Einfluss SSW auf PAPP-a

Hallo,

Ich war bei SSW 12+2 beim ETS inkl. Blutwerte. Soweit sieht alles gut aus, das Baby ist mit 68mm SSL aber recht groß (entspricht 13+1). Ich bin mit sehr sicher, dass der errechnete GT stimmt (Basaltemperatur + Ovos, regelmäßiger Zyklus von 28-29 Tagen, bei Schwangerschaftsbestimmung an 6+2 hats noch gepasst, bei der 1.MKP an 9+2 dann 3 Tage voraus, restliche biometrie passt zu 12+2). Wurde dann vom Arzt auch bei 12+2 belassen.

ABER: PAPP-a war mit 0.521 mom am unteren normalbereich (fbhcg normal). Im Nachhinein habe ich dann bemerkt, dass für diese Auswertung dann doch ein angepasstes Datum von 13+0 angenommen wurde. Wäre dieser Wert noch im normalbereich, wenn die normwerte für 12+2 herangezogen worden wären oder ist es ohnehin üblich, dass das nach SSL berechnet wird?

Vielen Dank und LG,
Savia

1

Hallo Savia,
die MOM für die Biochemie (alo auch für PAPP-A) werden immer ausschließlich nach SSL berechnet, nicht nach SSW.
Dein PAPP-A wäre also noch nochmaler als es ohnehin schon ist (0,5 MoM ist nicht wirklich auffällig), wenn es auf die SSW 12+2 bezogen worden wäre.
Also nirgendwo ein Grund, sich Sorgen zu machen.
LG, Barbara

2

Hallo Barbara,

Vielen, lieben Dank für deine freundliche und informative Antwort. Ganz generell habe ich einige deiner Antworten hier im Forum gelesen, die immer äußerst einfühlsam und hilfreich sind und denke, dass du zahlreichen Frauen bei (sowohl begründeten, als auch unbegründeten - was man als Laie aber oft nicht unterscheiden kann) medizinischen Sorgen eine große Stütze bist. Du leistet hier wirklich Großartiges!

Danke nochmal und LG,
Savia