Hallo,
ich bin neu im Forum und suche nach Antworten auf meine hundert Fragen im Kopf. Ich bin 31 Jahre alt und es ist meine 1. Schwangerschaft.
Ich hatte vor einer Woche meinen ETS. An dem Tag hieß, dass alles unauffällig sei und die NT bei 2,5 mm liegen würde. Dadurch, dass ich ne Blutung hatte und sehr starke Übelkeit habe, hat meine Ärztin mir empfohlen einen NIPT-Test zu machen. Diesen habe ich anschließend gemacht. Die Ergebnisse kamen heute an und leider war der Test auffällig bzgl. Trisomie 21. auf dem Bericht meiner Ärztin sehe ich außerdem, dass die NT bei 2,8 mm lag und nicht -wie mir gesagt- bei 2,5 mm. Vielleicht wollte die Ärztin mich erstmal nicht beunruhigen. Ich weiß leider nicht was ich mit den Werten (ß-hCG und PAPP-A) anfangen kann. Und ob das Risiko nun bei 1:66 oder 1:7 liegt ist mir auch unschlüssig. Am Mittwoch habe ich einen Termin für eine Plazentapunktion.
Wie wahrscheinlich kann es sein, dass es sich bei dem NIPT-Test um ein flasch-positives Ergebnis handelt?
Auffälliger NIPT-Test
![](/ugc-files/cG9zdC00MzcyNjY1NQ==/b3duZXItMTgwOTE0NjA=/1.jpeg)
Ich denke es kann bei dir auch falsch positiv sein. Auffällig heißt nicht gleich das es so ist. Ich hatte es damals nicht gemacht, weil meine Frauenärztin meinte das es öfter mal falsch positiv ist.
Ich hatte mich dagegen entschieden, weil ich eine ruhige Schwangerschaft haben wollte.
Wenn die Nackenfaltenmessung (heißt das so) unauffällig war + du in deiner Familie keine Fälle hast ist es relativ wahrscheinlich das es falsch positiv war.
Nicht unbedingt.
Falsch positiv kommt überhaupt nicht häufig vor..
Ich bin 26 Jahre alt und hatte eine T21 Schwangerschaft. Da hieß es auch erst, ich sei viel zu jung und es wäre schon nichts + ich war der erste Fall in 30 Jahren Beruf meines Frauenarztes mit einem auffälligen Befund in dem Alter.
Degum III Untersuchung war hervorragend, keine Auffälligkeiten.
Das ist kein NIPT-Ergebnis, sondern das Ergebnis eines Combined Test. Vielleicht hast du das falsch verstanden, oder das Ergebnis vom NIPT ist noch nicht da?
Das Risiko liegt unter Einberechnung aller Messungen bei 1:7. Wenn man nur die Biochemie kennen würde, läge es bei 1:66.
Das Bild ist vom ETS. Den Bericht vom NIPT-Test habe ich auch erhalten, da steht allerdings nicht viel drin, außer dass der Test auffällig war und eine Fruchtwasseruntersuchung empfohlen wird.
Ach, das hatte ich falsch verstanden. Dann ist das Risiko auf T21 in Kombination mit dem auffälligen ETS leider groß. Dieser Rechner gibt für dein Alter eine positive predictive value von 89% an:
https://www.med.unc.edu/mfm/nips-calc/
Liebe Aycan,
bei einer Plazentapunktion kann die Plazenta selbst betroffen sein, das Kind aber nicht.
Ich würde also direkt zu einer FWU raten.
Wir haben unser Kind aufgrund einer T21 gehen lassen müssen im 7 Monat.
Wenn also etwas ist, melde dich gerne!
Und ich habe die Hoffnung, dass alles gut ist bei euch. Vertrau auf deinen Körper. 🩷
Das tut mir sehr leid!:( aber für mich wäre es in dem Fall auch die einzige Lösung denke ich. Wie ist die Nackenfaltenmessung bei deiner Schwangerschaft ausgegangen?
Ich werde morgen mit dem Pränataldiagnostiker besprechen, welche Untersuchung sinnvoller ist. Es kann auch sein, dass auf Grund der Plazentalage eine Plazentapunktion gar nicht möglich ist.
Ich denke, meine FÄ hat zu der Plazentapunktion geraten, da diese sofort gemacht werden kann. Die FU soll man erst ab der 16. SSW durchführen können. Ich bin im Moment in der 14+0 SSW. Aber wenn dieser Test auch auffällig sein sollte, werde ich zuletzt noch die FU durchführen lassen.
Danke, es war für mich auch ein absoluter Weltuntergang mit massiven Suizidgedanken im Nachgang.
Die NFM und alles andere war TOP, auch durch mein Alter (26) hieß es, es wäre sicherlich ein falsch-positiver Test. Wie man sieht, sollte man solche Aussagen niemals leichtfertig äußern…
Dann wünsche ich Dir wirklich nur das Beste, hab Vertrauen. Und noch mal: wenn Du dann sprechen willst oder eine Schulter zum Ausweinen brauchst, SOLLTE etwas sein.. ich bin hier! 🙋🏼♀️
Es tut mir einfach sehr im Herzen weh, dass es Dir/Euch so geht und man einfach nicht helfen kann.
Liebe Aycan,
Erstmal tut es mir leid, dass du in dieser schwierigen Situation bist.
Ich wollte dir eigentlich nicht mehr antworten, weil abcgg dir schon gute Auskunft gegeben hat. Nachdem du aber nochmal explizit nach den Blutwerten gefragt hast:
Die mittleren Werte liegen bei einem gesunden Kind bei einem DoE von 0, DoE von - 1 bzw. +1 heißt der Wert ist zu niedrig bzw. Zu hoch. Das kann durchaus auch bei gesunden Kindern vorkommen - die Bandbreite ist relativ groß. Bei einem T21 Kind ist der PAPP-A Wert im Mittel ca. halb so hoch (DoE < 0), der bHCG Wert in etwa doppelt so hoch (DoE > 1). Das heißt, dass deine Blutwerte eher "typisch" für ein T21 Kind sind. Sie können aber auch bei einem gesunden Kind so sein. Dein Risiko für ein T21 Kind basierend auf den Blutwerten ist daher "nur" 1:66 bzw. < 2%. In Kombination mit der erhöhten NT (und unter Berücksichtigung deines Alters, das hier aber nicht der relevante einflussfaktor ist) steigt dein Risiko auf 1:7. Das ist leider schon recht hoch.
Dieses riskio berücksichtigt aber noch nicht den NIPT. Aufgrund der Kombination deines ETS und des Ergebnisses des NIPT Tests musst du leider mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit damit rechnen, dass sich das Ergebnis bewahrheitet.
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe natürlich für dich, dass sich das Ergebnis wider erwarten nicht bestätigt. Denke aber, du solltest nicht zu große Hoffnung auf ein falsch positives Ergebnis haben. Es tut mir sehr Leid.
Edit: ich meine natürlich der bHCG wert bei T21 liegt bei DoE > 0
Hallo Aycan,
Wir haben hinter uns T21 auffälliges NIPT ,dann FWU ,und schließlich Stille Geburt im 21 SSW . Zu Plazenta Punktion raten die Pränataldiagnostiker nicht, hat dir Papillon oben geschrieben wieso. Zu hohe Risiko dass das Ergebnis Falsch ist. Und Fehlgeburt Risiko ist viel höher als bei der FWU. Bis 16 SSW zu warten ist ein Achterbahn, deswegen ist deine Entscheidung. Ich drücke Dir die Dauemen dass bei Dir es nicht der Fall ist. Kannst mich privat anschreiben falls du Fragen hast. Lg Tina
Ich habe unten erneut vom heutigen Tag berichtet. Wir haben uns tatsächlich auch für die FWU entschieden, weil es für den Arzt eine Wahrscheinlichkeit gibt, dass es sich um Plazentamosaik handelt und es dem Baby gut geht.
Ich teile gerne den letzten Stand, da es dem ein oder anderen hilfreich sein könnte. Leider wurde heute der Verdacht auf T21 mit dem Schnelltest der Fruchtwasseruntersuchung bestätigt. Wir haben uns nun nach langer Überlegung gegen das Austragen entschieden. Ich bin aktuell in der 17. ssw und werde bald die stille Geburt haben. Da es sich um meine erste Schwangerschaft handelt, bin ich natürlich sehr skeptisch und weiß nicht was auf mich zu kommen wird. Ich weiß generell nicht wie eine Geburt abläuft.. hoffentlich werde ich das alles irgendwie verkraften.
Liebe Aycan,
es tut mir wirklich Leid, dass sich der Verdacht bestätigt wurde. Ich wünschw dir ganz viel Kraft für die bevorstehedne Zeit und hoffe, dass du liebe Menschen um dich hast, die dich unterstützen.
Meine erste Schwangerschaft vor 5 Jahren endete leider in der 25 SSW und ich musste auch still gebären.
Es ist eine Erfahrung, die dich wachsen lässt und stärker macht, auch wenn die ersten Wochen und Monate von Trauer geprägt sind.
Dein Kind wird für dich immer im Herzen bleiben.
Liebe Grüße und ganz viel Kraft für euch ❤️
Melissa