Verdacht auf sinus urogenitalis in ssw 13+0 - gerne auch Expertenmeinung

Hallo zusammen!

Eigentlich steht alles im Betreff. Kann sich diese verdachtsdiagnose noch relativieren, bzw wie sicher ist sodass in den relativ frühen Stadium der Schwangerschaft?

So etwas ist richtig selten und ich bin dankbar über JEDE Erfahrung.

Liebe Grüße und danke

1

Liebe glueckskleechen,
leider kenne ich mich damit nicht gut aus, ich hatte nie einen Patienten mit dieser Diagnose. Ich weiß nur aus der Literatur, dass es das bei weiblichen Feten mit adrenogenitalem Syndrom (AGS) durch 21-Hydroxylasemangel gibt. Wurde das schon genetisch getestet bzw, ist das geplant?
In der Literatur konnte ich bei orientierender suche auch keinen Fall finden, bei dem die Ultraschalldiagnose so früh erfolgte.
Ich hoffe mit dir, dass es sich als falscher Alarm herausstellt.
LG, bitte berichte wieder,
Barbara

2

Vielen lieben Dank für deine Antwort!!
Genetisch wurde alles getestet, da ist zum Glück alles unauffällig.

Es ist anscheinend so etwas Seltenes, dass sich die Ärzte auch total unsicher in Prognose und Diagnose sind...Von halb so schlimm über später Abbruch ist alles offen. Es ist echt eine Belastung, diese Warterei jetzt.
Und die Literatur ist diesbezüglich eben auch dünn...

Ich werde berichten, wie es weitergeht. Und in der Zwischenzeit hoffen hoffen hoffen...

Es geht übrigens um mein (hoffentlich) künftiges Enkelkind:-)