Hallo ihr Lieben,
wie viele von euch haben den NIPT in diesem Alter machen lassen? Habe extrem Angst vor einem falsch positiven Ergebnis. Habe gelesen, dass in meinem Alter 3 von 1000 Ergebnissen falsch positiv sind. Da sind die Wahrscheinlichkeiten der Trisomien in meinem Alter ja viel geringer 🫣
Liebe Grüße
NIPT mit 26?
Wie alt wart ihr beim NIPT?
Huhu Katzenlady,
das muss jeder für sich selbst wissen.
Einerseits möchte man Gewissheit um eventuelle Trisomien auszuschließen andererseits gibt es immer häufiger falsch positive Ergebnisse, die einen die gesamte Schwangerschaft belasten.
Ich (33 J., 1. Schwangerschaft)hatte im März ein falsch positives Ergebnis -
glücklicherweise ist unser Sohn vor 3 Wochen gesund auf die Welt gekommen 🩵
Ich würde es nicht mehr machen und möchte kein Opfer von irgendwelchen Studien mehr sein.
Gruß Devan ☺️
Ich denke, es ist eine Typfrage.
Ich persönlich würde den NIPT in jedem Alter machen, weil ich gerne Bescheid wissen wollen würde wenn etwas mit dem Kind ist, und mir nur die Wahrscheinlichkeitsberechnung vom ETS zu ungenau erscheint.
Wenn du z.B. sicher weißt, dass du bei T21 nicht abtreiben würdest, würde ich an deiner Stelle gut darüber nachdenken, gar keinen Test machen. Wenn das Kind T13 oder T18 hat oder sonstwie so stark beeinträchtigt ist, dass es nicht lebensfähig ist, sieht man das fast immer sowieso irgendwann im Ultraschall. Wenn du aber bei T21 einen Abbruch in Erwägung ziehst, hast du grundsätzlich mit ETS und NIPT zwei Optionen. Es geht ja bei der Fragestellung wegen deines jungen Alters hauptsächlich um T21, die anderen beiden Trisomien nehmen zwar soweit ich weiß auch leicht mit dem Alter zu, korrelieren aber um Welten nicht so stark mit dem mütterlichen Alter.
Du weißt ja nun, dass du in deinem Alter ein hohes "Risiko" für ein Falsch-Positiv hast.
Wie würde es dir gehen, wenn du jetzt tatsächlich im NIPT ein positives Ergebnis hättest? Hättest du dann die innere Ruhe zu sagen "es ist wahrscheinlich falsch positiv" und folgende Untersuchungen auch viele Wochen später gelassen abzuwarten? Wenn ja, mach den Test.
Wenn du schon weißt, dass du ab positiven NIPT kein Auge mehr zu bekommst und wahnsinnig wirst, bis du Entwarnung von einer anderen Untersuchungen bekommst - mach ihn auf keinen Fall ohne Anlass.
In dem Fall würde ich dir eher ein reguläres ETS empfehlen und den NIPT dann nur, wenn es da Auffälligkeiten gibt.
Natürlich kann einen auch ein ETS-Ergebnis wahnsinnig machen, aber mit einer Chance von 1:100 o.ä..ist die Wahrscheinlichkeit zwar erhöht, aber es hat meiner Meinung nach einen anderen Effekt auf die Psyche. Wenn man weiß, na ja, 1% Chance und es kommt nächste Woche der NIPT hinterher ist das was anderes, als wenn man schwarz auf weiß ein POSITIV bei einem angeblich sehr genauen Test in der Hand hat. Ist aber nur mein Gefühl.
Wenn man aber jemand ist der sich leicht verrückt macht, muss man da in der Schwangerschaft so oder so irgendwie durch.
Hab ihn mit 27, mit 29 und 31 machen lassen und würd ihn immer wieder machen.
Hallöchen,
die Frage ist natürlich was möchtest du wissen und was wären deine Konsequenzen daraus.
Man muss sich bemusst machen, dass auch ein falsch positives Ergebnis eine Ursache hat wie zb ein Plazentamosaik oder ein vanishing twin.
Es ist nicht so, dass ein Nipt in jungen Jahren häufiger positiv anzeigt.
Die Eizellen sind einfach noch jünger und somit ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der positive Nipt eine andere Ursache hat und somit „falsch positiv“ ist.
Was man sagen muss… ein positives Ergebnis kann das Leben sehr auf den Kopf stellen und die Wartezeit auf die invasive Diagnostik kann ein echter Höllentrip werden. Pränataldiagnostik kann Fluch und Segen zugleich sein.
Ich hatte mit 34 ein falsch positves Ergebnis.
Ich habe den NIPT mit 29 machen lassen, da ich die Ungewissheit durch ein falsch-positives Ergebnis besser ausgehalten hätte als eine Spätabtreibung wegen einer nicht erkannten Trisomie.
Was ich in deiner Überlegung berücksichtigen würde, ist dass die Wahrscheinlichkeit eines falsch-positiv bei T13 und T18 höher ist als bei T21. Zugleich sind bei T13 und T18 oft Fehlbildungen im frühen Ultraschall zu sehen. Du könntest also einen NIPT nur auf T21 machen (wodurch die Wahrscheinlichkeit für ein falsch-positiv sinkt) und bei den anderen beiden Trisomien auf den Ultraschall setzen.
Ich hab ihn bei beiden Schwangerschaften nicht genacht, da war ich 25 bzw. 29. In Zukunft kommt es für mich auch nicht infrage.
Hab ihn gemacht mit 26..
Die stille Geburt war am 12.06 & ich bin immer noch nicht psychisch über den Berg.
Ich an deiner Stelle würde ihn machen, wenn Du weißt, welche Konsequenzen du ziehen willst!
Alles alles Gute. 🤍