Hallo zusammen,
Ist zwar K2 aber mein letztes Screening ist 3,5 Jahre her...
Was sollte ich unbedingt beachten heute beim Ersttrimesterscreening?
Gibt es direkt Ergebnisse?
Danke euch
Gruß
Holunderbluete919
Heute Ersttrimesterscreening
Guten Morgen :)
Hast du eine „normale“ Nackenfaltentransparenzmessung, oder den combined Test (hochaufgelöster Ultraschall in Kombination von Blut/Hormonstatus) ?
Bei der Nackenfaltenmessung selber wird das Baby sehr genau betrachtet und die Nackenfalte bemessen, bzw. gesichtet, ob das Nasenbein darstellbar ist (beides wird dir direkt während der Untersuchung gesagt)
Bei mir hat der Ultraschall insgesamt ca 25-30 min gedauert, was aber auch daran lag, dass meine kleine Intrige das Gesicht immer versteckt hat.
Wenn du den combined Test machst, dann wird dir noch zusätzlich davor 3 mal der Blutdruck gemessen, inklusive Blut abgenommen. Daraus ergibt sich dann eben die Risikobewertung in Prozenten, was etwaige Chromosomen Auffälligkeiten (T21/16/18) betrifft.
Das Laborergebnis bekommt das Krankenhaus (oder der entsprechende Arzt) meist direkt noch am selben Tag (zumindest war das bei mir so) und die würden sich auch melden, sollte etwas auffällig sein.
Ansonsten dauert es etwa 5 Werkstage, bis du das Ergebnis nach Hause geschickt bekommst
Die Blutdruckmessung gehört allerdings zum Präeklampsiescreening, das manchmal mit den Ersttrimesterscreening zusammen durchgeführt wird, aber keineswegs immer.
Der Ultraschall sollte - wenn er leitliniengerecht durchgeführt wird - immer mindestens 20 min dauern, da die NT dreimal im Abstand von jeweils 10 min vermessen werden muss. Der höchste Wert wird dann für die Berechnung genommen.
Die Risikobewertung für Trisomien wird so gut wie nie in Prozent angegeben, sondern in "1 von XYZ". Daraus kann man natürlich die Prozentzahl errechnen, z.B. wäre 1:200 = 0,5%.
Diese Wahrscheinlichkeiten werden für die Trisomien 21, 13 und 18 berechnet (nicht für Trisomie 16, die es in der Vollform unter lebend geborenen Kindern auch gar nicht gibt, sondern nur unter (in der Regel frühen) Fehlgeburten). Das ist eigentlich auch das Wichtigste: das Ergebnis ist nie eine Diagnose, sondern immer nur eine Wahrschinlichkeit, die dann entweder zu weiteren Untersuchungsempfehlungen - heutzutage oft NIPT - Anlass gibt oder eben nicht.
LG, Barbara
Danke für die Berichtigung, ich hab natürliche als absoluter Leihe gesprochen und nur meine Erfahrung wieder gegeben. ☺️
Das mit den Prozenten stimmt, da hab ich mich falsch ausgedrückt, wollte nur damit sagen, dass es keine Ja/Nein Diagnose gibt, sondern eben Wahrscheinlichkeiten. Bei mir stand auch 1:wert.