Muss ich mir Sorgen machen?

Ich bin nach Kryo schwanger und mittlerweile bei 25+5. Bei Ersttrimester-Screening wurde bei mir ein erhöhtes Präeklampsie (1:38) und IUGR (1:28)-Risiko festgestellt, nehme seitdem ASS 150.

Beim zweiten Screening bei der Pränatal sah alles gut aus, Versorgung passt. Ich muss dazu sagen, dass meine Frauenärztin irgendwie kleiner misst, als die Pränatal. Bei der FA liegen wir seit Beginn um die 30. Perzentile, bei der Pränatal auf der 48.

Nun hatte ich an 25+0 nochmal einen US bei der Frauenärztin und irgendwie macht mir der Kopf etwas Sorgen:
BPD: 6,01 cm / 24w4t +-15 t (24. Perzentile)
KU: 22,39 cm / 24w3t +-14t (12. Perzentile)
CEREB: 2,67 cm / 24w0t +-14t (23. Perzentile)

Die Ärztin meinte momentan sieht alles gut aus, wir sehen uns zum nächsten großen US in 5 Wochen.

Zuhause habe ich dann aber die Werte mit dem US an 19+1 bei der Frauenärztin verglichen und mache mir seitdem Sorgen:
BPD: 4,53 cm / 19w5t (74 Perzentile)
KU: 16,04 cm / 18w6t (29 Perzentile)
CEREB: 1,95 cm / 18w6t (38 Perzentile)

Kann es sein, dass sie sich vermessen hat? Oder kann es ein Anzeichen für Mikrozephalie sein? Das Organscreenig, welche zwischen den beiden Terminen war, war wie gesagt ok.

Lieben Dank!

1

Hallo SunshineHappy,
ich sehe keinen Grund für Sorgen und auch keinen Anlass zum Verdacht auf Mikrocephalie. Dir ist ja selbst schon aufgefallen, dass eine Frauenärztin kleiner misst als die Pränatalärztin (was ich auch schon oft so erlebt habe). Im Zweifel haben dann meist die Pränatalärzte recht. Davon abgesehen ist 12 Perzentile sowieso kein Grund zur Sorge.
LG, Barbara

2

Hallo SunshineHappy,

ich kann Dir gerne meine Erfahrung teilen, möchte dich allerdings nicht verängstigen, bin auch keine Ärztin, dass dazu gesagt.

Ich hatte ebenfalls ein Präeklampsierisiko von 1:38.
Wurde ab der 15. SSW mit ASS150mg eingestellt.

Mein Sohn kam in der 30. SSW still zur Welt. Grund dafür war eine Plazentainsuffizienz, leider wurde nichts gefunden warum es zur Insuffizienz gekommen ist. Eine Präklampsie hatte ich während der ganzen SS nicht entwickelt.

In deinem Falle würde ich auf regelmäßige Dopplerultraschalluntersuchungen bestehen, in denen die Versorgung geprüft wird. Bei dir besteht ja ebenfalls das Risiko für eine IUGR.

Mit dem ASS bist du schon gut eingestellt.

Melde dich gern zum weiteren Austausch wenn du möchtest.

Bearbeitet von Unbekannte