ETS - schriftliches Ergebnis

Hallo,

ich habe hier immer wieder gesehen, dass Frauen ihre Ergebnisse vom ETS bekommen, auf denen dann die Wahrscheinlichkeiten für Trisomien berechnet sind und auch Blutwerte in die Berechnung mit einfließen.
Ich hatte letzte Woche Montag bei 12+0 mein ETS. NT war bei 1,2 cm und SSL bei 5,95cm. Laut FA sieht alles gut aus. Ich hab mich so gefreut, dass ich gar nichts nachgefragt habe.
Blut wurde mir nicht angenommen, nur Urin getestet, Blutdruck gemessen (ok) und Gewicht notiert (1kg abgenommen, wegen Erbrechen). Mir wurde nur beim 1. Termin bei 5+0 mal Blut abgenommen.
Ich habe bisher keine Wahrscheinlichkeitsrechnung erhalten. Geht ja wahrscheinlich auch nicht ohne aktuelle Blutwerte. Ist das so normal? Muss ich für diese Berechnung mit Blutwerten extra nachfragen? Ich bin irgendwie verunsichert, ob was vergessen wurde. Reicht nur die NT um Fehlbildungen auszuschließen?

20

Hallo Lena,
"Ersttrimesterscreening" ist kein rechtlich geschützter Begriff. Man könnte jede Screeninguntersuchung im 1. Trimester ein ETS nennen. Traditionell beinhaltet es meist NTM und Biochemie (PAPP-A und fßHCG), aber nicht alle Ärzte machen das so. Gerade wenn sie einen sehr guten Ultraschall haben, lassen einige die Biochemie weg.
Es kann aber nichts schaden, wenn du nochmal höflich nachfragst. Irgendetwas Schriftliches würde ich an deiner Stelle auch haben wollen.
LG, Barbara

1

Ich kenne es so, dass man immer ein schriftliches Ergebnis bekommt.
Blut wird nach meinem Wissen nur zur Messung der Biochemie abgenommen, wenn man danach explizit fragt (und ggfs. auch sel er zahlt). Und auch der NIPT wird in der Regel nur auf Anfrage gemacht.

3

Nach dem NIPT (Harmony Test) und NT Messung wurde ich gefragt. Den Harmony Test habe ich abgelehnt, aber sonstige Bluttest wurden nicht nachgefragt ob ich die will. Danach ging es direkt zum Ultraschall.
War das bei dir dann auch so?

22

Bei mir wurde vor dem ETS gefragt, ob ich mit oder ohne die Bestimmung der Biochemie möchte. NIPT wurde erst nach dem ETS angeboten.

2

Mhhhh... komisch. Ich kenne es eigentlich so, dass das ETS aus der Blutabnahme und den Ultraschall besteht. Erst aus beiden Werten kann die Wahrscheinlichkeitsrechnung vorgenommen werden. Das war bei mir sowohl beim ersten Kind wie auch beim zweiten Kind so. Aber vielleicht täusche ich mich da auch, nur so habe ich das auch gelesen. Und ja, ich habe nach der Untersuchung jeweils eine 4-seitige Dokumentation meiner Untersuchung erhalten.

Vielleicht kannst du da nochmal anrufen und nachfragen.

4

Davon bin ich auch ausgegangen. Aber vlt. macht mein FA aus irgendeinem Grund die Blutabnahme gar nicht, sondern nur den Harmony Test. Den wollten sie machen, aber ich nicht. Wie lange hast du auf dieses schriftliche Ergebnis gewartet? Ich will auch nicht ungeduldig sein und dann zu früh nachfragen.

15

Ich musste gar nicht warten. Ich habe den Brief direkt beim Gehen mitbekommen. Eine Kopie erhält meine Frauenärztin postalisch.

Irgendwie trotzdem komisch, denn das sind ja verschiedene Tests insofern müssen die jeweils für sich betrachtet werden. 🤷‍♂️

5

Bist du sicher dass erst ein ETS war? Das machen die meisten Gynpraxen gar nicht selbst, sondern man muss mit Überweisung und ggf je nach Anforderung gegen Gebühr in größere Gynzentren oder Kliniken. Aus Ultraschalluntersuchung mit sehr gutem Gerät und extra Ausbildung des Facharztes und den Ergebnissen des Blutlabors und einigen Fragen werden die Wahrscheinlichkeiten berechnet. Ein vorläufiges Ergebnis kann man sicher bei der Untersuchung bekommen, das endgültige erst mit den Laborergebnissen und die dauern ja auch ein paar Tage.
Hört sich eher an als wenn dein Gyn eine normale Untersuchung mit erstem regulären Ultraschall (von drei vorgesehenen in der Schwangerschaft) gemacht hat.

6

Es war mein 5. Ultraschall und ich wurde von 2 Assistent mit den Worten "heute das Ersttrimesterscreening" begrüßt. Und eben gefragt ob ich zusätzlich zum ETS die Nackenfaltenmessung und den Harmony Test möchte. Laut Praxisseite machen sie das ETS selbst mit FMF Zertifizierung. Es war auch ein längerer Ultraschall und es wurden die sichtbaren Organe, Magen, Blase, Herz, Hirn angeschaut und nach Gliedmaßen geguckt.

Bearbeitet von --Lena--
8

Achso, gerade deine Antwort gelesen.
Hm dann ist es komisch

weitere Kommentare laden
7

Ich wollte auch gerade Fragen ob es ein ETS war, das ist ja eine Selbstzahlerleistung um die 200€ circa.
Ich kenne es auch so, dass der Pränataldiagnostiker nichts in die Seite im Mutterpass für die Ultraschalls vom FA einträgt und deshalb immer alles selbst ausdruckt und mitgibt.
Der normale US beim FA ist ja meistens ca. im selben Zeitraum.

9

Das wäre mir neu. Ich dachte der ETS ist Kassenleistung, nur die NT Messung und der NIPT nicht. Dazu habe ich nämlich ein Aufklärungsblatt bekommen mit den Kosten.
Ich bin aber auch privat versichert, deswegen ist das für mich irrelevant.

10

In Deutschland kann die FÄ eine Überweisung für den NIPT ausstellen, dann übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Ein Grund für eine Überweisung ist bspw. schon eine zu große psychische Belastung.

Bei meiner SS im letzten Jahr, hat mir die FÄ auch eine Kostenübersicht dazu mitgegeben ohne mich zu informieren, dass die KK das übernehmen würde....


An deiner Stelle würde ich nochmal anrufen, ob es noch mehr Ergebnisse gibt. Wobei die Berechnung ja die meisten Leute eher verunsichert. Man bekommt eben nur eine Wahrscheinlichkeit und keine Sicherheit schwarz auf weiß.

Ich persönlich würde mir nicht allzu große Sorgen machen und darauf vertrauen das im US erkannt worden wäre, wenn etwas komisch ausgesehen hätte. Oder hast du eine spezielle Vorgeschichte?

Bearbeitet von isell
weitere Kommentare laden
18

Ich hatte zum Zeitpunkt des ETS den NIPT schon gemacht und auch ein unauffälliges Ergebnis gehabt.
Aufgrund des guten Ultraschalls, guten Dopplerwerte und dem unauffälligen NIPT meinte die Pränataldiagnostikerin dann, dass wir uns das Geld für die Biochemie sparen sollen.

19

Jetzt bin ich leicht verwirrt.
Du hast mit NIpT angefangen und hast dann noch einen Ultraschall bekommen? Ich dachte ETS = Ultraschall.
Welches Geld für Biochemie?

21

Nein der NipT und ETS sind zwei verschiedene Untersuchungen

Der NIPT untersucht das Blut auf trisomien.

Das ets ist eine blutabnahme, die nur eine Wahrscheinlichkeit für Trisomirn berechnet. Plus ein Feinultraschall, bei dem nach Herz, nackenfalte, Blase, gebärmutterversorgung etc. geschaut wird.
Ist kein Muss. Durch mein Alter und mehreren Fehlgeburten haben wir aber beides machen lassen