Mutmachgeschichte: NIPT Trisomie 18, reverse flow

Hallo ihr Lieben,

ich möchte euch heute von unserer kleinen Odyssee erzählen und hoffe, dass ich anderen damit Hoffnung und Mut geben kann. Genau so eine Geschichte hat mir vor zwei Wochen nämlich auch sehr geholfen.

Vor ein paar Wochen konnte mein FA etwas nicht richtig darstellen, deshalb wurde ich zum Pränatalzentrum geschickt. Dort sah auf dem Ultraschall alles gut aus, Blutabnahme sollte trotzdem erfolgen und so haben wir auch den NIPT "zur Sicherheit" gemacht (wie sich nachher rausstellte war das leichtsinnig und naiv..). Eine Woche später kam der Anruf: NIPT war auffällig bei T18, ich habe am selben Tag einen neuen Termin im PNZ bekommen. Die Zeit zwischen Anruf und Termin verbrachten mein Mann und ich mit Googeln nach falsch-positiven Testergebnissen. Und so bin ich hier auf die Geschichte einer Userin gestoßen, die ein paar Wochen vorher dasselbe durchlebt hatte und am Ende alles in Ordnung war.
Durch ihre Geschichte hatten wir wieder sehr viel Hoffnung, dass es bei uns auch so laufen würde. Da ich erst 30 bin, war die Wahrscheinlichkeit für falsch-positiv sehr hoch (Es gibt einen Rechner, hab den nicht mehr griffbereit). Beim neuen Termin war der Ultraschall weiterhin unauffällig, bis auf reverse flow im DV. (Was ein Hinweis auf eine Chromosomenstörung sein kann.)
Eine 100%ige Sicherheit konnte aber nur noch eine Punktion bringen.

Gestern waren wir dann zur Punktion, der Ultraschall wieder unauffällig, reverse flow nicht mehr vorhanden und ich habe mir geschworen, wenn alles gut geht, werde ich hier auch einen Beitrag verfassen, um hoffentlich anderen Frauen in dieser Lage wieder etwas Hoffnung und Mut zu geben. Da ihr den Beitrag lesen könnt, wisst ihr nun also: eben kam das Ergebnis, der Test war falsch-positiv und unser Kind ist vollkommen gesund. Wenn jetzt die Übelkeit endlich nachlässt, werde ich die Schwangerschaft nun endlich genießen können :)

Liebe Grüße, danke an die Userin von damals und alles Gute für alle, die noch bangen

1

Liebe Greta,
wie schön zu lesen❤️
Ich wünsche dir alles Gute für die weitere Schwangerschaft!

2

Danke :) es war tatsächlich deine Geschichte, vielleicht hast du es dir schon gedacht

3

Das freut und rührt mich zugleich, dass unsere Geschichte euch etwas Hoffnung in dieser schweren Zeit geben konnte. Meine Ärztin sagte gestern auch zu mir, dass sie zukünftig ihre Patientinnen mehr darüber aufklären wird, dass ein positives Ergebnis zunächst einfach erstmal abklärungsbedürftig ist.
Es fällt mir nicht leicht etwas Gutes aus dieser Zeit zu ziehen, aber wenn ich soetwas höre, dann hat es im Nachhinein doch auch etwas Positives bewirkt❤️

4

Das freut mich so für euch 🙏

5

Danke für das Teilen deiner Geschichte, sowas ist wichtig und wertvoll ❤️

6

Hallo liebe Greta,

Ich durchlebe momentan eine ähnliche Geschichte wie Du und Tan259. Vor ein paar Tagen erhielt ich die NIPT Auswertung mit einem Hinweis auf Trisomie 18. Am Tag danach war ich bei der Feindiagnostik bei 12+5 und auch hier, wie auch immer zuvor, war der Ultraschall komplett unauffällig. Alles so wie es sein soll und das Baby ist auch 5 Tage „größer“. Ich bin 30 Jahre und habe bereits zwei gesunde Jungs. Bei uns ist auch von background her nichts zu diesen Trisomien bisher vorgekommen.
Ich kann mir das alles nicht erklären und komme mit vor wie im Film. Eure Geschichten machen mirMut. 🍀
Kann es wirklich sein, dass man im Ultraschall absolut nichts auffälliges erkennt und das obwohl T18 eine nicht lebensfähige Behinderung sein soll?
Ich habe eine unheimlich große Angst vor einer FWU und dadurch ein eventuell gesundes Kind zu verlieren.
Sende Euch liebe Grüße und danke, dass Ihr Eure Geschichten geteilt habt!

Liebe Grüße
Tia

7

Liebe Tiana,

Sorry ich hatte deinen Post nur durch Zufall gesehen. Sonst hätte ich dir natürlich schon eher geanwortet.
Es tut mir sehr leid, dass ihr da auch durchmüsst.
Wie geht es dir mittlerweile?
Habt ihr eine Entscheidung bzgl der FWU getroffen?
Ich kann deine Bedenken verstehen.
Vermutlich hat die jede Frau, die vor dieser Entscheidung steht😞 Aber das Fehlgebuetsrisiko ist trotzallem
wirklich gering ( 0,3-0,5%)
Ich denke es ist eine Typfrage ob man es ohne invasive Diagnostik schafft oder eben nicht.
Ich hätte es nicht gekonnt.
Ich hatte zu dieser Zeit Panikattacken entwickelt und hatte zeitweise das Gefühl keine Luft mehr zum Atmen zu haben 😞

Ich wünsche dir/euch weiterhin alles Gute

Für Austausch stehe ich immer gerne bereit

Fühl dich gedrückt!
Liebe Grüße
Tanja

8

Hallo liebe Tanja,

Sorry für die verspätete Antwort!
Und Danke für Deine Antwort! Hab mich sehr darüber gefreut.

Ich habe am Dienstag bei 17+0 nochmal einen Feinultraschall beim Spezialisten. Letzte Woche beim FA konnten auch keine Auffälligkeiten entdeckt werden. Bezüglich der Fruchtwasseruntersuchung bin ich immer noch sehr ängstlich, zugleich aber neben der Spur, weil ein kleiner Zweifel bleibt. Die Pränatalärztin sagte zu mir, dass dieser Test für T18 nicht ausgelegt sei und hier häufiger falsch und das man T18 zu 99% im Ultraschall erkennt.
Ich bin wirklich hin und her gerissen bezgl. der FU. Ich denke, wenn ichü die Rate für den falsch positiven Test geknackst hast, dann bestimmt auch die, dass bei der FU was schief geht.

Danke für Deine Lieben Worte!

Ist euer Schatz denn schon auf der Welt?

Liebe Grüße und alles Gute!

Tiana

9

Hallo an alle, die hier mitgelesen haben.

Der Vollständigkeit halber möchte ich euch erzählen, dass unser Sohn kerngesund Mitte November 2023 geboren wurde und uns seitdem auf Trab hält.