Hallo zusammen
Wir waren am Montag beim ETT 12+0. Ultraschall sah alles super aus, Nasenbein da, Nackenfalte 1.0mm.
Zwei Tage später der Anruf, mittleres Risiko T21 aufgrund der Blutwerte. 1:593. meine FA sagte mir sie macht sich überhaupt keine Sorgen, empfiehlt jedoch den NIPT da sowieso bei mittlerem Risiko von der KK bezahlt.
Nun bin ich natürlich am grübeln, bei meinem ersten Kind kann ich mich noch einmal mehr an diese Werte erinnern.
Grundsätzlich ist es ja nur eine Statistik und meine FA betonte mehrmals sie macht sich keine Sorgen aber wieso dann doch den NIPT? Wahrscheinlich einfach Standard da ich dieses Jahr 36 werde.
Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht?
Ging dann am gleichen Tag noch Blut abnehmen für den NIPT und jetzt natürlich die Warterei…
Vielleicht könnt ihr mich ja etwas beruhigen..
ETT 12+0 mittleres Risiko T21 - Nackenfalte 1.0
"Mittleres Risiko" klingt einfach schlimmer als es gemeint ist. Überleg doch mal: 1:593 bedeutet, dass mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,83% alles gut ist, und nur mit 0,17% eine T21 vorliegt. Und den NIPT machst du um diese verbliebenen 0,17% auf quasi 0.00% zu drücken.
Ja das stimmt, so habe ich es noch nicht gesehen, das hilft schon sehr danke! Ich glaub es war einfach grad ein Schock da ich nicht damit gerechnet hatte das da noch was kommt…
Ich glaube, die Risikoklasseneinteilung ist nicht ganz klar definiert, aber was ich gefunden habe ist folgendes:
- geringes Risiko: < 1:1000
- mittlere Risiko: 1:100 bis 1:1000
- hohes Risiko: > 1:100
Also mit einem ETT Ergebnis von 1:100 würde dir gesagt werden, dass du ein hohes Risiko hast. Klingt erstmal nach "Fu**, mich hat's erwischt!". Bedeutet aber eigentlich immer noch, dass in 99 von 100 Fällen alles in Ordnung sein wird (99%).
Die Begriffe sind da meiner Meinung nach irreführend. Besser währe folgendes (auch wenn man sich damit vielleicht rechtlich angreifbar machen würde...):
- so gut wie ausgeschlossen, NIPT ist zum Fenster rausgeschmissenes Geld: < 1:1000
- sehr geringes Restrisiko, NIPT wird empfohlen für "peace of mind": 1:100 bis 1:1000
- ein gewisses Risiko besteht, NIPT wird dringend empfohlen zur Abklärung: > 1:100
Mach den NIPT er wird von der Krankenkasse bezahlt. Du bezahlst nichts dafür und dann hast du erstmal Gedankenkarusellruhe. Der testet auf 21 18 und 13. wenn dir Blut abgenommen wurde und die aussage aufgrund der blutchemie gegeben wurde bzgl t21 würde ich aufjedenfall den NIPT machen lassen zumal er übernommen wird.
Keine Ahnung warum hier manche von rausgeschmissenem Geld reden.
Hallo Yoshi,
die TE hat schon Blut für den NIPT abgegeben und macht sich trotzdem (oder gerade deswegen) noch Sorgen. Bei manchen Schwangeren bringt die Wartezeit auf das NIPT-Ergebnis das Gedankenkarussell erst richtig in Schwung.
Der Begriff "rausgeschmissenes Geld" wurde für ein hypothetisches ETS-Ergebnis <1:1000 verwendet, war also nicht auf die Situation der TE bezogen.
LG, Barbara
Liebe Barbara
Ja genau so ist es mit dem Gedankenkarussel. Ich glaube wenn sie mir nicht gesagt hätte das sie den NIPT empfiehlt wäre ich weniger nervös gewesen.
Jetzt hoffe ich das Ergebnis kommt so rasch als möglich damit ich die Schwangerschaft wieder geniessen kann.
Wie siehst du den das mit dem mittleren Risiko?
Liebe Grüsse,
Ayumi
Habe soeben den Anruf bekommen, keine Anzeichen auf Trisomie 21.
Na, super, dann kannst du dich ja jetzt entspannen. Danke für deine Rückmeldung.
LG, Barbara
Danke liebe Barbara. Sobald die Übelkeit noch ganz weg ist kann ich mich hoffentlich noch richtig entspannen