NIPT und weitere Tests? Oder nur Ersttrimester-Screening?

Liebe Mädels, bin 40 Jahre alt und mit dem ersten Kind schwanger. Aktuell: 13+3. Bei uns in der Schweiz ist als Kassenleistung lediglich das Erstteimester-Screening vorgesehen; weitere Tests müssten aus eigenem Antrieb und auf eigene Kosten gemacht werden. Das EST war unauffällig. Bin jetzt am Hadern, ob ich einen NIPT etc. machen sollte - angesichts meines Alters.. 🥴 Habt Ihr evtl. einen Rat für mich? Lieben Dank schon vorab

1

Hallo Liebes,

ich verstehe dich gut, ich bin zwar „erst 30“ aber stand vor wenigen Wochen auch vor dieser Entscheidung.
Letztendlich ist es so, dass ein Nipt Test einem durchaus ein beruhigendes, aber auch schlechtes Gefühl geben kann, je nach Ergebnis. Zudem ist die Fehlerquote bei diesen Tests in beide Richtungen durchaus zu beachten.
Ich selbst habe mich dann nach langem Überlegen für diesen Test entschieden, musste ihn auch selbst zahlen.
Einen wirklichen Rat kann ich dir leider garnicht geben. Denn die Fehlerquote schreckt sehr ab.
Gewisse Vorteile sind aber dennoch zu beachten. Die Früherkennung mancher Erkrankungen eben.

Unser Test war unauffällig, was sich bisher in allen weiteren US Untersuchungen auch bestätigt hat.
Mir gibt es daher ein sehr gutes und beruhigendes Gefühl.
Zwangsläufig setzt man sich ja aber vorher schon damit auseinander, was für Konsequenzen es haben könnte einen auffälligen Test zu haben.

Am Ende kannst nur du und dein Partner diese Entscheidung treffen. So oder so drücke ich fest die Daumen.

2

Vielen lieben Dank, Sableni, für Deine Einschätzung!! Bin für jeden Rat dankbar. Dir und Deinem Baby weiterhin alles, alles Gute! 🍀🙏🏻💕

3

Hallo,

ich denke, dass es darauf ankommt was ein auffälliges Ergebnis für dich bedeutet? Für uns war klar, dass wir bei einer Diagnose hinsichtlich T21,13 oder 18 die Schwangerschaft abbrechen werden.
Und genauso ist es leider auch gekommen.
Nach dem auffälligen NIPT wurde eine Fruchtwasserpunktion gemacht, die das Ergebnis leider bestätigte. Die Zeit dazwischen war die Hölle. Aber für mich/uns war auch klar, warum wir den Test gemacht haben und was es für Konsequenzen hat.

Wenn ein Abbruch für dich nicht infrage kommt, würde ich es bei den Ultraschalluntersuchungen belassen.
Aber das muss wirklich jeder ganz für sich selbst wissen.

Ich drücke dir alle Daumen, dass alles gut wird und danach sieht es ja zum Glück auch aus :)

4

Liebe Lilo0089

Auch Dir ganz herzlichen Dank für Deine Einschätzung! Ist furchtbar, was Ihr durchmachen musstet!! Mir tut das wirklich leid. Aber ich kann Deine Entscheidung sehr gut nachvollziehen: Mein Partner und ich sind uns einig, was das weitere Vorgehen angeht. Wir hatten uns bereits damit abgefunden, ein Leben ohne Kind zu führen, geniessen unser Leben, wie es ist, in vollen Zügen - und wüssten (auch wenn das vielleicht egoistisch klingt), wie wir im Falle einer schlechten Prognose verfahren würden.. Beim Ersttrimester-Screening sah kürzlich alles sehr gut aus. Frage mich jetzt einfach, ob ich weitere Tests unternehmen sollte.

Alles Liebe Dir und toi toi toi für alles, was noch kommt

5

Vielen Dank, es ist auch noch nicht lange her und daher sind wir noch am Verarbeiten. Es war meine erste Schwangerschaft und ich werde den Test in der nächsten auch wieder machen.

Es klingt für mich überhaupt nicht egoistisch! Ich kann das sehr sehr gut verstehen!

Du kannst uns ja hier auf dem Laufenden halten, wie ihr euch entschieden habt und wenn du Fragen hast, kannst du dich gern melden.

Ganz liebe Grüße

weiteren Kommentar laden
6

Ich bin auch Schweizerin und beim ersten Kind war ich 30, beim zweiten 32 und trotz unauffälligem ETS haben wir beides Mal den NIPT machen lassen. Wir wollen kein Kind mit T21 und es war uns wichtig, Sicherheit zu haben. Das Geld war es uns wert. Ich würde den Test mit 40 wohl auch machen… Das muss aber schlussendlich jede Familie für sich entscheiden. Alles Gute :)

7

Lieben Dank Dir, Himbeli! Was Du schreibst, bestärkt mich. Alles Gute auch Dir!

8

Huhu.

Wir haben weder das ETS, noch den NiPT machen lassen. Wenn dann hätten wir nur das ETS machen wollen, das ging aber nicht getrennt voneinander leider. Ich hatte mich dann für das Präeklamsiescreening entschieden und war sehr zufrieden mit der Entscheidung. Natürlich waren wir auch erleichtert, als wir hörten, dass alles in Ordnung ist.
Wenn ich du wäre, würde ich es beim ETS belassen, ich bin selbst in ein paar Tagen 38. der NIPT kann einen schon verrückt machen, es ist immerhin keine Garantie, sondern eine Wahrscheinlichkeitsberechnung. Was machst du, wenn eine Wahrscheinlichkeit, die dann gar nicht so ist, herauskommt, sagen wir mal 1:40? Für mich war klar, ich möchte dir Folgeuntersuchungen nicht. Was waren die Konsequenzen? Das werde ich in die Entscheidung mit einbeziehen. Wie gesagt, euer ETS war gut und unauffällig.

Aber wie gesagt, das müssen dein Mann und du entscheiden. Mich hätte eine Auffälligkeit verrückt gemacht.

Ich wünsche dir alles gute und viele Grüße!

14

NIPT ist keine Wahrscheinlichkeitsberechnung.
ETS ist das!
Der NIPT Test sagt dir mit 99% Sicherheit, ob dein Kind Trisomien hat oder nicht.

16

Das stimmt nur bezogen auf ein negatives Ergebnis. Wenn der Test positiv ausfällt, ist die Wahrscheinlichkeit je nach Alter und Trisomie vergleichsweise hoch, dass das Ergebnis falsch ist. Dann hat man beispielsweise eine Wahrscheinlichkeit von 40 Prozent, dass das Ergebnis falsch ist und muss dann entscheiden, ob man weitere Untersuchungen wie die Fruchtwasseruntersuchung haben möchte. Ich denke das meinte Julimae

weitere Kommentare laden
9

Hallo Vreni123,
mein Tipp: ich würde einen NIPT auf Trisomie 21 beschränken. Trisomie 13 und 18 sind bei kompetentem, unauffälligem ETS ja ohnehin kaum denkbar und dann hättest du dir schon einen Großteil der falsch-auffällig Möglichkeiten gespart.
LG, Barbara

17

Lieben Dank für den Tipp, -leu-!! Ist wirklich super spannend, was hier in der Diskussion an Argumenten aufkommt. Hilft mir sehr 🙏🏻

10

Ich bin auch aus der Schweiz, was habt ihr für eine Risikoberechnung für die Trisomie 21 bekommen beim ETS? Wenn diese höher als 1:1000 ist, dann wird der Test von der Krankenkasse übernommen. Frag sonst nochmals beim Gynäkologen nach. Ich musste z.B nichts bezahlen.
Wenn für euch die Entscheidung sehr klar ist, was ihr bei positiven Befund machen wollt, dann würde ich den NIPT machen.

Alles gute!

13

War bei dir in dem Fall unter 1000?

12

Hoii 😊
Ich habe vorhin auch im ss Forum eine Frage zum NIPT Test gestellt an die Schweizerinnen 😊 ich hadere auch.. habe den ETT erst noch vor mir aber überlege ihn schon jetzt zu machen. Finde einfach den Preis bei meinem Arzt von CHF 800.- ohne Geschlechtsbestimmung echt brutal… werde mal amder Ärzte anfragen wegen des Preises😅. Ich bin 35 und habe ihn damal schon mit 27 gemacht aus dem selben Grund der hier schon erwähnt wurde.
Liebe Grüsse

15

Hallo Lexxy

Oh, mit 800 Franken kommst du, glaube ich, noch gut weg. Alle, mit denen ich gesprochen habe, sprachen von 1000 Franken.. 🥴 Je nachdem, wo du wohnst, ist’s evtl in Deutschland günstiger?

Ich drück‘ dir jetzt erstmal die Daumen für das Ersttrimester-Screening. Und halte uns gern auf dem Laufenden, wenn du magst. Würde mich interessieren.

Alles Liebe 🍀

18

Liebe Vreni

Ja die 800.- sind nur ohne Geschlechtbestimmung. Sonst ist er auch 1000.- ja ich halte dich gerne auf dem Laufenden. Hast du dich schon entschieden?

Liebs Grüssli

weitere Kommentare laden
22

Hallo Vreni,

Wir haben nur das ETS gemacht und im Anschluss hat die Pränataldiagnostikerin von weiteren Tests abgeraten.

Das Restrisiko für eine der Trisomien (T21: 1:6000, T13/T18 > 1:15000 bei mütterlichem Alter von 35 Jahren) ist wohl in unserem Fall geringer, als ein falsch-positives NIPT-Ergebnis, das total verunsichern und weitere invasive Diagnostik nach sich ziehen würde.

Ich fand das in unserem Fall ein gutes Entscheidungskriterium. Wären die Wahrscheinlichkeiten aber höher gewesen, hätte ich den NIPT zumindest für T21 machen lassen.

Alles Gute für deine weitere Schwangerschaft!