Mal eine Frage: beim googeln bin ich auf eine Studie gestoßen, dass ein größeres Risiko für trisonomie 21 beim erstgeborenen besteht wegen der so genannten Filterhypothese. Kennt sich damit jemand aus?
Bin gerade zum zweiten Mal schwanger und muss auf das Ergebnis vom hormony test warten. Die nackenfalte war wohl unauffällig wobei das Kind nicht optimal lag....ich bin 32 jahre alt und hatte im Februar ne fehlgeburt und bin echt total ängstlich.. ..freu mich über antworten
Studie Filterhypothese Erstgeborene
1
Mich überzeugt die Filterhypothese nicht. In der internationalen Literatur scheint sie keine Rolle zu spielen, was bedeutet, dass sie nicht in anderen Ländern bestätigt werden konnte. In Deutschland hat es aber meines Wissens nie flächendeckend gute Trisomieerfassungen gegeben.
Zudem bezieht sich die Filterhypothese nicht auf Schwangerschaften, sondern auf lebend geborene Kinder. Du könntest dir also durch deine Fehlgeburt kein niedrigeres Trisomierisiko für deine aktuelle Schwangerschaft ausrechnen.
Ein (auswertbarer) Harmonytest wird dir mit sehr viel größerer Zuverlässigkeit Antworten geben, als jede statistische Hypothese es kann.
LG, Barbara