HLHS nicht diagnostiziert

Hallo, ich bin Neu hier und habe eine Frage.
Ich verfasse die Frage möglichst Un-Emotional, um nicht zu ausschweifend zu werden.

Unser Sohn kam vor wenigen Wochen auf die Welt. Laut allen Untersuchungen während der Schwangerschaft, „Kerngesund“.
Nach drei Tagen dann der Schock…
Notarzt, RTW, Kardiologische Kinderklinik.
Nach wenigen Stunden verstarb unser Sohn auf der Intensiv.
Diagnose: Schwerer Fall von HLHS… in dem Zustand nichts mehr machbar.

Laut Mutterpass wurde bei dem zweiten Ultraschall, also dem Organscreening, der Vierkammerblick gemacht,… dieser war angeblich unauffällig. Kann das sein?
War es da noch nicht erkennbar?
Oder liegt hier sogar ein Behandlungsfehler der Frauenärztin vor?

Die Ärzte in der Klinik meinten das man es hätte sehen müssen. Nächste Woche haben wir dort noch einmal ein Gespräch mit den behandelnden Ärzten.
Ich suche nach Antworten weil sowas doch gesehen werden muss/sollte.

Vll kann mir hier jemand was dazu sagen. Danke

1

Es tut mir leid was euch passiert ist. Alles Gute und ich hoffe ihr habt gute Begleitung in der Trauerphase.

Bei unserem Kind wurden in der 17SSW ein HRHS von der DEGUM II Ärztin diagnostiziert. Eine Woche davor sagte die Vertretung meiner Frauenärztin noch beim Ultraschall, dass sie einen unauffälligen Vier-Kammerblick sieht. Das war natürlich noch Recht früh und ich denke beim screening um die 20SSW sieht man auch ohne spezielle Echokardiografie Ausbildung und mit schlechtem Ultraschallgerät schon mehr. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass sowas bei der regulären Gynpraxis undiagnostiziert bleibt.

2

Auch von meiner Seite herzliches Beileid, es tut mir unglaublich leid, was ihr durchmachen musstet!
Ich habe ein bisschen in der Literatur geschaut, wie häufig diese Herzfehler entdeckt werden. Tatsächlich sind die Zahlen da sehr unterschiedlich. Es gibt Studien, die über alle Patienten zeigen, dass nur zwischen 20 und 50% pränatal bekannt waren, wenn ein gezieltes Screening durchgeführt wird, dann können es auch 60 bis über 90% sein. Je erfahrener der Arzt, der den Ultraschall macht, desto eher werden solche Herzfehler dann auch erkannt. Bei den routinemässigen Untersuchungen beim "normalen" Facharzt kann es daher schon auch öfters vorkommen, dass die Diagnose erst nach der Geburt gestellt wird.
Es ist sicher gut, wenn ihr das nochmals mit den behandelten Ärzten besprecht und anschaut.