass dein Kind mit 99,4%iger Wahrscheinlichkeit keine Trisomie (21, vermute ich) hat.

Zur Einordnung der PAPP-A- und fß-hcg-Werte fand ich folgenden Artikel sehr hilfreich:
https://www.rosenfluh.ch/media/gynaekologie/2012/03/SERIEpraenataldiagnostik.pdf

2

Hallo Pustblume,
ich antworte dir auf deine PN mal hier im Forum, damit auch andere mitlesen können:
Ich denke, dass du eine sehr gute Chance hast, dass der Harmonytest unauffällig sein wird und du dir dann um Chromosomenabweichungen keine großen Sorgen mehr machen musst. Ein Teil deiner "auffälligen" Biochemie kann durch die Vordatierung bedingt sein und ansonsten ist dein fßHCG praktisch normal, lediglich das PAPP-A etwas niedrig. In der zweiten Schwangerschaftshälfte sollte daher etwas sorgfältiger auf die Blutversorgung deines Kindes geachtet werden, aber vermutlich passiert überhaupt nichts Aufregendes.
Jetzt kannst du erstmal mit möglichst viel Ruhe dn Harmonytest abwarten.
LG, bitte berichte wieder,
Barbara

3

Liebe Barbara,

Hab wirklich vielen vielen lieben Dank für deine Nachricht, diese hat mich sehr beruhigt .
Sobald ich das Testergebnis des Harnony Tests habe, werde ich nochmal schreiben, ist für andere dann sicher auch informativ!

Viele liebe Grüße und einen schönen dritten Advent!
Svenja

4

Liebe Barbara,

die Ergebnisse des Tests habe ich leider noch nicht erhalten.

Allerdings hätte ich noch zwei Anmerkungen.

Ich habe nochmal geschaut, wann mein Eisprung war. Wenn ich von diesem ausgehe, hätte ich an dem besagten Termin erst bei 13+0 (statt dem rechnerischen 13+3, durch die SSL 7,5 cm) sein müssen.
Wir haben es auch erst ab dem Zeitpunkt des Eisprungs probiert..

Zudem habe ich immer aufgrund von hormonellen Schwankungen in der zweiten Zyklushälfte Zwischenblutungen.
Deshalb habe ich über einen langen Zeitraum Mönchspfeffer genommen. Welches ja gut für das natürliche Progesteron ist.
Das Mönchpfeffer habe ich bis zur 12. SSW genommen. Die Einheit waren 10 mg.

Kann dies auch das freie Beta HCG beeinflusst haben?

Vielen vielen Dank, für deine Antwort.

Die Warterei macht mich wirklich ganz verrückt.

weitere Kommentare laden