Liebe Barbara, liebe Community,
vor einigen Jahren war ich öfter hier. Damals hat mir Barbara fachkundige und rationale Meinung zu meiner Sorge gegeben, und das hat mir äußerst geholfen. Liebe Barbara, ich bin dir immer noch dafür dankbar, auch wenn du dich nicht mehr daran erinnern kannst, da ich sehe, dass du viele Mädels hier heute noch hilfst.
Nun bin ich erneut schwanger, aber mit 43. Ich bin shon die ganze Zeit nervös, weil das allgemeine Risiko bei mir natürlich höher ist. Trotzdem habe ich jetzt bis 12. SSW ohne Probleme geschafft.
Meine Frage ist nun bezüglich der Wahrscheinlichkeit einer Trisomie.
Hier ist das Ergebnis von meiner NT-Messung.
Zeitpunkt: 11+3 (oder 11+5)
CRL: 52
NT: 1,4
Nasenbein: Vorhanden, Länge 2
Herzfrequenz: 185
Leider macht man hier (Ausland) kein ETS wie in Deutschland, mit anderen Ultraschall-Befunden.
Der Arzt hat nur gesagt, alles sieht sehr schön aus, soweit keine Auffälligkeiten. Sonst habe ich einen NIPT gemacht, aber ich kriege das Ergebnis erst in zwei Wochen.....
Ich weiß, dass weder NT noch Nasenbein alleine nicht aussagekräftig ist....aber dass diese Werte erstmal im Normalbereich liegen, ist ein gutes Zeichen?
Ich lese manchmal, dass es auch Frauen gibt, die "keine Auffälligkeiten im Ultraschall hatten aber Babys doch mit Trisomie". Wie oft passiert das eigentlich??? Passiert sowas schon öfter als z.B. so ein Fall wie "Auffälligkeiten im Ultraschall und tatsächlich Trisomie" oder "Auffälligkeiten im Ultraschall aber doch keine Trisomie"?
Ich weiß, niemand kann mir sicher sagen, wie mein Baby ist. Aber ich möchte irgendwie positiv denken, da ich ständig nervös bin.....
Wahrscheinlichkeit Trisomie zu vermuten mit dem Ultraschall-Befund (gerne an Barbara)
Hallo ariel47,
herzlichen Glückwunsch zur neuen Schwangerschaft! Natürlich ist ein unauffälliger Ultraschall immer ein gutes Zeichen. Ganz grob orientierend würde ich schätzen, dass deine Wahrscheinlichkeit für Trisomie 21 jetzt bei ca. 1:150 liegt. Also ungefähr so, wie wenn du jetzt 36 Jahre alt wärest und keinen Ultraschall gemacht hättest. Trisomie 18 ist durch das gute Wachstum für mich praktisch vom Tisch und Trisomie 13 spielt mengenmäßig sowieso keine Rolle.
Der ETS-Ultraschall sollte bei kompetenter Anwendung in der Lage sein, bei ca. 80% der Kinder mit Trisomie 21 Auffälligkeiten zu entdecken. "Keine Auffälligkeiten im Ultraschall und Baby doch mit Trisomie" sollte also ca. 4fach seltener sein als "Auffälligkeiten im Ultraschall und tatsächlich Trisomie".
Bei "Auffälligkeiten im Ultraschall aber doch keine Trisomie" kommt es sicherlich sehr auf die Ausprägung und Menge der Auffälligkeiten an. Wenn es nur ein einzelner Softmarker ist, ist das sicherlich wesentlich häufiger als "Auffälligkeiten im Ultraschall und tatsächlich Trisomie" - und häufiger als "keine Auffälligkeiten im Ultraschall und Baby doch mit Trisomie" sowieso.
Du hast allen Grund, positiv zu denken. Sogar, wenn der NIPT Trisomie 13 oder 18 anzeigen würde, aber der Ultraschall immer noch so unauffällig ist, wäre ich weiterhin positiv bis zur Überprüfung mit Fruchtwasserpunktion. (Nur bei Trisomie 21 im NIPT würde es eng.)
LG, Barbara
Liebe Barbara,
herzlichen Dank für deine Antwort!!
Ich bin immer noch nervös, aber ich werde es versuchen, positiv zu bleiben Danke dir vielmals!